Geodaten-Manager (w/m/d)

Geodaten-Manager (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage geodata and services, collaborating on modern portals for users.
  • Arbeitgeber: Join the Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a family-friendly environment, and a public transport subsidy.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact in public service while working with cutting-edge technology.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training in geomatics, surveying, or related fields; project experience preferred.
  • Andere Informationen: Applications from women and disabled individuals are especially encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung sucht für das Referat 25 Kommunikation; AdV-Angelegenheiten – am Standort Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Geodaten-Manager (w/m/d)

bis Besoldungsgruppe A 8 LBesGBW bzw. bis Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie arbeiten mit moderner Software im Team daran, Geodaten, Geodatendienste und andere Produkte des LGL online bereitzustellen.
  • Sie arbeiten sowohl intern als auch mit externen Dienstleistern an modernen Portalen für Fachanwender und die Öffentlichkeit.
  • Sie bereiten AdV-Dokumente auf, um für eine bundesweite Einheitlichkeit im Vermessungswesen zu sorgen.

Sie bringen mit:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Geomatiker, Vermessungstechniker, Informatiker, Umwelttechniker, Kaufmann für E-Commerce oder in einer anderen Fachrichtung, auf deren Basis gleichwertige Fähigkeiten erworben wurden.
  • idealerweise Erfahrungen im Umgang mit Geoprodukten öffentlicher Verwaltungen die Bereitschaft, sich zügig neues Wissen im Bereich der Geodatenhaltung anzueignen.
  • erste Erfahrungen in Projektarbeiten.
  • eine Kunden- und zielorientierte Arbeitsweise, um die bestmögliche Lösung für Anwender zu finden.
  • eine schnelle Auffassungsgabe für technische und textliche Inhalte.
  • einen sicheren Umgang mit MS Office.
  • Aufgeschlossenheit, sich in neue Software rasch einzuarbeiten.

Wir bieten:

  • eine lohnende und sinnstiftende Aufgabe im öffentlichen Dienst, um Geodaten öffentlichen und privaten Anwendergruppen für die Entwicklung des Landes bereitzustellen.
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • einen Arbeitsplatz im Herzen Stuttgarts mit ÖPNV-Anschluss.
  • Zuschuss zum Deutschland Ticket (Job Ticket BW).
  • eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
  • die Perspektive zur Verbeamtung bei Vorliegen aller Voraussetzungen.

Wir setzen uns für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und freuen uns deshalb besonders über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Brennen Sie für die Umsetzung von Geo-Software-Projekten und haben Spaß daran, in vielen verschiedenen Themenbereichen zu arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer LGL11-0305.3-24/61 sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 10.01.2025 per E-Mail (nur im pdf-Format berücksichtigungsfähig) an

oder auf dem Postweg an

Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg,
Personalreferat, Büchsenstraße 54 in 70174 Stuttgart.

Ansprechpersonen:

  • Fachfragen: Herr Kießwetter Leiter des Referats 25 (Telefon 0711/95980-296)
  • Besetzungsverfahren: Frau Kübler (Telefon 0711/95980-105)

#J-18808-Ljbffr

Geodaten-Manager (w/m/d) Arbeitgeber: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung bietet Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst, in der Sie aktiv zur Entwicklung des Landes beitragen können. Mit familienfreundlichen Arbeitsbedingungen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem zentralen Arbeitsplatz in Stuttgart profitieren Sie von einer ausgewogenen Work-Life-Balance und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum Deutschland Ticket. Zudem fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung und setzen uns für Gleichstellung und Inklusion ein, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
M

Kontaktperson:

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geodaten-Manager (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Geodaten arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Geodaten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich in neue Software einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in Projektarbeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Kunden- und Zielorientierung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Mache deutlich, warum dir die Bereitstellung von Geodaten für öffentliche und private Anwendergruppen wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geodaten-Manager (w/m/d)

Geodatenmanagement
Kenntnisse in Geoinformationssystemen (GIS)
Erfahrung mit Geoprodukten öffentlicher Verwaltungen
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Technische Affinität
MS Office Kenntnisse
Teamarbeit
Kundenorientierung
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Software
Aufbereitung von AdV-Dokumenten
Kommunikationsfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eines Motivationsschreibens. Achte darauf, dass alles im PDF-Format vorliegt, da dies für die Bewerbung erforderlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen mit Geodaten und Softwareprojekten ein.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 10.01.2025 einreichst. Sende sie per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse und stelle sicher, dass du die Kennziffer LGL11-0305.3-24/61 angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen sicheren Umgang mit Geodaten und moderner Software erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Geoprodukten und Softwarelösungen verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit erfolgt im Team und in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Bereitschaft, sich schnell in neue Software einzuarbeiten, ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit neues Wissen erworben hast und wie du dich in neue Themen eingearbeitet hast.

Kunden- und zielorientierte Arbeitsweise betonen

Da die Stelle eine kunden- und zielorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele anführen, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Lösungen für Anwender gefunden hast. Dies könnte durch spezifische Projekte oder Herausforderungen geschehen sein, die du erfolgreich gemeistert hast.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>