Leiterin/Leiter (w/m/d) für das Sachgebiet Haushalt und Rechnungswesen
Leiterin/Leiter (w/m/d) für das Sachgebiet Haushalt und Rechnungswesen

Leiterin/Leiter (w/m/d) für das Sachgebiet Haushalt und Rechnungswesen

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Sachgebiet Haushalt und Rechnungswesen und übernehme spannende Führungsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Das LTZ Augustenberg ist eine innovative Einrichtung mit 350 Mitarbeitenden, die Forschung und Praxis verbindet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte wichtige Projekte im öffentlichen Sektor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in öffentlicher Verwaltung oder Betriebswirtschaft sowie Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann sowohl im Beamten- als auch im Arbeitsverhältnis besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Beim Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) ist am Hauptsitz Karlsruhe-Durlach in der Verwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

Leiterin/Leiters (w/m/d)

für das Sachgebiet Haushalt und Rechnungswesen

dauerhaft zu besetzen.

Das LTZ ist eine Einrichtung mit ca. 350 Beschäftigten und 9 Auszubildenden, die direkt dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg unterstellt ist. Die Einrichtung bearbeitet ein breites Aufgabenspektrum von der angewandten Forschung bis hin zum Wissenstransfer in die Praxis und kooperiert hierbei mit verschiedensten Institutionen im In- und Ausland.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Leitung des Sachgebietes Haushalt und Rechnungswesen
  • Aufstellung des Haushaltsplanes sowie Haushaltsvollzug und -überwachung, Rechnungswesen betriebswirtschaftliche Auswertungen und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen
  • Bearbeitung von Grundsatzfragen der Projektbearbeitung und Budgetierung einschließlich der Drittmittel
  • Ermittlung und rechtliche Würdigung steuerrelevanter Tatbestände
  • Analyse, Definierung, Optimierung und Umsetzung von steuerrechtlichen Geschäftsprozessen
  • Erstellung und Pflege von steuerlichen Leitfäden
  • Erstellung und Bearbeitung von Steuerklärungen
  • Kommunikation mit der Finanzverwaltung und enge Abstimmung mit der externen Steuerkanzlei
  • Operativer Einkauf im Rahmen der Beschaffung gem. Restrukturierungsprojekt
    (RePRO) in SAP
  • Vertretung der Verwaltungsleitung

Änderungen in der Abgrenzung des Aufgabengebietes bleiben vorbehalten.

Einstellungsvoraussetzung ist ein erfolgreich absolviertes Studium mit Laufbahnprüfung an einer Hochschule für Öffentliche Verwaltung mit dem Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder als Diplom-Finanzwirt/-in (FH) oder Bachelor of Laws – Allgemeine Finanzverwaltung/Steuerverwaltung sowie in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder in einer anderen vergleichbaren Studienrichtung, auf deren Basis gleichwertige Fähigkeiten und entsprechende einschlägige Kenntnisse erworben wurden.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Umsatzsteuer- und Ertragssteuerrecht
  • Kenntnisse im Haushaltswesen
  • vertiefte Kenntnisse in MS-Office
  • Bereitschaft zur Fortbildung.

Von Vorteil sind:

  • Erfahrungen und Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen des öffentlichen Dienstes
  • Erfahrungen in der Drittmittelbewirtschaftung
  • Kenntnisse in der Anwendung von SAP S4/HANA.

Ein jeweils hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfähigkeit, selbständigem, strukturiertem und zielorientiertem Arbeiten, Organisationsgeschick, Flexibilität, Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit, Serviceorientierung sowie sicheres Auftreten und Belastbarkeit wird vorausgesetzt.

Das dürfen Sie von uns erwarten:

  • Arbeit in interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebieten in einem
    kollegialen Team
  • gezielte und umfassende Fort- und Weiterbildung
  • flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW sowie JobBike BW
  • Nutzung von Homeoffice
  • Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann die Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 13 besetzt werden. Die Besetzung der Stelle kommt sowohl im Beamten- als auch im Arbeitsverhältnis in Betracht. Das Arbeitsverhältnis richtet nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); die Vergütung erfolgt entsprechend den tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-L. Sofern bei nicht verbeamteten Bewerberinnen und Bewerbern die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis vorgesehen.

Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Bei ausländischen Studien- und Berufsabschlüssen, die nicht innerhalb der EU erworben wurden, bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.01.2025 unter Angabe der Kennziffer 5329 über unser Online-Bewerbungsverfahren .

Für Rückfragen stehen Frau Neumann (0721/9468-381) vom LTZ Augustenberg gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Leiterin/Leiter (w/m/d) für das Sachgebiet Haushalt und Rechnungswesen Arbeitgeber: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Das Landwirtschaftliche Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kollegialen Umfeld zu arbeiten, das sich durch interessante und abwechslungsreiche Aufgaben auszeichnet. Mit gezielten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexibler Arbeitszeitgestaltung unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer guten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, der Nutzung von Homeoffice und attraktiven Angeboten im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
M

Kontaktperson:

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin/Leiter (w/m/d) für das Sachgebiet Haushalt und Rechnungswesen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Haushalts- und Rechnungswesen des öffentlichen Sektors. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung von Mitarbeitenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate im Bereich Haushalts- und Rechnungswesen, die du eventuell absolvieren könntest, um deine Qualifikationen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin/Leiter (w/m/d) für das Sachgebiet Haushalt und Rechnungswesen

Führungskompetenz
Kenntnisse im Umsatzsteuer- und Ertragssteuerrecht
Erfahrungen im Haushaltswesen
MS-Office Kenntnisse
Kenntnisse in der Drittmittelbewirtschaftung
Erfahrung in der Anwendung von SAP S4/HANA
Organisationsgeschick
Flexibilität
Kommunikationskompetenz
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Eigeninitiative
Verantwortungsbereitschaft
Entscheidungsfähigkeit
Strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Leiterin/Leiter für das Sachgebiet Haushalt und Rechnungswesen zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamarbeit anführen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Umsatzsteuer- und Ertragssteuerrecht sowie zur Drittmittelbewirtschaftung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Führungskompetenzen

Die Stelle erfordert Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitenden. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, Herausforderungen gemeistert und positive Ergebnisse erzielt hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Leitung des Sachgebiets mitbringst.

Vertrautheit mit SAP S4/HANA

Falls du bereits Erfahrung mit SAP S4/HANA hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Wenn nicht, informiere dich über die Software und deren Anwendung im öffentlichen Dienst, um dein Interesse und deine Bereitschaft zur Einarbeitung zu zeigen.

Kommunikationsfähigkeit betonen

In der Rolle ist eine enge Abstimmung mit der Finanzverwaltung und externen Steuerkanzleien erforderlich. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit und Konfliktlösung in der Vergangenheit nennst.

Leiterin/Leiter (w/m/d) für das Sachgebiet Haushalt und Rechnungswesen
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>