Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Vertragsvorbereitungen und Grundstücksangelegenheiten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: ForstBW ist der größte Forstbetrieb in Baden-Württemberg, der Nachhaltigkeit großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein umfangreiches Fortbildungsangebot.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur ökologischen Verantwortung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Bewerbung von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Verwaltungsmitarbeiterin oder einen Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für den Geschäftsbereich Liegenschaften
Wir suchen
zum 01.11.2025 im Fachbereich 3 – Finanzen, Controlling und Gestattungen mit Dienstsitz in Tübingen-Bebenhausen
eine Verwaltungsmitarbeiterin oder einen Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d)
für den Geschäftsbereich Liegenschaften
mit einem Beschäftigungsumfang von 50%.
Die Anstalt öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg (ForstBW) trägt Verantwortung für ca. 23% der Waldfläche in Baden-Württemberg. Mit der Bewirtschaftung von über 300.000 Hektar Staatswald ist ForstBW größter Naturraummanager und größter Forstbetrieb des Landes. Das Prinzip der Nachhaltigkeit bildet die Grundlage unserer Tätigkeit. ForstBW setzt sich zum Ziel ökologisch vorbildlich, sozial ausgewogen und ökonomisch erfolgreich zu arbeiten. Dazu tragen landesweit ca. 1.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 21 Forstbezirken, mehreren Servicestellen und der Betriebsleitung bei.
Ihre Aufgaben:
Mitwirkung bei der Vertragsvorbereitung und Formulierung von Gestattungs-, Miet- und Pachtverträgen sowie Kauf- und Tauschverträgen von Grundstücken
Mitwirkung beim Prozess der Bewilligung und Bestellung von Grunddienstbarkeiten sowie weiteren Grundstücksangelegenheiten
Prüfung der von den Forstbezirken zur Genehmigung vorgelegten Verträge
Mitwirkung bei Entgeltanpassungen bei laufenden Verträgen
Vertragsüberwachung einschließlich Überprüfung von Fristen
Vorbereitung der Auszahlung von Kaufpreisen und Rechnungen im Bereich Liegenschaften
Unterstützung bei der Beratung der Forstbezirke im Bereich Liegenschaftsmanagement
Unterstützung bei Vorbereitung, Planung und Betreuung von Baumaßnahmen an forstbetrieblichen Gebäuden und Einrichtungen
Sachverhaltsklärungen und Austausch mit Behörden und sonstigen Beteiligten in Verträgen und sonstigen Verfahren, z.B. Flurneuordnungsbehörden, Vermessungsämter, Grundbuchamt, etc.
Änderungen der Organisation und Aufgabenzuweisung bleiben vorbehalten.
Wir erwarten
eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r,Notarfachangestellte/r, Angestellte/r aus dem Bereich steuerberatender Berufeoder in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf oder vergleichbare Qualifikation; die Stelle ist auch fürWiedereinsteiger/innen aus einem der vorgenannten Tätigkeitsfelder geeignet
Grundkenntnisse oder Vorerfahrungen im Vertragswesen, im Grundbuchwesen/ Grundstücksverkehr und der Immobilienbewirtschaftung sind von Vorteil
gute EDV-Kenntnisse und Sicherheit bei der Anwendung in allen Office-Anwendungen
Kontaktfreude und Gespür im Umgang mit unseren Kunden
Belastbarkeit, geistige Flexibilität und hohe Leistungsbereitschaft
Selbständige, sorgfältige, verantwortungsvolle und strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit zu wirtschaftlichem Denken und Arbeiten, zu Kooperation und Teamarbeit
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und EDV-Fachanwendungen
eine unbefristete Stelle in einem modernen Forstunternehmen mit vielfältigem Aufgabenspektrum
bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Vergütung bis Entgeltgruppe 8 TVöD
ein hochmotiviertes und vielfältiges Team
ein umfangreiches Fortbildungsangebot
flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
ein eigens für ForstBW entwickeltes Arbeitsschutz-Managementsystem, das die Gesunderhaltung und die sichere Arbeit für alle Mitarbeitenden in einem besonderen Maße berücksichtigt
Firmenfitness (Zuschuss zu EGYM Wellpass)
Hinweise
Wir möchten den Anteil der Frauen bei ForstBW weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Interne Bewerbungen werden im Auswahlverfahren bevorzugt. Zu den internen Bewerbungen zählen Beamte und Beamtinnen sowie Tarifbeschäftigte nach § 4 des Gesetzes zur Regelung des Personalübergangs auf die Anstalt des öffentlichen Rechts Forst Baden-Württemberg.
Bewerbungen erbitten wir bis spätestens 16.09.2025über unser Online-Bewerbungsportal: https://bewerbungsportal.forstbw.de/ (Kennziffer 0927). Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Für nähere Informationen steht Ihnen der Fachbereichsleiter Herr Thies (Tel. 07071 7543230) gerne zur Verfügung.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.forstbw.de entnehmen.
Erforderlich Drittinhalte Erforderlich
Erforderlich Drittinhalte Erforderlich Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Webseite zwingend erforderlich oder dienen dazu, die Nutzung der Webseite zu messen und zu optimieren. Drittinhalte Es werden auch Inhalte und Cookies von Drittanbietern zugelassen. Hierdurch verarbeiten die Drittanbieter Nutzungsdaten, aus denen anschließend Nutzungsprofile erstellt werden. Wir erfahren nicht, welche Merkmale und Interessen einem Nutzer zugeordnet werden. Mit dieser Einstellung können Sie unser komplettes Internetangebot nutzen (z.B. das Abspielen von Videos). Drittanbieter sind: Vimeo- oder YouTube Videoplayer.
#J-18808-Ljbffr
Verwaltungsmitarbeiterin oder einen Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für den Geschäftsbereich Lie[...] Arbeitgeber: Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Kontaktperson:
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiterin oder einen Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für den Geschäftsbereich Lie[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Liegenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Immobilienbewirtschaftung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ForstBW. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Vertragswesen und Grundbuchrecht vor. Zeige dein Wissen und deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Werte und Ziele von ForstBW zu informieren. Betone in Gesprächen, wie deine persönliche Einstellung zur Nachhaltigkeit mit den Unternehmenszielen übereinstimmt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiterin oder einen Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für den Geschäftsbereich Lie[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Vertragswesen und der Immobilienbewirtschaftung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 16.09.2025 über das Online-Bewerbungsportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz vorbereitest
✨Vertrautheit mit den Aufgaben
Mach dich vor dem Interview mit den spezifischen Aufgaben des Verwaltungsmitarbeiters vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Vertragsvorbereitung und das Liegenschaftsmanagement passen.
✨Kenntnisse im Vertragswesen
Da Kenntnisse im Vertragswesen von Vorteil sind, solltest du dich auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du mit Verträgen gearbeitet hast oder welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Gute EDV-Kenntnisse sind wichtig für diese Position. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Office-Anwendungen zu erläutern und vielleicht sogar zu demonstrieren, wie du diese in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Stelle auch Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.