Trainee (w/m/d) bzw. Referentinnen / Referenten (w/m/d) für den höheren Forstdienst
Trainee (w/m/d) bzw. Referentinnen / Referenten (w/m/d) für den höheren Forstdienst

Trainee (w/m/d) bzw. Referentinnen / Referenten (w/m/d) für den höheren Forstdienst

Stuttgart Trainee Kein Home Office möglich
M

Nachwuchsführungskräfte für die Landesforstverwaltung Baden-Württemberg

Trainee (w/m/d) bzw. Referentinnen / Referenten (w/m/d)
für den höheren Forstdienst

Als Dienstleister für Betreuung und sorgsame Waldbewirtschaftung für ca. 70% der Waldfläche des Landes setzt die Landesforstverwaltung auf ca. 900.000 ha Kommunal- und Privatwald die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Ziele der Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer mit dem Konzept der naturnahen Waldwirtschaft nachhaltig um. Gleichzeitig nimmt die Landesforstverwaltung die hoheitlichen Aufgaben auf allen Waldflächen in Baden-Württemberg wahr.

Kommen Sie in unser Team. Helfen Sie mit, die Wälder von morgen zu gestalten! Starten Sie bei uns zum 1. Juli 2025

a) bei Nichtvorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für den höheren Forstdienst

als Trainee (w/m/d) für den höheren Forstdienst.

Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben. Sie lernen innerhalb von 24 Monaten unsere Strategien, Produkte und Prozesse kennen. Sie übernehmen zeitnah eigenverantwortlich Tätigkeiten aus den verschiedenen Aufgabenbereichen. Dabei erhalten Sie eine begleitende und umfassende Qualifizierung als Basis für eine spätere Tätigkeit als Führungskraft im höheren Forstdienst. Das Trainee-Programm endet mit einer schriftlichen und mündlichen Laufbahnprüfung. Mit erfolgreichem Abschluss des Traineeprogramms erwerben Sie sodann die Laufbahnbefähigung für den höheren Forstdienst.

Die Einstellung erfolgt zunächst befristet für 2 Jahre in der Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei erfolgreichem Abschluss des Trainee-Programms, entsprechender Bewährung und dem Vorliegen der persönlichen und stellentechnischen Voraussetzungen besteht die Absicht, Sie in der Laufbahn des höheren Forstdienstes zu verbeamten.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:

  • ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium der Forstwissenschaft mit Schwerpunkt multifunktionale Waldwirtschaft mit Diplom- oder Masterabschluss (Universität) oder konsekutivem und akkreditiertem Masterabschluss (Hochschule; die Akkreditierung ist mit der Bewerbung nachzuweisen)
  • Zur Bewertung Ihrer Schwerpunktsetzung im Studium fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte eine Tabelle bei, aus der hervorgeht, welche Lehrveranstaltungen (mit Semesterwochenstunden bzw. ECTS Credits) Sie in den Fachbereichen Nachhaltiges Management von Waldökosystemen, Wildtiermanagement, Naturschutz und Landschaftspflege, Holzeigenschaften, Holzverwendung und Holzmarkt, Waldarbeit und Forsttechnik, Unternehmenssteuerung, Wald und Gesellschaft, Forstliche Informationstechnologien, Allgemeine und fachbezogene Rechtsgrundlagen, Persönliche und soziale Kompetenzen und Alternative Geschäftsfelder im Grund- bzw. Bachelor- und Haupt- bzw. Masterstudium absolviert haben.
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Gültiger Jagdschein

Von Vorteil ist, wenn Sie

  • während Ihres Studiums Praktika in Forstbetrieben oder Forstverwaltungen von in Summe mindestens 12 Wochen absolviert haben
  • eine abgeschlossene Ausbildung zur Forstwirtin / zum Forstwirt vorweisen können
  • ein FÖJ / einen BFD in einem Forstbetrieb abgeleistet haben
  • über erste Berufserfahrung in einem Forstbetrieb / einer Forstverwaltung verfügen.
  • Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.

b) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen für den höheren Forstdienst

als Referentin / Referent (w/m/d) für den höheren Forstdienst.

Die Einstellung erfolgt unbefristet in der Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen, stellentechnischen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und einer entsprechenden Bewährung wird eine Verbeamtung in Aussicht gestellt.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern erwarten wir:

  • überdurchschnittlich erfolgreich absolvierter Vorbereitungsdienst/Referendariat für den höheren Forstdienst. Bitte fügen Sie der Bewerbung einen Nachweis über die von Ihnen erreichte Platzziffer bei.
  • Fahrerlaubnis der Klasse B
  • Gültiger Jagdschein

Von Vorteil ist, wenn Sie

  • bereits Berufserfahrung in der Laufbahn des höheren Forstdienstes mitbringen

Sie verfügen über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft und hohe soziale Kompetenz. Sie arbeiten gerne und erfolgreich im Team. Ihre Stärken sind eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, ausgeprägte Eigeninitiative sowie eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit. Sie gehen offen auf unbekannte Aufgaben zu und können sich schnell in neue Themen einarbeiten.

Die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Kfz gegen Entschädigung für den Dienstreiseverkehr wird vorausgesetzt.

Die endgültige Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber wird im Rahmen eines Assessment-Centers (AC) vom 27.02.2025 bis zum 04.03.2025 am Forstlichen Ausbildungszentrum Mattenhof in Gengenbach getroffen. Bitte halten Sie sich die entsprechenden Werktage bereits frei.

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die zu besetzenden Stellen sind grundsätzlich teilbar.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Sie sind am Traineeprogramm oder an einer Tätigkeit im höheren Forstdienst interessiert?
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 08.01.2025 unter der Kennziffer 5305 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsverfahren:
.

#J-18808-Ljbffr

M

Kontaktperson:

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg HR Team

Trainee (w/m/d) bzw. Referentinnen / Referenten (w/m/d) für den höheren Forstdienst
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>