Verschiedene Sachbearbeiter (w/m/d) in statistischen Fachbereichen
Jetzt bewerben
Verschiedene Sachbearbeiter (w/m/d) in statistischen Fachbereichen

Verschiedene Sachbearbeiter (w/m/d) in statistischen Fachbereichen

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vielfältige Prüf-, Sortier- und Erfassungsarbeiten im statistischen Bereich.
  • Arbeitgeber: Größter Informationsdienstleister in Baden-Württemberg, der objektive Daten erhebt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Zukunftssichere Tätigkeit mit Entwicklungsperspektiven und einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Laufbahnbefähigung für den mittleren Verwaltungsdienst.
  • Andere Informationen: Bistro vor Ort, Gesundheitsmanagement und nachhaltige Mobilitätsangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verschiedene Sachbearbeiter (w/m/d) in statistischen Fachbereichen Sachbearbeitung (w/m/d) im statistischen Fachbereich Zahlen. Schaffen. Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Das sind Ihre neuen Aufgaben Sie übernehmen vielfältige Prüf-, Sortier- und Erfassungsarbeiten Sie klären Sachverhalte und erledigen schriftliche und telefonische Rückfragen bei den Auskunftspflichtigen Das bringen Sie mit Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung bzw. die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst einer Beamtenlaufbahn Sie haben gute MS-Office-Kenntnisse und bringen die Bereitschaft mit, sich in weitere Programme einzuarbeiten Das erwartet Sie bei uns eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h/Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h/Woche (Beamtenverhältnis) teilweise die Möglichkeit von Homeoffice persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Gesundheitsmanagement und Sportangebote Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle \“Fellbach\“

Verschiedene Sachbearbeiter (w/m/d) in statistischen Fachbereichen Arbeitgeber: Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg

Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg bieten wir Ihnen eine zukunftssichere und abwechslungsreiche Tätigkeit im statistischen Fachbereich, die dem Gemeinwohl dient. Unsere familienfreundliche Arbeitskultur fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit von Homeoffice. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot und bieten zahlreiche Gesundheits- und Verpflegungsangebote direkt vor Ort.
M

Kontaktperson:

Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verschiedene Sachbearbeiter (w/m/d) in statistischen Fachbereichen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise bereits in der öffentlichen Verwaltung oder im statistischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in der Statistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Daten verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote im Bereich Statistik oder Datenanalyse und erwähne diese in Gesprächen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verschiedene Sachbearbeiter (w/m/d) in statistischen Fachbereichen

Kaufmännische Kenntnisse
MS-Office-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Vertrautheit mit statistischen Methoden
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Programme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine MS-Office-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige dein Interesse an der Arbeit im statistischen Fachbereich.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Prüf-, Sortier- und Erfassungsarbeiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kenntnisse in MS-Office betonen

Da gute MS-Office-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Excel, Word oder PowerPoint in der Vergangenheit genutzt hast.

Fragen zur Einarbeitung und Entwicklung stellen

Zeige dein Interesse an der individuellen Einarbeitung und den Entwicklungsperspektiven. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen neue Mitarbeiter unterstützt und welche Fortbildungsangebote es gibt.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Da die Stelle eine familienfreundliche und flexible Arbeitszeitgestaltung bietet, ist es wichtig, deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team und deine Flexibilität zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit in einem Team gearbeitet hast und dich an verschiedene Arbeitszeiten angepasst hast.

Verschiedene Sachbearbeiter (w/m/d) in statistischen Fachbereichen
Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>