Auf einen Blick
- Aufgaben: Studying and working simultaneously in civil engineering with hands-on project experience.
- Arbeitgeber: Join the Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, managing 8,000 state-owned buildings.
- Mitarbeitervorteile: Earn around 1,700 €/month while gaining valuable work experience and education.
- Warum dieser Job: Perfect blend of theory and practice, with mentorship from experienced professionals.
- Gewünschte Qualifikationen: High school diploma or equivalent; EU or EEA citizenship required.
- Andere Informationen: Women and disabled individuals are encouraged to apply.
Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg
Duales Studium Bachelor of Engineering (w/m/d) Studiengang Bauingenieurwesen, Studienrichtung Öffentliches Bauen an der DHBW Mosbach / Dienstort Heilbronn
Amt Heilbronn | DHBW Mosbach | Standort ist Heilbronn | Bewerbungsschluss: 01.12.2024
Studieren und gleichzeitig arbeiten: Das duale Studium bereitet Sie optimal auf Ihren Einstieg in die Berufswelt und die Arbeit bei uns vor, während Sie dabei schon ein Gehalt beziehen.
Vermögen und Bau Baden-Württemberg investiert im Auftrag des Landes rund 1 Milliarde Euro in den Erhalt und die Modernisierung der landeseigenen Gebäude. Zu den vielfältigen Aufgaben gehört dabei u.a. das Planen, Koordinieren und Realisieren sämtlicher Bau- und Sanierungsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit den Nutzern und beauftragten Firmen.
Das Studium findet im Wechsel zwischen Praxis- und Theoriephasen statt.
In den Praxisphasen im Amt Heilbronn erhalten Sie Einblick in alle Aspekte unserer Projektarbeit und werden von erfahrenen und fachkundigen Kolleginnen und Kollegen begleitet.
Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach statt.
Studienbeginn ist am 01.10.2025 , Studiendauer: 6 Semester.
Die Vergütung beträgt rd. 1.700 €/ Monat.
Voraussetzungen:
- Hochschulreife / Fachhochschulreife bzw. gleichwertiger Abschluss nach § 58 Landeshochschulgesetz BW
- EU oder EWR-Staatsangehörigkeit
Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf.
Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.
In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Humburger, Tel: 07131/7478 – 048 gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 01.12.2024 unter Auswahl „Amt Heilbronn“ und der Kennziffer VBBW-Amt-HN-079-MOS in unserem Bewerberportal einreichen.
Hinweise zum Datenschutz
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Bachelor of Engineering (w/m/d) Studiengang Bauingenieurwesen, Studienrichtung Ö[...] Arbeitgeber: Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering (w/m/d) Studiengang Bauingenieurwesen, Studienrichtung Ö[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Bauprojekte und Initiativen des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Praxisphasen vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für das duale Studium und deine langfristigen Karriereziele im Bauingenieurwesen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Leidenschaft für das Fachgebiet zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mosbach und deren Studieninhalte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du die Theoriephasen ernst nimmst und bereit bist, das Gelernte in der Praxis anzuwenden, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering (w/m/d) Studiengang Bauingenieurwesen, Studienrichtung Ö[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Landesbetrieb: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bauingenieurwesen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben und Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Arbeit beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg reizt. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung bis zum 01.12.2024 über das Bewerberportal ein. Achte darauf, dass du die Kennziffer VBBW-Amt-HN-079-MOS auswählst und alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Bauingenieurwesen vertraut. Informiere dich über die Aufgaben, die du während der Praxisphasen im Amt Heilbronn übernehmen wirst, und über die Projekte, an denen du beteiligt sein könntest.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für das duale Studium und deine Begeisterung für das Bauingenieurwesen zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Studienrichtung und das Amt Heilbronn entschieden hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Bauingenieurwesen oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.