Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Dokumentenmanagement und Registratur
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Dokumentenmanagement und Registratur

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Dokumentenmanagement und Registratur

Stuttgart Vollzeit 32000 - 45000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Dokumentenmanagement und der Registratur arbeiten und wichtige Aufgaben im Ministerium unterstützen.
  • Arbeitgeber: Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg setzt sich für nachhaltige Entwicklung ein.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst mit fairer Bezahlung und stabilen Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umweltpolitik mit und arbeite in einem dynamischen Team für eine bessere Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung oder Studium ist von Vorteil, aber auch motivierte Quereinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Entgeltgruppe 6 des TV-L eingestuft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 45000 € pro Jahr.

UM12-0305.3-53/1

Beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg ist im Referat 11 „Organisation“ in der Abteilung 1 „Zentrale Aufgaben, Europa, Internationale Zusammenarbeit“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle mit einer/einem

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Dokumentenmanagement und Registratur

zu besetzen.

Die Tätigkeit ist in der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) eingestuft.

Diese interessanten Aufgabengebiete warten u. a. auf Sie:

  • Selbstständiges Anlegen, Führen und Verwalten von elektronischen Akten mithilfe des Programms VIS E-Akte
  • Posteingänge und Dokumente dem passenden Aktenzeichen zuordnen und verfügen
  • Überwachung und Korrektur der Metadaten
  • Überwachung der Aktenstruktur von Abteilungen und Referaten
  • Beratung der Abteilungen und Referate zu Aktenstruktur, Benennung und Metadatenpflege sowie Umgang mit der E-Akte
  • Überwachung der Aufbewahrungsfristen der Akten innerhalb und außerhalb der E-Akte
  • Aussonderung von Akten – physisch und digital
  • Vertretung innerhalb des Registraturteams
  • Beteiligung an der Einarbeitung neuer Mitarbeiter/innen der Abteilungen hinsichtlich der Aktenstruktur und des Programms E-Akte
  • Beteiligung an der Ausbildung von Auszubildenden des Hauses

Das müssen Sie mitbringen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung bzw. mehrjährige Berufserfahrung in einem verwaltungsnahen Beruf
  • Deutsche Sprachkenntnisse C 1

Idealerweise bringen Sie darüber hinaus mit:

  • Termingerechte, sorgfältige und genaue Arbeitsweise
  • Sinn für Struktur und Ordnung
  • Interesse und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team bei gleichzeitiger Fähigkeit zu eigenständiger Aufgabenerledigung
  • Hohe Belastbarkeit und ein hohes Maß an Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie zeitliche Flexibilität
  • Sichere Beherrschung und Anwendung der gängigen PC-Programme z.B. Word, Excel und Outlook
  • Erfahrung im Umgang mit dem landeseinheitlichen Aktenplan sowie mit dem elektronischen Registraturprogramm VIS E-Akte
  • Körperliche Belastbarkeit, keine Einschränkungen beim Besteigen von Leitern oder Tritten und Sie können Kisten mit mehreren Aktenordnern tragen

Gehalt und Perspektive:

  • Unbefristete Vollzeitstelle
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 6

Außerdem bieten wir Ihnen:

  • Sinnhaftigkeit: Einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kompetenten und engagierten Team.
  • Gemeinwohlorientierung: Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie mit, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und arbeiten aktiv mit, eine intakte Umwelt und ein gesundes Klima zu erhalten.
  • Sicherheit: Eine langfristige berufliche Perspektive bei einem öffentlichen Arbeitgeber.
  • Work Life Balance: Bis zu 60 Prozent Telearbeit möglich. Nutzen Sie die flexiblen Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei Bedarf und je nach Kapazität steht Ihnen ein Betriebskrippenplatz zur Verfügung.
  • Weiterentwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unserer Personalentwicklung.
  • Weitere Vorteile: Einen Arbeitgeber-Zuschuss zum Job-Ticket BW bzw. Deutschlandticket Job und für Beschäftigte eine betriebliche Altersversorgung (VBL).

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter Bewerben mit Behinderung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerbungsportal bis zum 14.03.2025 .

Die Auswahlgespräche finden in Präsenz im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg statt.

Die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Durchführung von Bewerbungsprozessen finden Sie hier.

Sie haben noch Fragen?

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Heike Engelhardt (Telefon 0711 126-2617) . Bei Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Annalena Thiel (Telefon 0711 126-2642) zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Dokumentenmanagement und Registratur Arbeitgeber: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit, Innovation und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im Bereich Dokumentenmanagement und Registratur profitieren Sie von einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst, attraktiven Vergütungen gemäß TV-L sowie vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Die positive Arbeitskultur und das Engagement für Umwelt- und Klimaschutz machen diese Position besonders bedeutungsvoll und erfüllend.
M

Kontaktperson:

Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Dokumentenmanagement und Registratur

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Dokumentenmanagement und Registratur. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst, die für diese Position wichtig sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen im Dokumentenmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Dokumentenmanagement unter Beweis stellen. Dies könnte die Organisation von Akten oder die Implementierung eines neuen Systems umfassen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den aktuellen Themen im Bereich Umwelt, Klima und Energiewirtschaft. Informiere dich über aktuelle Projekte des Ministeriums und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Dokumentenmanagement und Registratur

Kenntnisse im Dokumentenmanagement
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Vertrautheit mit Registraturvorschriften
IT-Kenntnisse, insbesondere in Dokumentenmanagementsystemen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Ministerium: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Informiere dich über deren Aufgaben, aktuelle Projekte und die Bedeutung des Dokumentenmanagements in ihrer Arbeit.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen klar und strukturiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Qualifikationen im Bereich Dokumentenmanagement und Registratur darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich Dokumentenmanagement und Registratur vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Dokumentenmanagement und in der Organisation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Informiere dich über das Ministerium

Recherchiere über das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an den Zielen und Projekten des Ministeriums hast und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen im Referat 11 zu erfahren.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich Dokumentenmanagement und Registratur
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>