Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst für den Naturschutz und die Landschaftspflege verantwortlich sein.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Freudenstadt setzt sich aktiv für Umwelt- und Naturschutz ein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Natur zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt mit und arbeite in einem engagierten Team für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein Master oder Diplom in Biologie, Natur- oder Umweltwissenschaften ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist im höheren Dienst und bietet spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Umwelt- und Naturschutzverwaltung des Landes Baden-Württemberg ist beim Landratsamt Freudenstadt – Sachgebiet Naturschutz – zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle im höheren Dienst als
Naturschutzfachkraft (w/m/d) mit einem Master oder Diplom in Biologie, Natur- bzw. Umweltwissenschaften oder vergleichbar, mit Schwerpunkt Naturschutz und/oder Landschaftspflege
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Naturschutzfachkraft (w/m/d) Mit Einem Master Oder Diplom In Biologie, Natur- Bzw. Umweltwissenschaften Oder Vergleichbar, Mit Schwerpunkt Naturschutz Und/oder Landschaftspflege Arbeitgeber: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Naturschutzfachkraft (w/m/d) Mit Einem Master Oder Diplom In Biologie, Natur- Bzw. Umweltwissenschaften Oder Vergleichbar, Mit Schwerpunkt Naturschutz Und/oder Landschaftspflege
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Verbänden im Bereich Naturschutz und Umweltwissenschaften. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Naturschutz in Baden-Württemberg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du aktiv dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Naturschutzthemen vor. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für den Naturschutz durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte. Dies kann nicht nur deine Leidenschaft demonstrieren, sondern auch praktische Erfahrungen liefern, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Naturschutzfachkraft (w/m/d) Mit Einem Master Oder Diplom In Biologie, Natur- Bzw. Umweltwissenschaften Oder Vergleichbar, Mit Schwerpunkt Naturschutz Und/oder Landschaftspflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Naturschutzfachkraft zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Schwerpunkte.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Naturschutz wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Biologie, Natur- und Umweltwissenschaften.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen im Naturschutz ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Gesetze und Vorschriften
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege kennst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Naturschutz und in der Landschaftspflege demonstrieren. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Fragen zur Stelle stellen
Zeige Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle und den Herausforderungen im Sachgebiet Naturschutz stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Thematik auseinandergesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit im Naturschutz oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Dies kann deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorheben.