Agraringenieurin / Agraringenieur (w/m/d) (Dipl. Univ. / M. Sc.)
Jetzt bewerben

Agraringenieurin / Agraringenieur (w/m/d) (Dipl. Univ. / M. Sc.)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest selbstständig im Bereich Pflanzenbau und Agrarstruktur.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Sigmaringen bietet ein engagiertes Team und spannende Herausforderungen.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Beschäftigung, Möglichkeit zur Teilzeit und attraktive Vergütung nach TV-L.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Landwirtschaft aktiv mit und unterrichte junge Menschen in deinem Fachgebiet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Agrarwissenschaften oder gleichwertiger Masterabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • Es erwartet Sie eine vielseitige und spannende Aufgabe in einem engagierten Team.

Ihre Aufgaben

  • Erteilung von Unterricht an der Fachschule für Landwirtschaft (ALH Kupferzell)
  • Unterstützung bei praktischen Schultagen nach Absprache mit der Schulleitung
  • Mitwirkung bei der Organisation des Schulbetriebs nach Absprache mit der Schulleitung
  • Mitwirkung bei der Qualitätssicherung und Kommunikation der landwirtschaftlichen Bildungsangebote
  • Mitwirkung bei der Berufsausbildung Landwirt

Ihre Voraussetzungen

  • abgeschlossenes Universitätsstudium der Agrarwissenschaften oder einen gleichwertigen Masterabschluss (M.Sc.), der für die o.g. Aufgaben qualifiziert und zum Eintritt in den höheren Dienst der öffentlichen Verwaltung berechtigt.

Wichtige Hinweise

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Fachliche Fragen: Frau Heinke, ALH Kupferzell, Tel. 07944 9173- 50

Bewerben Sie sich unter der Kennziffer: 5583

Information zum Datenschutz: Die Bewerbungsunterlagen werden gemäß DGVO nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Beim Landratsamt Schwäbisch Hall ist an der unteren Landwirtschaftsbehörde (Dienstort Kupferzell – Akademie für Landbau und Hauswirtschaft ALH) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50% mit

einer Agraringenieurin / einem Agraringenieur (w/m/d)
(Dipl. Univ. / M. Sc.)

im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 16. Oktober 2026 zu besetzen. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis nach Entgeltgruppe 13 des TV-L.

Ihre Perspektive: Es erwartet Sie eine vielseitige und spannende Aufgabe in einem engagierten Team.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • Koordinierung des Unterrichtsangebotes, des Lehrereinsatzes und des Unterrichts im Bereich Pflanzliche Produktion und Ökolandbau an der ALH Kupferzell
  • Unterricht an der Fachschule für Landwirtschaft (ALH Kupferzell), insbesondere im Fach Pflanzliche Erzeugung
  • Betreuung digitaler Unterrichtsangebote
  • Mitwirkung bei der Organisation des Schulbetriebs
  • Mitwirkung bei der Qualitätssicherung, Kommunikation und Weiterentwicklung der landwirtschaftlichen Bildungsangebote
  • Mitwirkung bei der Berufsausbildung Landwirt

Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium der Agrarwissenschaften oder einen gleichwertigen Masterabschluss (M.Sc.), der für die o.g. Aufgaben qualifiziert und zum Eintritt in den höheren Dienst der öffentlichen Verwaltung berechtigt. (Die Akkreditierung des Studiengangs ist von der Bewerberin / dem Bewerber (w/m/d) ggfs. in der Bewerbung nachzuweisen).
  • Sie verfügen über Eigeninitiative, Organisationsgeschick, Entscheidungs- und Teamfähigkeit sowie Innovationsbereitschaft.
  • Sie sind Teamplayer, engagiert, kontaktfreudig und haben Freude am Umgang mit jungen Menschen.
  • Sie zeichnen sich durch hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit aus.

Von Vorteil sind:

  • ein erfolgreich abgeschlossener Vorbereitungsdienst für den höheren landwirtschaftlichen Dienst – aber keine Voraussetzung
  • praktische Berufserfahrung in der Landwirtschaft

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • gezielte und umfassende Fort- und Weiterbildung
  • flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit entsprechend den Anforderungen der Stelle
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Unterstützung Ihrer Mobilität (JobTicket BW, Job Bike BW)
  • Nutzung von Homeoffice
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Zusätzlich wird ein jeweils hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstorganisation, Belastbarkeit sowie zielorientiertes Arbeiten erwartet. Sicheres Auftreten, Führungskompetenz und Durchsetzungsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit werden vorausgesetzt. Die Bewerber/-innen sollten insbesondere über strategisches Denkvermögen, ausgeprägte Kreativität und Innovationsbereitschaft verfügen.

Das Auswahlverfahren wird in Abstimmung mit dem Landratsamt Schwäbisch Hall erfolgen.

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Bei ausländischen Studien- und Berufsabschlüssen, die nicht innerhalb der EU erworben wurden, bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter Extern: www.kmk.org/zab (Öffnet in neuem Fenster) .

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Für Rückfragen steht Frau Heinke, ALH Kupferzell, Tel. 07944 9173- 50 gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Agraringenieurin / Agraringenieur (w/m/d) (Dipl. Univ. / M. Sc.) Arbeitgeber: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Das Landratsamt Sigmaringen bietet Ihnen als Agraringenieurin / Agraringenieur (w/m/d) die Möglichkeit, in einem engagierten Team vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer positiven Arbeitsatmosphäre fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung der Landwirtschaft in der Region mitzuwirken. Zudem legen wir großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
M

Kontaktperson:

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Agraringenieurin / Agraringenieur (w/m/d) (Dipl. Univ. / M. Sc.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen in der Agrarwirtschaft und spezifische Herausforderungen, die das Landratsamt Sigmaringen betreffen. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du gut informiert bist und Lösungen vorschlagen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung vor. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden anpassen würdest, um junge Menschen zu motivieren und zu fördern. Dies zeigt dein Engagement für die Bildung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in landwirtschaftlichen Projekten. Das wird deine Eignung für die Zusammenarbeit im engagierten Team des Landratsamts unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agraringenieurin / Agraringenieur (w/m/d) (Dipl. Univ. / M. Sc.)

Agrarwissenschaftliche Kenntnisse
Strategisches Denkvermögen
Eigeninitiative
Entscheidungsfähigkeit
Kreativität
Innovationsbereitschaft
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Fähigkeit zur Erstellung von Stellungnahmen
Kenntnisse im Pflanzenbau
Vertrautheit mit landwirtschaftlichen Familienbetrieben
Unterrichtserfahrung
Engagement für die Betreuung von Studierenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Agraringenieurin / Agraringenieur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Pflanzenbau und Betriebswirtschaft.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen. Gehe auch auf deine Freude am Unterrichten und den Umgang mit Studierenden ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 19.12.2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du dich auf Fragen zu Pflanzenbau, Agrarstruktur und Betriebswirtschaft vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft, um kompetent antworten zu können.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle auch Unterricht und Betreuung von Studierenden umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Lehrtätigkeit zu zeigen.

Sei bereit, deine Motivation zu erläutern

Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im öffentlichen Dienst reizt. Zeige deine Begeisterung für die Landwirtschaft und deine Bereitschaft, einen positiven Beitrag zu leisten.

Agraringenieurin / Agraringenieur (w/m/d) (Dipl. Univ. / M. Sc.)
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>