Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten und inspirieren von Schülern in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Eine Institution, die Bildung fördert und junge Menschen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Sicheres Gehalt, berufliche Weiterentwicklung und ein positives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und bringe deine Stärken ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Flexibilität, Erfahrung oder Lernbereitschaft sind willkommen.
- Andere Informationen: Seiteneinstieg ins Lehramt möglich, ideal für kreative Köpfe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was ist deine Lehrkraft?
Flexibilität, Erfahrung oder Lernbereitschaft sind nur einige der Qualitäten, die Sie beim Seiteneinstieg als Lehrerin oder Lehrer mitbringen können. Im Lehramt können Sie Ihre Berufserfahrung in einer abwechslungsreichen und erfüllenden Tätigkeit einbringen.
Hier erfahren Sie, wie Sie mit Ihrer Erfahrung über den Seiteneinstieg ins Lehramt kommen.
Gute Gründe für den Seiteneinstieg ins Lehramt:
- Sinnstiftende Tätigkeit mit jungen Menschen
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Berufliche Weiterentwicklung
- Sicherer Beruf mit Zukunft
- Sicheres Gehalt z. B. im Beamtenstatus
- Eigene Interessen & Stärken einbringen
- Soziales Umfeld
Lehrkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen
Kontaktperson:
Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im Lehramt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du den Einstieg am besten meistern kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Seiteneinstieg in deinem Bundesland. Jedes Bundesland hat unterschiedliche Regelungen, und es ist wichtig, dass du genau weißt, was von dir erwartet wird.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in der Bildungscommunity! Besuche Workshops, Seminare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Schule auftreten könnten. Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft, die für den Seiteneinstieg entscheidend sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du als Lehrkraft arbeiten möchtest und welche Stärken du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Flexibilität und Lernbereitschaft dir helfen werden, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifische Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Lehrtätigkeit unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Überprüfen und Einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Lehrerinterviews gestellt werden, wie z.B. deine Lehrphilosophie oder wie du mit herausfordernden Schülern umgehst. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Flexibilität ist und wie du dich an verschiedene Lernumgebungen und Schülerbedürfnisse anpassen kannst. Dies ist besonders wichtig für den Seiteneinstieg.
✨Teile deine Erfahrungen
Nutze die Gelegenheit, um deine bisherigen beruflichen Erfahrungen zu teilen, die dich auf die Lehrtätigkeit vorbereitet haben. Zeige, wie diese Erfahrungen dir helfen können, im Klassenzimmer erfolgreich zu sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Schule und der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und das Umfeld zu erfahren.