Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in Strahlenschutz und Qualitätsmanagement, koordiniere Projekte und entwickle neue Prozesse.
- Arbeitgeber: MPA NRW ist ein führendes Unternehmen im Bereich Strahlenschutz und Messtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Strahlenschutztechnologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technischer Hochschulabschluss (Master/Diplom) in Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Repräsentiere das Unternehmen in nationalen und internationalen Gremien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Als Leitung der Abteilung 1 sind Sie verantwortlich für fünf Fachdezernate, die schwerpunktmäßig auf dem Gebiet des Strahlenschutzes, der Personendosimetrie und der Radioaktivitätsmessungen tätig sind. Sie koordinieren und steuern die Arbeitsabläufe Ihrer Abteilung, sichern die ordnungsgemäße Aufgabenwahrnehmung in den Dezernaten und erarbeiten federführend die Neuausrichtung der Abteilung 1.
Sie koordinieren unternehmensweite Vorhaben und Projekte. Sie entwickeln und führen neue Strukturen und Prozesse unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte sowie gesetzlicher Vorgaben ein. Sie repräsentieren das MPA NRW in nationalen und internationalen Gremien. Sie nehmen die Vertretung der Unternehmensleiterin wahr.
Kontaktperson:
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) „Strahlenschutz, Kalibrierung, Qualitätsmanagement“ sowie Ständige Vertretung (m/w/d) der Unternehmensleitung mit technischen Hochschulabschluss (Master/Diplom) der Fachrichtung Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten im Bereich Strahlenschutz und Qualitätsmanagement. Besuche relevante Konferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Experten auszutauschen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Strahlenschutz und der Kalibrierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Leitung der Abteilung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit internationalen Gremien zu beantworten. Informiere dich über die wichtigsten Akteure und deren Anforderungen im Bereich Strahlenschutz, um zu zeigen, dass du die nötige Erfahrung und das Verständnis für internationale Standards mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) „Strahlenschutz, Kalibrierung, Qualitätsmanagement“ sowie Ständige Vertretung (m/w/d) der Unternehmensleitung mit technischen Hochschulabschluss (Master/Diplom) der Fachrichtung Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Leitung im Bereich Strahlenschutz und Qualitätsmanagement wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung der Abteilung 1 wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Maschinenbau sowie im Strahlenschutz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Rollen ein und erläutere, wie du die Abteilung neu ausrichten möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung im Bereich Strahlenschutz, Kalibrierung und Qualitätsmanagement. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen der Rolle verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder neue Prozesse implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Da du eine leitende Position anstrebst, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamleitung zu beantworten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends im Strahlenschutz
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und gesetzlichen Vorgaben im Bereich Strahlenschutz und Qualitätsmanagement auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, die Abteilung weiterzuentwickeln.