Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und bearbeite komplexe finanzielle Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg bietet zukunftssichere Jobs.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle dich vom Trainee zur Führungskraft in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit und analytische Kompetenz sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Team Finanzen BW | Ganzjähriger Einstieg möglich | ab Besoldungsgruppe A13 | Vollzeit / Teilzeit
Entdecken Sie vielseitige und herausfordernde Jobs mit attraktiven Einstiegsmöglichkeiten in einem modernen und zukunftssicheren Umfeld. Als Führungskraft sind Sie für die fachliche sowie organisatorische Leitung eines Teams verantwortlich und bearbeiten komplexe Fragestellungen. Teamfähigkeit, hohe analytische Kompetenz sowie lösungsorientiertes und effizientes Handeln sind erforderlich.
Von dort aus stehen Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Teams @finanzenBW offen:
- Individuelles Onboarding
- Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Ein einjähriges Traineeprogramm bei voller Bezahlung und steuerrechtlichen Fortbildungen an der Bundesfinanzakademie
Zusätzlich bieten wir:
- Work-Life-Balance
- Familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle
- Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- Nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW (z.B. Deutschlandticket) und JobBike BW
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Bitte geben Sie an, für welche Verwendungsbereiche (LBV, Steuer, Hochbauverwaltung) und welche Standorte Sie sich interessieren.
Es handelt sich um Vollzeitstellen, die jedoch grundsätzlich auch teilbar sind. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt.
Volljuristin/Volljurist - vom Trainee zur Führungskraft Arbeitgeber: Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljuristin/Volljurist - vom Trainee zur Führungskraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle einer Volljuristin oder eines Volljuristen im Ministerium für Finanzen. Verstehe die Herausforderungen, die mit der fachlichen und organisatorischen Leitung eines Teams verbunden sind, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Ministeriums zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und zur Lösung komplexer Fragestellungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytische Kompetenz und dein lösungsorientiertes Handeln unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Ministeriums und zeige in deinem Gespräch, dass du an langfristigen Perspektiven interessiert bist. Dies kann deine Motivation und dein Engagement für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljuristin/Volljurist - vom Trainee zur Führungskraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Ministerium: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg. Informiere dich über die Aufgaben, die Struktur und die aktuellen Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Volljuristin/Volljurist wichtig sind. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeitserfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf die Entwicklungsmöglichkeiten und das Traineeprogramm ein, um dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen enthalten sind und die Formulierungen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg vorbereitest
✨Informiere dich über das Ministerium
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg informieren. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Ziele des Ministeriums, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Führung in einem Team verdeutlichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Kompetenzen zu zeigen. Du könntest gebeten werden, komplexe Fragestellungen zu lösen oder deine Herangehensweise an bestimmte Probleme zu erläutern.
✨Fragen zur Work-Life-Balance stellen
Zeige dein Interesse an der Work-Life-Balance und den flexiblen Arbeitszeitmodellen. Stelle Fragen dazu, wie das Ministerium diese Aspekte fördert und welche Möglichkeiten es für mobiles Arbeiten gibt.