Stellenangebot Kennziffer: 27-2025 Beschäftigte/r im Bürodienst (w/m/d) mit Dienstsitz in Aalen[...]
Stellenangebot Kennziffer: 27-2025 Beschäftigte/r im Bürodienst (w/m/d) mit Dienstsitz in Aalen[...]

Stellenangebot Kennziffer: 27-2025 Beschäftigte/r im Bürodienst (w/m/d) mit Dienstsitz in Aalen[...]

Aalen Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Kassenanweisungen erstellen und eRechnungen überwachen.
  • Arbeitgeber: Das Polizeipräsidium Aalen bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, JobTicket und betriebliche Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur öffentlichen Sicherheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bevorzugt eingestellt.

Stellenangebot Kennziffer: 27-2025 Beschäftigte/r im Bürodienst (w/m/d) mit Dienstsitz in Aalen (Teilzeit 40%)

Beim Polizeipräsidium Aalen ist im Referat Finanzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine bis zum 31.03.2027 befristete Teilzeitstelle mit einem Beschäftigungsumfang von 40 % als Beschäftigte/r im Bürodienst (w/m/d) mit Dienstsitz in Aalen zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Die Tätigkeit umfasst die folgenden Aufgaben:

  • Erstellung von Annahme- und Auszahlungsanordnungen (Kassenanweisungen) mittels Haushaltsmanagementsystem und FI-Kassenbuch von SAP
  • Mitarbeit bei der Überwachung, Verarbeitung und Koordinierung von eRechnungen über VIM in SAP RePro
  • Mitarbeit bei der Überwachung der Einnahme- und Ausgabenentwicklung
  • Erstellung von Abbuchungslisten aus SAP für SEPA-Lastschriftmandate zum Abgleich für die zuständigen Fachbereiche
  • Mitarbeit beim Buchungsabgleich mit der Landesoberkasse (Abbuchungsermächtigungen sowie Bereinigung von Unstimmigkeiten)
  • Mitarbeit bei der Annahme und Verbuchung von Verwahrungen aus Sicherheitsleistungen, Vorführbefehlen und Vermögensabschöpfung
  • Erstellung von Auswertungen und Überwachungslisten aus SAP
  • Mitarbeit bei der Kassenführung (Bareinnahmen/Barausgaben)
  • Mitarbeit beim Führen und Überwachen eines Girokontos
  • Mitarbeit bei der Überwachung und Abrechnung von Handvorschüssen/Vorzeige- und Kaufgeld
  • Mitarbeit beim Fertigen von Tages-, Monats-, und Jahresabschlüssen

Eine Veränderung und Neuzuteilung der Aufgaben und Aufgabengebiete bleibt vorbehalten.

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten, einschlägigen Ausbildungsberuf als Verwaltungsfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder mit einer entsprechenden früheren Berufsbezeichnung

Wir bieten Ihnen

  • ein Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 TV-L
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine Zusatzversorgung durch die Betriebsrente VbL sowie weitere Zulagen des öffentlichen Dienstes
  • eine flexible Arbeitszeitgestaltung

Wir erwarten

  • fundierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten (insbesondere Excel und Outlook)
  • hohe Lernbereitschaft und Motivation
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • gutes Zahlenverständnis
  • eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Eigenverantwortung und selbständige Arbeitserledigung
  • Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
  • Bereitschaft zur Dienstleistung außerhalb der Regelarbeitszeit bei besonderen Anlässen
  • Teamfähigkeit

Bitte beachten Sie

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung finden soll.

Das Polizeipräsidium Aalen engagiert sich für Chancengleichheit i.S.d. Gesetzes zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg. Das Polizeipräsidium Aalen ist Träger des Zertifikats „audit berufundfamilie“.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis spätestens 07.09.2025 unter folgendem Link:

Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit Ihrer Bewerbungsunterlagen.

Haben Sie noch Fragen?

Bei Fragen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Herrn Werner, Leiter Referat Finanzen, Tel.: 07361 580-350.

Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Mayrhöfer, Referat Personal, Tel.: 07361 580-336 gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Stellenangebot Kennziffer: 27-2025 Beschäftigte/r im Bürodienst (w/m/d) mit Dienstsitz in Aalen[...] Arbeitgeber: MINISTERIUM FÜR INNERES, DIGITALISIERUNG UND MIGRATION

Das Polizeipräsidium Aalen bietet Ihnen eine sichere Teilzeitstelle im öffentlichen Dienst mit einem attraktiven Tarifvertrag und flexibler Arbeitszeitgestaltung. Unsere engagierte und unterstützende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig Wert auf Chancengleichheit und ein gesundes Arbeitsumfeld legen. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Arbeitsplatzes in einer wichtigen Institution, die sich für die Gemeinschaft einsetzt.
M

Kontaktperson:

MINISTERIUM FÜR INNERES, DIGITALISIERUNG UND MIGRATION HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenangebot Kennziffer: 27-2025 Beschäftigte/r im Bürodienst (w/m/d) mit Dienstsitz in Aalen[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Bürodienst, insbesondere über die Nutzung von SAP und MS-Office. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Programmen vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder an Weiterbildungen teilgenommen hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Referat Finanzen aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Polizeipräsidiums.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für den öffentlichen Dienst und die spezifische Arbeit beim Polizeipräsidium Aalen. Informiere dich über die Werte und Ziele der Institution und bringe diese in deinem Gespräch zur Sprache, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Kennziffer: 27-2025 Beschäftigte/r im Bürodienst (w/m/d) mit Dienstsitz in Aalen[...]

Fundierter Umgang mit MS-Office-Produkten (insbesondere Excel und Outlook)
Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Gutes Zahlenverständnis
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortung und selbständige Arbeitserledigung
Hohe Lernbereitschaft und Motivation
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur stetigen Weiterbildung
Flexibilität bei der Dienstleistung außerhalb der Regelarbeitszeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Aufgaben im Bürodienst übereinstimmen, insbesondere im Umgang mit MS-Office und SAP.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.

Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MINISTERIUM FÜR INNERES, DIGITALISIERUNG UND MIGRATION vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Aufgaben passen.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da ein fundierter Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel und Outlook, erwartet wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du diese Programme erfolgreich eingesetzt hast.

Teamfähigkeit hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen. Das Polizeipräsidium legt großen Wert auf Teamarbeit, also zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung im Polizeipräsidium stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.

Stellenangebot Kennziffer: 27-2025 Beschäftigte/r im Bürodienst (w/m/d) mit Dienstsitz in Aalen[...]
MINISTERIUM FÜR INNERES, DIGITALISIERUNG UND MIGRATION
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>