Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) Förderung Rad- und Fußverkehr
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) Förderung Rad- und Fußverkehr

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) Förderung Rad- und Fußverkehr

Stuttgart Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die finanzielle und organisatorische Steuerung von Förderprogrammen für Rad- und Fußverkehr.
  • Arbeitgeber: Baden-Württemberg setzt auf nachhaltige Mobilität und innovative Verkehrswende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und eine moderne Arbeitskultur warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Mobilität der Zukunft und trage zum Klimaschutz bei!
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Motivation sind gefragt, Erfahrung im Bereich Mobilität ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Stelle kann im Beamtenverhältnis oder als Beschäftigungsverhältnis besetzt werden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land!1

Wir suchen für die finanzielle und organisatorische Steuerung der Förderprogramme im Referat 45 – Rad- und Fußverkehr, Ortsmitte eine/n engagierte/n und motivierte/n:

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) Förderung Rad- und Fußverkehr

in Vollzeit (Kennziffer 972)

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die dem gehobenen Dienst zugeordnet ist. Die berufliche Förderung von Teilzeitbeschäftigten ist ein wichtiger Aspekt unserer Personalentwicklung. Die Vollzeitstelle ist daher grundsätzlich teilbar und kann auch in vollzeitnaher Teilzeit besetzt werden. Bei Vorliegen der rechtlichen und persönlichen Voraussetzungen kann die Stelle im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 12 oder im Beschäftigtenverhältnis in Entgeltgruppe 10 TV-L besetzt werden.

APCT1_DE

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) Förderung Rad- und Fußverkehr Arbeitgeber: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Als Arbeitgeber im Bereich der nachhaltigen Mobilität bietet die Landesregierung von Baden-Württemberg nicht nur ein engagiertes und innovatives Arbeitsumfeld, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Förderung von Teilzeitbeschäftigten und die Möglichkeit, in einem Beamtenverhältnis zu arbeiten, unterstreichen unser Bekenntnis zur Work-Life-Balance und zur beruflichen Weiterentwicklung. Zudem tragen Sie aktiv zur Verkehrswende und zum Klimaschutz bei, was Ihre Arbeit besonders bedeutungsvoll macht.
M

Kontaktperson:

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) Förderung Rad- und Fußverkehr

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen im Bereich Rad- und Fußverkehr in Baden-Württemberg. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Verkehrswende verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich nachhaltige Mobilität. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Trends und Entwicklungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur finanziellen und organisatorischen Steuerung von Förderprogrammen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dich aktiv für eine positive Veränderung einsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) Förderung Rad- und Fußverkehr

Kenntnisse im Bereich Rad- und Fußverkehr
Projektmanagement
Finanzielle Steuerung von Förderprogrammen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
Verhandlungsgeschick
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Kenntnisse über Mobilitätskonzepte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin im Bereich Rad- und Fußverkehr relevant sind.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Förderung von Rad- und Fußverkehr beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge relevante Praktika, Weiterbildungen oder Projekte hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg vorbereitest

Informiere dich über die Mobilitätskultur

Da die Stelle im Bereich Rad- und Fußverkehr angesiedelt ist, solltest du dich gut über die aktuelle Mobilitätskultur in Baden-Württemberg informieren. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Verkehrswende verstehst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte im Bereich Förderung oder Mobilität umgesetzt hast. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige dein Engagement für Klimaschutz

Da Klimaschutz ein zentraler Aspekt der Stelle ist, solltest du im Interview deutlich machen, wie wichtig dir nachhaltige Mobilität ist. Teile deine Ideen, wie man den Rad- und Fußverkehr weiter fördern kann.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) Förderung Rad- und Fußverkehr
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>