Leitende Fachbeamtin Flurneuordnung / Leitenden Fachbeamten Flurneuordnung (w/m/d)
Leitende Fachbeamtin Flurneuordnung / Leitenden Fachbeamten Flurneuordnung (w/m/d)

Leitende Fachbeamtin Flurneuordnung / Leitenden Fachbeamten Flurneuordnung (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Flurneuordnungsverfahren und führe öffentliche Termine durch.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Rastatt ist eine moderne Behörde im Landkreis Rastatt.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Teilzeit, gute Work-Life-Balance und Entwicklungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Flurbereinigung und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im vermessungstechnischen Verwaltungsdienst und Führungskompetenz.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Beim Landratsamt Rastatt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten

der Leitenden Fachbeamtin Flurneuordnung /
des Leitenden Fachbeamten Flurneuordnung
(w/m/d)
für den Landkreis Rastatt

neu zu besetzen. Der Dienstort ist Rastatt.

In Betracht kommen für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle nur Beamtinnen und Beamte des höheren vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes sowie vergleichbare Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die sich bereits in mehreren Verwendungsbereichen sowie auf mehreren Verwaltungsebenen bewährt haben und über mehrjährige Praxis in der Bearbeitung von Flurneuordnungsverfahren verfügen.

Unsere weiteren Anforderungen an Sie:

  • Fähigkeit zur Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,
  • ausgeprägte Sozialkompetenz,
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und Durchsetzungsvermögen,
  • sicheres Auftreten mit guten rhetorischen und kommunikativen Fähigkeiten,
  • eine ziel- und zukunftsorientierte Arbeitsweise mit hoher Innovationsfähigkeit,
  • hohes Engagement, große Belastbarkeit, gutes Verhandlungsgeschick und hohe Entscheidungsfreude.

Zum Aufgabenspektrum des Dienstpostens gehören unter anderem:

  • die Leitung und Vertretung der unteren Flurbereinigungsbehörde bei der Durchführung der Flurbereinigungsverfahren, insbesondere auch gegenüber den Teilnehmerinnen und Teilnehmern
  • die Wahrnehmung der Aufgaben der unteren Flurbereinigungsbehörde, unter anderem hinsichtlich Vorbereitung der Anordnung von Regel- und Unternehmensverfahren
  • die Planung der Arbeitsschritte und der Zeiträume zur Durchführung von Verfahren
  • die Durchführung von Verfahren, insbesondere Wertermittlung, Bauplanung und Baugestaltung, Anspruchsberechnung, Zuteilung und Widerspruchsverhandlung
  • die Leitung von öffentlichen Terminen

Der Dienstposten der Leitenden Fachbeamtin Flurneuordnung / des Leitenden Fachbeamten Flurneuordnung beim Landratsamt Rastatt ist nach Bes.Gr. A 15 (Vermessungsdirektorin/Vermessungsdirektor) bewertet. Bei Bewährung und Erfüllung des Anforderungsprofils nach dem Führungskräfteentwicklungskonzept des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist eine Beförderung nach Bes.Gr. A 15 möglich.

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Das Auswahlverfahren findet unter Beteiligung des Landratsamtes Rastatt statt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Heidenreich vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zur Verfügung (Tel.: 0711/126-2319, E-Mail: E-Mail: andrea.heidenreich@mlr.bwl.de ).

#J-18808-Ljbffr

Leitende Fachbeamtin Flurneuordnung / Leitenden Fachbeamten Flurneuordnung (w/m/d) Arbeitgeber: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Das Landratsamt Rastatt bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für die Leitende Fachbeamtin Flurneuordnung / den Leitenden Fachbeamten Flurneuordnung, geprägt von einem starken Teamgeist und einer wertschätzenden Kultur. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Führungskompetenzen in einem innovativen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Gestaltung der Flurbereinigungsverfahren im Landkreis Rastatt beizutragen. Zudem fördern wir gezielt die Gleichstellung der Geschlechter und bieten attraktive Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des öffentlichen Dienstes.
M

Kontaktperson:

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Fachbeamtin Flurneuordnung / Leitenden Fachbeamten Flurneuordnung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Flurneuordnung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, in denen sich Experten austauschen und teile deine Erfahrungen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Flurneuordnung. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in der Position umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Führungskompetenzen und Sozialkompetenz übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Stelle, indem du dich über das Landratsamt Rastatt und dessen Projekte informierst. Wenn du spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, bringe diese in Gesprächen ein, um dein Interesse und deine Initiative zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Fachbeamtin Flurneuordnung / Leitenden Fachbeamten Flurneuordnung (w/m/d)

Führungskompetenz
Sozialkompetenz
Eigeninitiative
Durchsetzungsvermögen
Rhetorische Fähigkeiten
Kommunikative Fähigkeiten
Zielorientierte Arbeitsweise
Innovationsfähigkeit
Engagement
Belastbarkeit
Verhandlungsgeschick
Entscheidungsfreude
Kenntnisse in Flurneuordnungsverfahren
Planungskompetenz
Erfahrung in der Bauplanung und Baugestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Leitenden Fachbeamtin Flurneuordnung relevant sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine mehrjährige Praxis in Flurneuordnungsverfahren und deine Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen, Eigeninitiative und Innovationsfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Flurneuordnung und den spezifischen Verfahren auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent antworten zu können.

Führungskompetenzen betonen

Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Mitarbeiter motiviert und erfolgreich geleitet hast, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.

Soziale Kompetenzen hervorheben

Zeige im Gespräch deine ausgeprägte Sozialkompetenz. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert und Konflikte gelöst hast. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern interagieren wirst.

Ziel- und innovationsorientierte Denkweise präsentieren

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Planung und Umsetzung von innovativen Lösungen zu demonstrieren. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zielgerichtet gearbeitet hast und welche innovativen Ansätze du in zukünftigen Projekten einbringen könntest.

Leitende Fachbeamtin Flurneuordnung / Leitenden Fachbeamten Flurneuordnung (w/m/d)
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>