KRIMINALOBERKOMMISSAR/IN IN DER SONDERLAUFBAHN GEHOBENER DIENST DER CYBERKRIMINALIST-INNEN UND [...]
Jetzt bewerben
KRIMINALOBERKOMMISSAR/IN IN DER SONDERLAUFBAHN GEHOBENER DIENST DER CYBERKRIMINALIST-INNEN UND [...]

KRIMINALOBERKOMMISSAR/IN IN DER SONDERLAUFBAHN GEHOBENER DIENST DER CYBERKRIMINALIST-INNEN UND [...]

Ludwigsburg Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Cyberkriminalitätsfälle und führe Ermittlungen durch.
  • Arbeitgeber: Polizeipräsidium Ludwigsburg - dein Partner für Sicherheit und Gerechtigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und finanzielle Mobilitätsunterstützung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und kämpfe gegen Cyberkriminalität mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und mindestens drei Jahre relevante Erfahrung.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Teilzeit; Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Beim Polizeipräsidium Ludwigsburg ist zum 1. April 2026 bei der Kriminalpolizeidirektion, Kriminalinspektion 5, am Dienstort Böblingen folgender Dienstposten zu besetzen: Die Einstellung erfolgt in der Besoldungsgruppe A10.

Aufgaben:

  • Bearbeitung von Ermittlungsverfahren im Bereich der Cyberkriminalität, für deren Bearbeitung besondere informationstechnische Kenntnisse erforderlich sind (z.B. Eindringen in informationstechnische Systeme, Denial of Service-Angriffe, Verbreiten von Schadsoftware).
  • Durchführung notwendiger strafprozessualer Eingriffsmaßnahmen wie Durchsuchung, Beschlagnahme, Festnahme, Vernehmung.
  • Auswertung und Strukturierung zum Teil großer Datenmengen.
  • Fallbearbeitung, selbstständig oder im Team.
  • Regelmäßige Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sowie übergeordneten bzw. benachbarten Behörden, Institutionen und Dienstleistern.

Voraussetzungen:

  • Kenntnisse in Netzwerktechnik und Systemadministration.
  • Kenntnisse im Bereich Skript- bzw. Programmiersprachen.
  • Sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Office-Anwendungen.
  • Durchsetzungs- und Planungsvermögen sowie die Fähigkeit zum strategischen, konzeptionellen und lösungsorientierten Arbeiten.
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz, insbesondere Team- und Kooperationsfähigkeit.
  • Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Gewissenhaftigkeit.
  • Durchsetzungsvermögen und gutes Zeitmanagement.
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Bereitschaft für eine flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • Bereitschaft, sich in komplexe Sachverhalte und rechtliche Fragestellungen eigenständig einzuarbeiten.
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Arts/Laws/Science (w/m/d), zum/zur Diplom-Informatiker/in (FH/DH/BA) in einem für die Bearbeitung von Cyberdelikten geeigneten Studiengang und nach Abschluss des Studiums eine mindestens dreijährige für die Laufbahn einschlägige Tätigkeit oder Absolvieren einer einjährigen laufbahnqualifizierenden Zusatzausbildung (Trainee-Programm) direkt nach dem Studium (sofern Sie noch keine dreijährige Berufserfahrung im einschlägigen Bereich haben).
  • Vorliegen der gesundheitlichen Voraussetzungen (Polizeidiensttauglichkeit).
  • Führerschein der Klasse B bzw. 3.

Wir suchen Verstärkung für unser Team:

  • Sukzessive und zielgerichtete Einarbeitung.
  • Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie flexible Arbeitszeitgestaltung.
  • Finanzielle Mobilitätsunterstützung durch das JobTicket BW.
  • Eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team.
  • Besoldung nach der Besoldungsgruppe A im gehobenen Dienst (Eingangsamt A10 LBesGBW).

