Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter gehobener Verwaltungsdienst Haushaltswesen und Finanzen (w/m/d)
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter gehobener Verwaltungsdienst Haushaltswesen und Finanzen (w/m/d)

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter gehobener Verwaltungsdienst Haushaltswesen und Finanzen (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Haushaltsvollzug, Steuererklärungen und Vergabeverfahren.
  • Arbeitgeber: Die LEL ist eine innovative Behörde im Bereich Landwirtschaft und Ernährung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, JobTicket BW und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite in einem kollegialen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsdienst oder vergleichbares Studium erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Frauen und Menschen mit Behinderungen in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In der Verwaltung der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL) in Schwäbisch Gmünd ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter gehobener Verwaltungsdienst Haushaltswesen und Finanzen (w/m/d) unbefristet zu besetzen. Die LEL ist eine direkt dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz nachgeordnete Dienststelle der Landesverwaltung und beschäftigt sich mit rund 90 Mitarbeitenden mit zentralen Fragen aus den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung und Ländlicher Raum. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen hierbei die Information, der Wissenstransfer und die Bildung.

Einstellungsvoraussetzung: Eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor / FH-Diplom) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder ein anderes vergleichbares Studium, auf dessen Basis gleichwertige Fähigkeiten und entsprechende einschlägige Kenntnisse erworben wurden.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung beim Haushaltsvollzug und der Haushaltsüberwachung sowie im Rechnungswesen
  • Bearbeitung von Steuererklärungen (Umsatz- und Körperschaftssteuererklärung)
  • Mitwirkung bei der Einführung und konzeptionellen Weiterentwicklung eines Tax Compliance Management Systems
  • Beschaffungswesen, Vergabeverfahren.

Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Gute Kenntnisse im Haushalts- sowie im Steuerrecht
  • Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise, überdurchschnittliches Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie Belastbarkeit
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C 1-Niveau).

Erwartet werden vertiefte Kenntnisse in MS-Office. Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrung in der Anwendung von SAP S4/HANA
  • Kenntnisse im Vergaberecht.

Unser Angebot:

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen einbringen
  • Ein aufgeschlossenes, kollegiales und leistungsbereites Team
  • Eine flexible Arbeitszeitregelung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW, JobBike BW
  • Unterstützung durch bedarfsgerechte Fortbildungen.

Es steht eine Beamtenstelle der Bes.Gr. A 11 zur Verfügung. Im Falle einer unbefristeten Neueinstellung oder einer Versetzung von Tarifbeschäftigten richtet sich das Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt unter Berücksichtigung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen voraussichtlich nach Entgeltgruppe 10 TV-L. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.04.2024 unter Angabe der Kennziffer 5419 über unser Online-Bewerbungsverfahren.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der Geschäftsstelle der LEL, Frau Wollmann (Tel.: 07171 / 917-232, E-Mail: , gerne zur Verfügung.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter gehobener Verwaltungsdienst Haushaltswesen und Finanzen (w/m/d) Arbeitgeber: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Die Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL) in Schwäbisch Gmünd bietet Ihnen als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im gehobenen Verwaltungsdienst eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Unterstützung durch Fortbildungen und einem JobTicket BW fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten Ihnen hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem kollegialen Umfeld. Zudem setzen wir uns aktiv für die Gleichstellung der Geschlechter ein und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
M

Kontaktperson:

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter gehobener Verwaltungsdienst Haushaltswesen und Finanzen (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Haushalts- und Steuerrecht. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse, was bei einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits in der Verwaltung oder im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und deine selbstständige Arbeitsweise zu nennen. Diese Fähigkeiten sind für die Stelle besonders wichtig und sollten in einem Gespräch hervorgehoben werden.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte der LEL zu informieren. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung zur Stelle im Gespräch überzeugend darzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter gehobener Verwaltungsdienst Haushaltswesen und Finanzen (w/m/d)

Kenntnisse im Haushaltsrecht
Kenntnisse im Steuerrecht
Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Fließende Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
Vertiefte Kenntnisse in MS-Office
Berufserfahrung in der Anwendung von SAP S4/HANA
Kenntnisse im Vergaberecht
Engagement
Fähigkeit zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Haushalts- und Steuerrecht sowie deine Erfahrung mit MS-Office und SAP S4/HANA, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Hebe dein Engagement und deine Teamfähigkeit hervor.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Stichtag (13.04.2024) einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und die Online-Bewerbung über unsere Website abzuschließen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Themen Haushaltswesen und Finanzen auseinandersetzt. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.

Kenntnisse in MS-Office und SAP S4/HANA

Da vertiefte Kenntnisse in MS-Office und idealerweise auch in SAP S4/HANA erwartet werden, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmen auffrischen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Teamarbeit betonen

Die Fähigkeit zur Teamarbeit ist wichtig für diese Position. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Engagement und Verantwortungsbewusstsein zeigen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und zeige dein Engagement für die Aufgaben, die du übernehmen würdest. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deinem Berufsleben geschehen.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter gehobener Verwaltungsdienst Haushaltswesen und Finanzen (w/m/d)
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>