Mitarbeiter / -in (m / w / d) im Referat "Wirtschaftsfragen der Energie- und Umweltpolitik, der[...]
Mitarbeiter / -in (m / w / d) im Referat "Wirtschaftsfragen der Energie- und Umweltpolitik, der[...]

Mitarbeiter / -in (m / w / d) im Referat "Wirtschaftsfragen der Energie- und Umweltpolitik, der[...]

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst die Zollabfertigung und erstellst Versandpapiere für Import- und Exportsendungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Zoll- und Logistikdienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Fitnessstudio und kostenlose Snacks.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Erfahrung im Zoll- und Logistikbereich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Wochenend- und Schichtdiensten ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die folgenden Aufgaben erwarten Dich als Customs Agent (m / w / d) im Bereich Perishable Brokerage in unserem Team:

  • Führe die Zollabfertigung von Import- und Exportsendungen in ATLAS durch.
  • Erstelle Versandpapiere im NCTS-Verfahren.
  • Überwache die Abfertigungsprozesse und stelle die Einhaltung der Qualitätsstandards sicher.
  • Koordiniere und kommuniziere mit Schnittstellenbereichen wie Vertrieb, Lager und Dienstleistern.
  • Sei zentrale Ansprechperson für unsere Kunden und den Zoll sowie für die tägliche Korrespondenz.
  • Erstelle und analysiere Sendungsstatistiken und erstelle monatliche kundenspezifische Reports.
  • Sorge für eine reibungslose Kommunikation mit den zuständigen Behörden (BLE, Pflanzenschutzdienst, Veterinär-Grenzkontrollstelle).
  • Erstelle und übermittle GGED über Traces oder vergleichbare Programme.

Konnten wir Dein Interesse wecken? Dann solltest Du nur noch folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung zum Speditionskaufmann / -frau oder eine vergleichbare Aus- / Weiterbildung (bevorzugt).
  • Alternativ: Quereinsteiger mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich Zoll und Logistik.
  • Erste Erfahrung im Speditionsbereich mit Schwerpunkt Zollabfertigung.
  • Vorkenntnisse in ATLAS von Vorteil.
  • Hohe Service- und Dienstleistungsorientierung sowie ausgeprägtes Kontakt- und Kooperationsvermögen.
  • Bereitschaft zum Wochenend- und Schichtdienst.
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise.
  • Sicherer Umgang mit MS Office.
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.

Mitarbeiter / -in (m / w / d) im Referat "Wirtschaftsfragen der Energie- und Umweltpolitik, der[...] Arbeitgeber: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern im Bereich Zollabfertigung nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und Getränke sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung durch umfassende Weiterbildungsprogramme und bieten attraktive Zusatzleistungen wie Gewinnbeteiligungen, Flugvergünstigungen und Mitarbeiter-Events, die das Teamgefühl stärken. In unserer modernen Location legen wir großen Wert auf eine offene Kommunikation und eine positive Work-Life-Balance, was uns zu einem idealen Arbeitsplatz für engagierte Fachkräfte macht.
M

Kontaktperson:

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter / -in (m / w / d) im Referat "Wirtschaftsfragen der Energie- und Umweltpolitik, der[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich Zoll und Logistik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Energie- und Umweltpolitik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zollabfertigung und zu ATLAS vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast oder bereit bist, schnell zu lernen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und stelle Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Job zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter / -in (m / w / d) im Referat "Wirtschaftsfragen der Energie- und Umweltpolitik, der[...]

Zollabfertigung
ATLAS-Kenntnisse
Versandpapiere im NCTS-Verfahren erstellen
Qualitätsstandards überwachen
Kommunikationsfähigkeiten
Kooperationsvermögen
Statistik-Analyse
Report-Erstellung
Kenntnisse der relevanten Behörden (BLE, Pflanzenschutzdienst, Veterinär-Grenzkontrollstelle)
GGED über Traces übermitteln
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Teamorientierung
Sicherer Umgang mit MS Office
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine individuelle Bewerbung zusammen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Mitarbeiter im Referat 'Wirtschaftsfragen der Energie- und Umweltpolitik' eingeht. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich Zollabfertigung und Logistik.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen klar darzustellen. Wenn du Quereinsteiger bist, betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Zoll- und Logistikbereich.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorheben. Erwähne konkrete Beispiele, wo du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Zollabfertigung und Spedition. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Kenntnisse über ATLAS auffrischen

Da Vorkenntnisse in ATLAS von Vorteil sind, solltest du dich vor dem Interview mit den grundlegenden Funktionen und Prozessen vertraut machen. Zeige dein Wissen über das System und wie du es in der Vergangenheit genutzt hast.

Serviceorientierung betonen

In der Rolle als zentrale Ansprechperson ist eine hohe Service- und Dienstleistungsorientierung wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast.

Teamarbeit hervorheben

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Schnittstellenbereichen erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.

Mitarbeiter / -in (m / w / d) im Referat "Wirtschaftsfragen der Energie- und Umweltpolitik, der[...]
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>