Referentin / Referent (m/w/d) „Freiraumentwicklung, Flächensicherung für Rohstoffe und Windenergie“ (Hochschulstudium / Master oder Diplom) der Fachrichtung Raumplanung, Architektur oder Geographie)
Jetzt bewerben
Referentin / Referent (m/w/d) „Freiraumentwicklung, Flächensicherung für Rohstoffe und Windenergie“ (Hochschulstudium / Master oder Diplom) der Fachrichtung Raumplanung, Architektur oder Geographie)

Referentin / Referent (m/w/d) „Freiraumentwicklung, Flächensicherung für Rohstoffe und Windenergie“ (Hochschulstudium / Master oder Diplom) der Fachrichtung Raumplanung, Architektur oder Geographie)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Steuerung von Änderungsverfahren im Landesentwicklungsplan.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Raumplanung und nachhaltige Entwicklung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Region mit und arbeite an spannenden Projekten für erneuerbare Energien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Raumplanung, Architektur oder Geographie erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an wichtigen regionalen Planungsprozessen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie koordinieren und steuern die inhaltliche Vorbereitung von Änderungsverfahren des Landesentwicklungsplans einschließlich der Auswertung der Beteiligungsverfahren, Überarbeitung der Entwürfe sowie die Planung und Organisation notwendiger Beteiligungsverfahren.

Sie begleiten die Regionalplanverfahren in den 6 Planungsregionen einschließlich der fachlichen Koordination notwendiger Arbeitskreise und der Kommunikation mit den Regionalräten.

Sie erstellen Stellungnahmen, Positionspapieren sowie Terminvorbereitungen und übernehmen die fachliche Begleitung zu den entsprechenden Terminen.

Sie konzipieren, begleiten und moderieren Dienstbesprechungen insbesondere mit den Regionalplanungsbehörden.

M

Kontaktperson:

Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin / Referent (m/w/d) „Freiraumentwicklung, Flächensicherung für Rohstoffe und Windenergie“ (Hochschulstudium / Master oder Diplom) der Fachrichtung Raumplanung, Architektur oder Geographie)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Veranstaltungen im Bereich Raumplanung, Architektur oder Geographie. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Flächensicherung für Rohstoffe und Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Moderationsfähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Diskussionsrunden teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeit zur Leitung von Dienstbesprechungen zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent (m/w/d) „Freiraumentwicklung, Flächensicherung für Rohstoffe und Windenergie“ (Hochschulstudium / Master oder Diplom) der Fachrichtung Raumplanung, Architektur oder Geographie)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Raumplanung
Fähigkeit zur Moderation
Teamarbeit
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Kenntnisse im Bereich Windenergie
Fähigkeit zur Erstellung von Stellungnahmen
Erfahrung in der Durchführung von Beteiligungsverfahren
Detailorientierung
Flexibilität
Fachliche Koordination

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Beschreibung genannt werden, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Raumplanung, Architektur oder Geographie sowie deine Erfahrungen in der Koordination und Organisation von Projekten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben der Stelle vorbereiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Dies könnte die Koordination von Projekten oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern umfassen.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Ziele, Werte und aktuelle Projekte im Bereich Freiraumentwicklung und Windenergie. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, zukünftige Projekte oder die Herausforderungen in der Rolle beziehen. Fragen zeigen dein Engagement und dein Interesse an der Position.

Referentin / Referent (m/w/d) „Freiraumentwicklung, Flächensicherung für Rohstoffe und Windenergie“ (Hochschulstudium / Master oder Diplom) der Fachrichtung Raumplanung, Architektur oder Geographie)
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>