Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) zur Umsetzung der Maßnahme Zusammenarbeit (EIP)
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) zur Umsetzung der Maßnahme Zusammenarbeit (EIP)

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) zur Umsetzung der Maßnahme Zusammenarbeit (EIP)

Stuttgart Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitwirkung bei der Durchführung von Förderverfahren und Projektbegleitung.
  • Arbeitgeber: Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Entgelt nach TV-L, gute Erreichbarkeit, Jobticket und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, gute IT-Kenntnisse und Aufgeschlossenheit für neue Technologien.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für zwei Jahre, Teilzeit möglich, Bewerbungen bis 08.12.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Unser Angebot
• Entgelt nach Entgeltgruppe 10 TV-L, Dienstort Stuttgart
• verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
• kompetentes und kollegiales Umfeld
• gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Jobticket

Ihre Aufgaben

  • Mitwirkung bei der Durchführung des Förderverfahrens, Bearbeitung Förder- und Zahlungsanträge, Durchführung von Verwaltungskontrollen
  • Projektbegleitung, Information der Antragsteller bei Fragen zur Verfahrensabwicklung
  • Mitarbeit bei der luK-technischen Organisation und Umsetzung des Antrags- und Kontrollverfahrens
  • Zusammenarbeit mit dem EIP-Desk am MLR.

Ihre Voraussetzungen
• einen Hochschulabschluss (Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor)
• gute und sichere IT-Kenntnisse
• Aufgeschlossenheit für neue Aufgabengebiete und zukunftsorientierte Technologien

Wichtige Hinweise
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Fragen?
Fachliche Fragen: Herr Hartmann Tel.: 0711 / 126 – 2324; E-Mail:

Beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ist im Referat28 – Bildung und Beratung – unter gleichzeitiger Abordnung an das Regierungspräsidium Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (w/m/d) zur Umsetzung der Maßnahme Zusammenarbeit (EIP)

befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.

Die Maßnahme Zusammenarbeit (Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ (EIP-AGRI) und Pilotprojekte) wird beim Regierungspräsidium Stuttgart landesweit bearbeitet. Deshalb ist die Arbeitsleistung während der gesamten Beschäftigungsdauer beim Regierungspräsidium Stuttgart im Rahmen einer Abordnung zu erbringen. Bisher sind acht Aufrufe bei dieser innovativen Maßnahme EIP erfolgt und die Projekte sind erfolgreich in der Umsetzung. Der neunte Aufruf wird noch im laufenden Jahr 2024 in Umsetzung kommen.

Die Stellenbesetzung erfolgt im Wege einer befristeten Neueinstellung. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt unter Berücksichtigung aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L.

Die Stelle wird im Rahmen des Strategieplanes Ländlicher Raum (Teilplan BW 2023-2027) als Technische Hilfe mit Mitteln aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) kofinanziert.

In Betracht kommen engagierte Bewerberinnen und Bewerber möglichst mit praktischer Verwaltungserfahrung sowie EDV-Kenntnissen, insbesondere MS-Office-Programme, organisatorischem Geschick, guter kommunikativer Kompetenz, Bereitschaft zur Teamarbeit. Die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen sollte ebenfalls vorhanden sein.

Bewerberinnen und Bewerber mit Laufbahnprüfung werden bevorzugt berücksichtigt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.12.2024 unter Angabe der Kennziffer 5269 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren.

Für nähere Informationen stehen Ihnen Herr Hartmann beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Referat 28 – Bildung und Beratung – (Tel.: 0711 / 126-2324, E-Mail: ) bzw. Herr Schied beim Regierungspräsidium Stuttgart (Tel.: 0711 / 904-13200, E-Mail: ) gerne zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) zur Umsetzung der Maßnahme Zusammenarbeit (EIP) Arbeitgeber: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz in Stuttgart bietet Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kompetenten und kollegialen Umfeld. Mit einer attraktiven Vergütung nach TV-L und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, profitieren Sie von einer guten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie einem Jobticket. Wir legen großen Wert auf Diversität und fördern aktiv die Bewerbung von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
M

Kontaktperson:

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) zur Umsetzung der Maßnahme Zusammenarbeit (EIP)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Europäische Innovationspartnerschaft (EIP) und deren Ziele. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die aktuellen Herausforderungen in der Landwirtschaft hast und wie diese Initiative dazu beiträgt, Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine IT-Kenntnisse zu demonstrieren, insbesondere im Umgang mit MS-Office-Programmen. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder bei der Kommunikation mit Antragstellern hilfreich warst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Verwaltung zu sprechen. Wenn du praktische Verwaltungserfahrung hast, hebe diese hervor und erkläre, wie sie dir helfen kann, die Aufgaben in dieser Position effektiv zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) zur Umsetzung der Maßnahme Zusammenarbeit (EIP)

Hochschulabschluss (Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor)
gute und sichere IT-Kenntnisse
MS-Office-Programme
organisatorisches Geschick
gute kommunikative Kompetenz
Bereitschaft zur Teamarbeit
praktische Verwaltungserfahrung
Aufgeschlossenheit für neue Aufgabengebiete
Kenntnisse in der Durchführung von Verwaltungskontrollen
Erfahrung in der Bearbeitung von Förder- und Zahlungsanträgen
Fähigkeit zur Projektbegleitung
Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Umsetzung der Maßnahme Zusammenarbeit beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Verwaltung und mit IT-Kenntnissen, die für die Position wichtig sind.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 08.12.2024 über das Online-Bewerbungsverfahren einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Bearbeitung von Förder- und Zahlungsanträgen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Da gute IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit relevanten Softwareprogrammen, insbesondere MS-Office, zu erläutern. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.

Kommunikative Kompetenz betonen

Die Stelle erfordert gute kommunikative Fähigkeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Teamkollegen oder Antragstellern kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und verständlich zu vermitteln.

Teamarbeit und Flexibilität hervorheben

Da die Bereitschaft zur Teamarbeit und zur Durchführung von Dienstreisen wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) zur Umsetzung der Maßnahme Zusammenarbeit (EIP)
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>