IT-Systemadministrator, Fachinformatiker oder Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit vergleichbaren[...]
IT-Systemadministrator, Fachinformatiker oder Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit vergleichbaren[...]

IT-Systemadministrator, Fachinformatiker oder Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit vergleichbaren[...]

Tübingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und löse IT-Störungen im 1st-Level-Support.
  • Arbeitgeber: Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg sorgt für klimaneutrale Landesgebäude.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und jährliche Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Sichere Stelle in einem interdisziplinären Team mit Fokus auf Gemeinwohl.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 30.06.2025, besonders Frauen und Schwerbehinderte sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

IT-Systemadministrator, Fachinformatiker oder Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit vergleichbaren IT-Kenntnissen für den 1st-Level-Support.

Aufgaben:

  • Analysieren, Klassifizieren und Lösen von eingehenden Störungen durch kompetente und freundliche Hilfestellung und Weiterleitung an den 2nd-Level Support bei tiefgreifenden Problemen.
  • Verantwortung für die Verwaltung der IT-Assets.
  • Ausarbeitung und Pflege von Service- und Prozessdokumentationen innerhalb der IT.
  • Unterstützende Tätigkeiten im Bereich Server- und Netzwerktechnik.
  • Ämterübergreifende unterstützende Tätigkeiten im Bereich des IT-Supports.

Voraussetzungen:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) oder nachweislich gleichwertige Fähigkeiten mit Bezug auf den ausgeschriebenen Aufgabenkomplex.
  • Fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Konfiguration und Administration von Clientsystemen der Fa. Microsoft.
  • Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der IT-Organisation sind von Vorteil.
  • Hohe Anwender- und Serviceorientierung.
  • Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Wir bieten:

  • Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient.
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten.
  • Jährliche Sonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente.
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot.
  • Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW.

Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude. Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 30.06.2025 unter Auswahl „Amt Tübingen“ und der Kennziffer „VBBW-Amt-TUEB-008“ in unserem Bewerberportal einreichen.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

M

Kontaktperson:

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Systemadministrator, Fachinformatiker oder Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit vergleichbaren[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen im 1st-Level-Support. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwarelösungen, die im Amt Tübingen verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in Microsoft-Clients hast, hebe diese in Gesprächen hervor.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im IT-Support vor. Übe, wie du technische Probleme klar und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung! Informiere dich über Fortbildungsangebote im IT-Bereich und erwähne diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemadministrator, Fachinformatiker oder Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit vergleichbaren[...]

Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der IT-Organisation
Erfahrung im 1st-Level-Support
Vertrautheit mit Microsoft-Clients
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Serviceorientierung
Selbstständiges Arbeiten
Engagierte Arbeitsweise
Kenntnisse in Server- und Netzwerktechnik
Flexibilität
Zielorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der IT-Systemadministration und im 1st-Level-Support.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 30.06.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in der IT-Systemadministration erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft-Clients und Netzwerktechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Serviceorientierung

In der Rolle wird eine hohe Anwender- und Serviceorientierung gefordert. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast oder Kundenservice geleistet hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Nutzer verstehst und darauf eingehst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Stelle erfordert kommunikative Fähigkeiten und Teamarbeit. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du andere unterstützt hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet umfangreiche Fortbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

IT-Systemadministrator, Fachinformatiker oder Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit vergleichbaren[...]
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
M
  • IT-Systemadministrator, Fachinformatiker oder Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) mit vergleichbaren[...]

    Tübingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • M

    Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>