Für eine Einstellung in das Beamtenverhältnis auf Probe mit dem Ziel der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit müssen die Voraussetzungen für eine Einstellung in das Beamtenverhältnis vorhanden sein. Daneben werden vor der Einstellung, bzw. Übernahme, die besonderen gesundheitlichen Anforderungen des Polizeivollzugsdienstes im Rahmen polizeiärztlicher Untersuchungen überprüft.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen entsprochen werden kann.

Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede Person bei uns Wertschätzung. Schwerbehinderte Menschen werden bei wesentlich gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll.

Bitte bewerben Sie sich bis 31.07.2025 unter Angabe der Kennziffer 503_2025-PVD.

KRIMINALOBERKOMMISSAR/IN IN DER SONDERLAUFBAHN GEHOBENER DIENST DER CYBERKRIMINALIST-INNEN UND [...] Arbeitgeber: MINISTERIUM FÜR INNERES, DIGITALISIERUNG UND MIGRATION

Das Polizeipräsidium Ludwigsburg bietet Ihnen als Kriminaloberkommissar/in in der Sonderlaufbahn gehobener Dienst der Cyberkriminalist-innen eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, flexibler Arbeitszeitgestaltung und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Besoldung und der Möglichkeit, in ein Beamtenverhältnis auf Lebenszeit übernommen zu werden.
M

Kontaktperson:

MINISTERIUM FÜR INNERES, DIGITALISIERUNG UND MIGRATION HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KRIMINALOBERKOMMISSAR/IN IN DER SONDERLAUFBAHN GEHOBENER DIENST DER CYBERKRIMINALIST-INNEN UND [...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Polizei oder in verwandten Bereichen, um mehr über die spezifischen Anforderungen und den Auswahlprozess zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cyberkriminalität. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem dynamischen Feld hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlverfahrens sind. Übe deine Fähigkeiten in Netzwerktechnik und Systemadministration, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, die geforderten technischen Herausforderungen zu meistern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um deine Eignung für die Zusammenarbeit mit anderen Organisationseinheiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KRIMINALOBERKOMMISSAR/IN IN DER SONDERLAUFBAHN GEHOBENER DIENST DER CYBERKRIMINALIST-INNEN UND [...]

Kenntnisse in Cyberkriminalität
Informationstechnische Kenntnisse
Netzwerktechnik
Systemadministration
Skript- und Programmiersprachen
Ermittlungsverfahren
Durchsuchung und Beschlagnahme
Vernehmungstechniken
Datenanalyse und -strukturierung
Team- und Kooperationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Planungsvermögen
Strategisches Denken
Konzeptionelles Arbeiten
Lösungsorientiertes Arbeiten
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständigkeit
Gewissenhaftigkeit
Gutes Zeitmanagement
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Kriminaloberkommissar/in in der Cyberkriminalität wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Bearbeitung von Cyberkriminalität erforderlich sind. Betone deine Kenntnisse in Netzwerktechnik, Systemadministration und Programmierung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 31.07.2025 einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und die Kennziffer 503_2025-PVD angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MINISTERIUM FÜR INNERES, DIGITALISIERUNG UND MIGRATION vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse in Netzwerktechnik und Systemadministration verfügst. Informiere dich über gängige Cyberkriminalitätsmethoden und -techniken, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fallbearbeitung und im Umgang mit großen Datenmengen demonstrieren. Zeige, wie du selbstständig oder im Team erfolgreich gearbeitet hast.

Soziale Kompetenz betonen

Hebe deine Team- und Kooperationsfähigkeit hervor. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine soziale Kompetenz und dein Durchsetzungsvermögen betreffen, da diese Eigenschaften in der Polizeiarbeit entscheidend sind.

Flexibilität und Eigeninitiative zeigen

Sei bereit, über deine Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und deine Fähigkeit, dich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten, zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit an die Anforderungen des Jobs.

KRIMINALOBERKOMMISSAR/IN IN DER SONDERLAUFBAHN GEHOBENER DIENST DER CYBERKRIMINALIST-INNEN UND [...]
MINISTERIUM FÜR INNERES, DIGITALISIERUNG UND MIGRATION
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>