System- und Anlagenbetreuung Tunnel (w/m/d)

System- und Anlagenbetreuung Tunnel (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die zentrale Tunnelüberwachung und IT-Systeme in der Verkehrsmanagementzentrale.
  • Arbeitgeber: Wir gestalten die Mobilität von morgen in Baden-Württemberg mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Mobilität in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar; Erfahrung in Tunnelüberwachung und IT-Dokumentation.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land!

Das innovative Herzstück eines modernen Verkehrsmanagements wird die Verkehrsmanagementzentrale (VMZ). Ihr Auftrag ist es, den Verkehr effizient zu steuern, die Sicherheit auf Straßen und in Tunneln zu steigern und den Weg für eine nachhaltige und verkehrsmittelübergreifende Mobilität zu ebnen. Mit Hilfe von KI-gestützten Systemen, intelligenter Vernetzung von Verkehrsdaten und modernster Technik werden Staus reduziert, Emissionen vermieden und der Verkehrsfluss optimiert. Als Tunnelleitzentrale ist die Verkehrsmanagementzentrale essenziell für die Sicherheit und Betriebsbereitschaft der Straßeninfrastruktur.

Hier sind Sie gefragt:

  • Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie für die zentrale Tunnelüberwachung in der Verkehrsmanagementzentrale verantwortlich.
  • Betreuung der sukzessive in die Tunnelüberwachung des Landes integrierten 45 Tunnel.
  • Sie sind erste Ansprechperson für Fragen, Anforderungen und Meldungen der Tunnelbetreiber und Operatoren der Zentrale(n) in Bezug auf die zentrale Tunnelüberwachung.
  • Begleitung und Weiterentwicklung der IT-Systeme der zentralen Tunnelüberwachung sowie Pflege der IT-Systeme (insb. Zugangs-, Zugriffs- sowie Rollen- und Rechtemanagement in Übergeordneter Leittechnik (ÜLT) und Netzwerk) und Dokumente (insb. ÜLT-Objektkatalog und Tunneldatenbank).
  • Erstellung eines Konzepts für Schulungen; Aufbau eines Schulungsprogramms inklusive Erstellung und Pflege von Schulungsunterlagen; Organisation, Durchführung und Begleitung von Schulungen.
  • Organisation, Durchführung, Dokumentation und Auswertung eines regelmäßigen Erfahrungsaustauschs mit den Tunnelbetreibern, Operatorinnen und Operatoren und dem Verkehrsministerium.
  • Durchführung von Vergabeverfahren zur Unterstützung durch externe Dienstleister sowie Betreuung, Begleitung und Beurteilung der Leistungen externer Dienstleister und Vertragsabwicklung.
  • Regelmäßige Besuche in den an die Tunnelüberwachung angeschlossenen Betriebsstellen, insb. Landratsämter, Straßenmeistereien, Tunnel.

Das bringen Sie mit:

  • Ihr Abschluss - Sie haben ein für die Aufgaben geeignetes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom FH im Bereich Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang mit fachlichem Bezug mit gutem Erfolg abgeschlossen.
  • Berufserfahrung - Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Tunnelüberwachung und bringen gute Kenntnisse in der Dokumentation von IT-Systemen (Netzwerkpläne, Lastenhefte/Pflichtenhefte, Handbücher, usw.) sowie in MS Excel und MS Visio mit und verfügen idealerweise über Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnik, Prozessleittechnik und Client-Server-Modellen.
  • Teamwork - Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus.
  • Selbstständige Arbeitsweise - Sie sind organisiert und verfügen über eine strukturierte, eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise.
  • Kommunikationskompetenzen - Sie sind kommunikativ, verhandlungssicher und zeichnen sich durch ein selbstsicheres Auftreten aus.
  • Konzeptionelle Fähigkeiten - Sie sind kreativ und können konzeptionell arbeiten.

Die Stelle setzt die Bereitschaft zu Dienstreisen schwerpunktmäßig innerhalb Baden-Württembergs und eine Fahrerlaubnis der Klasse B voraus.

Das bieten wir:

  • Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität - an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung.
  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben - in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
  • Personalentwicklung - Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
  • On-Boarding - Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase.
  • Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf - flexible Arbeitszeiten und -orte, individuelle Teilzeit- und Führungsmodelle, Sabbatical.
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement - mobile Massagen, Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Ernährungswochen.
  • Homeoffice und mobiles Arbeiten durch moderne mobile IT-Ausstattung.
  • JobTicket BW und JobBike BW - zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.
  • Zentrale Lage - Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen.

Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Entsprechende Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt.

Bewerben Sie sich jetzt! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum 01.07.2025.

Haben Sie noch Fragen? Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Sorg (Tel. 0711 89686-1116) gerne zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Benner (Tel. 0711 89686-5200).

Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage.

System- und Anlagenbetreuung Tunnel (w/m/d) Arbeitgeber: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg

Als Arbeitgeber in der Verkehrsmanagementzentrale Stuttgart bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Mobilitätszukunft mitzuwirken. Unser dynamisches Team fördert eine offene und kooperative Arbeitskultur, in der individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitsmodelle im Vordergrund stehen. Genießen Sie die Vorteile einer zentralen Lage in Stuttgart, die eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ein modernes Arbeitsumfeld bietet.
M

Kontaktperson:

Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System- und Anlagenbetreuung Tunnel (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Tunnelüberwachung und Verkehrsmanagementsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese die Effizienz und Sicherheit im Verkehr verbessern können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche aufbauen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Tunnelüberwachung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel Teamarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Schulungen parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Netzwerktechnik und Prozessleittechnik, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, deine Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System- und Anlagenbetreuung Tunnel (w/m/d)

Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Nachrichtentechnik
Kenntnisse in Informatik
Erfahrung in der Tunnelüberwachung
Dokumentationsfähigkeiten für IT-Systeme
Kenntnisse in Netzwerktechnik
Kenntnisse in Prozessleittechnik
Kenntnisse in Client-Server-Modellen
MS Excel Kenntnisse
MS Visio Kenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationskompetenz
Verhandlungssicherheit
Konzeptionelle Fähigkeiten
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Tunnelüberwachung und IT-Systemdokumentation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und die Werte des Unternehmens, insbesondere über deren Engagement für nachhaltige Mobilität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Verkehrswende beizutragen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Netzwerktechnik und Prozessleittechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit erfolgt in einem motivierten Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Position eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Projekte organisiert und erfolgreich umgesetzt hast. Dies kann helfen, deine Selbstständigkeit und dein Zeitmanagement zu demonstrieren.

System- und Anlagenbetreuung Tunnel (w/m/d)
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>