Forstwirtschaftsmeister/Forstwirtschaftsmeisterin (w/m/d)
Forstwirtschaftsmeister/Forstwirtschaftsmeisterin (w/m/d)

Forstwirtschaftsmeister/Forstwirtschaftsmeisterin (w/m/d)

Bonndorf im Schwarzwald Vollzeit Kein Home Office möglich
M

Forstwirtschaftsmeister/Forstwirtschaftsmeisterin (w/m/d)

Bei ForstBW ist im Forstbezirk Südschwarzwald zum 01.04.2025 eine Stelle mit einem/einer Forstwirtschaftsmeister/Forstwirtschaftsmeisterin (w/m/d) für die Ausbildung von Forstwirten/Forstwirtinnen am forstlichen Stützpunkt Bonndorf unbefristet zu besetzen.

Die Anstalt öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg (ForstBW) trägt Verantwortung für ca. 23 % der Waldfläche in Baden-Württemberg. Mit der Bewirtschaftung von über 300.000 Hektar Staatswald ist ForstBW größter Naturraummanager und größter Forstbetrieb des Landes. Das Prinzip der Nachhaltigkeit bildet die Grundlage unserer Tätigkeit. ForstBW setzt sich zum Ziel ökologisch vorbildlich, sozial ausgewogen und ökonomisch erfolgreich zu arbeiten. Dazu tragen landesweit ca. 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 21 Forstbezirken, mehreren Servicestellen und der Betriebsleitung bei.

Ihre Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Durchführung der Ausbildung von Auszubildenden zum Forstwirt/Forstwirtin.
  • Sie arbeiten zusammen mit anderen Ausbildern/Ausbilderinnen und stimmen die Aufgaben im Team ab.
  • Sie organisieren selbständig den Ausbildungsablauf und bereiten Ausbildungsinhalte in Theorie und Praxis unter Einsatz aktueller Medien vor.
  • Sie arbeiten bei Fortbildungen, Schulungen und sonstigen Veranstaltungen im Forstbezirk mit.
  • Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.
  • Sie haben einen Abschluss als Forstwirt/Forstwirtin (w/m/d) und eine erfolgreich abgelegte Prüfung zum Forstwirtschaftsmeister/zur Forstwirtschaftsmeisterin (w/m/d).
  • Sie verfügen über die für die Arbeit im Wald erforderliche körperliche Fitness und besitzen überdurchschnittliche Fachkenntnisse und Fertigkeiten sowie eine hohe Fortbildungsbereitschaft.
  • Sie haben pädagogisches Geschick und Freude am Umgang mit Menschen.

Sie verfügen über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit. Organisation, Kommunikation, Verantwortungsbewusstsein und Konfliktfähigkeit zählen zu Ihren Stärken. Erfahrungen im praktischen Forstbetrieb, als Ausbilder/Ausbilderin sowie im Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen sind von Vorteil. Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse BE bzw. sind bereit, kurzfristig und selbständig den Führerschein BE zu machen, sofern Sie diesen noch nicht besitzen.

Einen interessanten Arbeitsplatz an einem modernen und umfassend ausgestatteten Stützpunkt mit vielseitigen praktischen Tätigkeiten im engagierten Team des Forstbezirks.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für die Beschäftigten der Mitglieder des Kommunalen Arbeitgeberverbandes Baden-Württemberg in forstwirtschaftlichen Verwaltungen, Einrichtungen und Betrieben (TVöD-Wald BW). Die Eingruppierung erfolgt gemäß Entgeltordnung Wald BaWü bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 8 .

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen erbitten wir bis spätestens 05.01.2025 über unser Online-Bewerbungsportal: (Kennziffer 0842). Bewerbungen per Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.

Die Bewerbungsunterlagen sollten folgende Dokumente enthalten:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf aus dem der schulische und berufliche Werdegang ersichtlich ist
  • Abschlusszeugnis als Forstwirt/in (w/m/d) mit Benotung
  • Zeugnis der Prüfung zum Forstwirtschaftsmeister/zur Forstwirtschaftsmeisterin (w/m/d)
  • Führerscheinkopie

ForstBW strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Interne Bewerbungen werden bei gleicher Eignung im Auswahlverfahren bevorzugt.

Für nähere Informationen steht Ihnen der Leiter des Forstbezirks Südschwarzwald, Herr Emmerich (Tel. 07672 8794900) gerne zur Verfügung.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter entnehmen.

#J-18808-Ljbffr

M

Kontaktperson:

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz HR Team

Forstwirtschaftsmeister/Forstwirtschaftsmeisterin (w/m/d)
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>