Referentin / Referent (w/m/d) für Informationssicherheit in der Verkehrsmanagementzentrale
Referentin / Referent (w/m/d) für Informationssicherheit in der Verkehrsmanagementzentrale

Referentin / Referent (w/m/d) für Informationssicherheit in der Verkehrsmanagementzentrale

Ludwigsburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Informationssicherheit in der Verkehrsmanagementzentrale und koordiniere sicherheitsrelevante Projekte.
  • Arbeitgeber: Baden-Württemberg fördert nachhaltige Mobilität und innovative Verkehrslösungen für alle.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Mobilität in einem dynamischen Team mit abwechslungsreichen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein relevantes Hochschulstudium abgeschlossen und bringst Kenntnisse in Informationssicherheit mit.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land!

Das innovative Herzstück eines modernen Verkehrsmanagements wird die Verkehrsmanagementzentrale (VMZ). Ihr Auftrag ist es, den Verkehr effizient zu steuern, die Sicherheit auf Straßen und in Tunneln zu steigern und den Weg für eine nachhaltige und verkehrsmittelübergreifende Mobilität zu ebnen. Mit Hilfe von KI-gestützten Systemen, intelligenter Vernetzung von Verkehrsdaten und modernster Technik werden Staus reduziert, Emissionen vermieden und der Verkehrsfluss optimiert. Als Tunnelleitzentrale ist die Verkehrsmanagementzentrale essenziell für die Sicherheit und Betriebsbereitschaft der Straßeninfrastruktur.

Hier sind Sie gefragt:

  • Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie für die Informationssicherheit der Verkehrsmanagementzentrale verantwortlich.
  • Erstellung und Fortschreibung der Sicherheitskonzeption und Koordinierung aller sicherheitsrelevanten Projekte im Bereich der Verkehrsmanagementzentrale.
  • Veranlassung der Umsetzung und Überprüfung von Informationssicherheitsmaßnahmen, inkl. Koordinierung von Audits im Bereich der Verkehrsmanagementzentrale.
  • Umgang mit Sicherheitsvorfällen.
  • Beratung der Beschäftigten sowie Entwicklung und Durchführung von Sensibilisierungsmaßnahmen zur Informationssicherheit.
  • Stellvertretung des Chief Information Security Officer (CISO) für das Verkehrsministerium.

Ihr Abschluss – Sie haben ein Hochschulstudium (Master oder Diplom an einer Universität oder akkreditierter Master an einer Hochschule) idealerweise mit Bezug zur Informationssicherheit wie IT-Sicherheit, Cybersicherheit, Verwaltungsinformatik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einen vergleichbaren Studiengang mit gutem Erfolg abgeschlossen.

Berufserfahrung - Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Normen (BSI IT-Grundschutz bzw. ISO-27000-Reihe) und ein ausgeprägtes informationstechnisches Verständnis. Praktische Erfahrungen im Bereich der Informationssicherheit sind von Vorteil.

Weitere Kenntnisse und Erfahrungen – Sie haben ein fundiertes IT-Wissen und kennen sich mit Netzwerkgrundlagen, Sicherheitsprotokollen und -standards sowie Schwachstellenmanagement aus. Darüber hinaus bringen Sie Kenntnisse über gängige Sicherheits-Tools, Datenbank- und Anwendungssicherheit, Sicherheitszertifikate und -tools mit.

Teamwork – Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus.

Selbstständige Arbeitsweise – Sie zeichnet ein hohes Verantwortungsbewusstsein aus. Sie sind organisiert und verfügen über eine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise.

Kommunikationskompetenzen – Sie sind kommunikativ, durchsetzungsfähig, verhandlungssicher auch im Austausch mit unterschiedlichen Stakeholdern und zeichnen sich durch ein selbstsicheres Auftreten aus.

Verantwortung und Entscheidungsfähigkeit – Sie sind in der Lage fundierte Entscheidungen zu treffen, die sowohl die Informationssicherheit als auch die sonstigen fachspezifischen Anforderungen berücksichtigen.

Konzeptionelle Fähigkeiten – Sie sind kreativ und können konzeptionell arbeiten.

Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität – an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung.

Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben – in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.

Personalentwicklung – Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.

On-Boarding – Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase.

Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf – flexible Arbeitszeiten und -orte, individuelle Teilzeit- und Führungsmodelle, Sabbatical.

Betriebliches Gesundheitsmanagement – mobile Massagen, Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Ernährungswochen.

Homeoffice und mobiles Arbeiten durch moderne mobile IT-Ausstattung.

JobTicket BW und JobBike BW – zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.

Zentrale Lage – Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen.

Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderten Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Entsprechende Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt.

M

Kontaktperson:

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin / Referent (w/m/d) für Informationssicherheit in der Verkehrsmanagementzentrale

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Informationssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese auf die Verkehrsmanagementzentrale angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zu Themen der Informationssicherheit und Mobilität, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Sicherheitsvorfällen zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Informationssicherheit zu gewährleisten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenzen in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und wie du verschiedene Stakeholder in sicherheitsrelevante Projekte einbeziehen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent (w/m/d) für Informationssicherheit in der Verkehrsmanagementzentrale

Kenntnisse der Normen BSI IT-Grundschutz und ISO-27000-Reihe
Informationstechnisches Verständnis
Praktische Erfahrung im Bereich Informationssicherheit
Fundiertes IT-Wissen
Kenntnisse in Netzwerkgrundlagen und Sicherheitsprotokollen
Erfahrung im Schwachstellenmanagement
Kenntnisse über Sicherheits-Tools und Datenbank- sowie Anwendungssicherheit
Sicherheitszertifikate und -tools
Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationskompetenz und Durchsetzungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfähigkeit
Konzeptionelle Fähigkeiten
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Informationssicherheit und relevante berufliche Stationen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission der Verkehrsmanagementzentrale passen. Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Mobilität.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Rolle der Informationssicherheit

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen der Informationssicherheit in der Verkehrsmanagementzentrale. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitskonzepten und deren Umsetzung verstehst.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du deine Kenntnisse in IT-Sicherheit oder Cybersicherheit angewendet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrungen mitbringst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position auch Beratung und Sensibilisierung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da Teamarbeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Referentin / Referent (w/m/d) für Informationssicherheit in der Verkehrsmanagementzentrale
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

M
  • Referentin / Referent (w/m/d) für Informationssicherheit in der Verkehrsmanagementzentrale

    Ludwigsburg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • M

    Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>