Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und manage den Haushaltsvollzug der LEL.
- Arbeitgeber: Die LEL ist eine zentrale Dienststelle für Landwirtschaft und Ernährung in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und Ernährung mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Public Management oder Finanzverwaltung sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL) in Schwäbisch Gmünd ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der Verwaltungsleitung (w/m/d) zu besetzen. Es steht eine Vollzeitstelle der Besoldungsgruppe A13 zur Verfügung. Im Falle einer unbefristeten Neueinstellung oder einer Versetzung von Tarifbeschäftigten erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe 12 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.
Die LEL ist eine direkt dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz nachgeordnete Dienststelle der Landesverwaltung und beschäftigt sich mit rund 90 Mitarbeitenden mit zentralen Fragen aus den Bereichen Landwirtschaft, Ernährung und Ländlicher Raum. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen hierbei die Information, der Wissenstransfer und die Bildung.
In der Verwaltungseinheit der LEL erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und motivierten Team, welches auch als Dienstleister für die Fachabteilungen der LEL agiert. Eine flexible Arbeitszeitregelung sowie die Möglichkeit zum Homeoffice sind selbstverständlich.
Mit dem Dienstposten ist die Verantwortung für folgende Aufgabenbereiche verbunden:
- Leitung des Verwaltungsteams mit derzeit 6 Mitarbeitenden
- Haushaltsvollzug für den Haushaltsplan der LEL und der darüber hinaus zugewiesenen Mittel, einschl. Drittmittelprojekte etc.
- Aufstellung des Planentwurfs für den Gesamthaushalt der LEL
- Vollzug des Umsatz- und Körperschaftssteuerrechts
- Organisation der Inneren Dienste
- Behandlung von Fragen zum Reisekostenrecht, zum Beschaffungswesen und Vergaberecht
- Personalverwaltung einschl. der Bewirtschaftung des Stellenplans in LEL-Zuständigkeit
Eine Änderung im Aufgabenzuschnitt bleibt vorbehalten.
Sie haben erfolgreich ein Studium mit Laufbahnprüfung an einer Hochschule für Öffentliche Verwaltung mit dem Abschluss als Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder als Diplom-Finanzwirt/in (FH) bzw. Bachelor of Laws - Allgemeine Finanzverwaltung absolviert.
Wir erwarten zudem:
- Gute Kenntnisse im Haushalts- und Umsatzsteuerrecht
- Gute Kenntnisse im Beamten- und insbesondere im Tarifrecht
- Erfahrung in der Personalverwaltung
- Führungserfahrung
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz einschl. guter Kontakt- und Teamfähigkeit
- Engagement sowie selbständiges und verantwortungsvolles Handeln
- Ein sicheres Urteilsvermögen
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Vertiefte Kenntnisse in MS-Office
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse in SAP S/4 HANA, Personalverwaltungsprogramm DIPSY, E-Akte BW
- Kenntnisse im Vergaberecht
- Kenntnisse im Reisekosten-, Trennungsgeld- und Umzugskostenrecht
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.04.2024 unter Angabe der Kennziffer 5418 über unser Online-Bewerbungsverfahren. Für nähere Auskünfte stehen Ihnen der Leiter der LEL, Herr Berg, unter Tel. 07171 / 917-230 gerne zu Ihrer Verfügung.
Verwaltungsleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich Landwirtschaft, Ernährung und ländlicher Raum. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Personalverwaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in relevanten Softwareprogrammen wie MS-Office und SAP S/4 HANA. Wenn du bereits Erfahrungen mit DIPSY oder E-Akte BW hast, erwähne diese unbedingt, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL) genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position der Verwaltungsleitung wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Haushalts- und Umsatzsteuerrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen, dein Engagement und deine Teamfähigkeit ein, da diese Eigenschaften für die LEL von großer Bedeutung sind.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 13.04.2024 über das Online-Bewerbungsverfahren einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position der Verwaltungsleitung umfangreiche Kenntnisse im Haushalts- und Umsatzsteuerrecht erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In der Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Hebe deine soziale Kompetenz hervor
Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz ist für diese Position wichtig. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst.
✨Informiere dich über die LEL und ihre Aufgaben
Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL) auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Mission hast.