Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Organisation (w/m/d)
Jetzt bewerben

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Organisation (w/m/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die Ansprechperson für Organisation im Ministerium und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gestaltet die Zukunft der Hochschulen und Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte eine moderne Verwaltung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Public Management oder vergleichbar, Interesse an Organisation und Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Tandembewerbungen sind willkommen und Schwerbehinderte werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg ist für sämtliche Hochschulen des Landes, den größten Teil der außeruniversitären Forschungseinrichtungen, die Einrichtungen der Universitätsmedizin, die wissenschaftlichen Bibliotheken und Archive sowie bedeutende Kunsteinrichtungen Baden-Württembergs zuständig. Mit seinen rund 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt das Ministerium die Arbeit dieser Institutionen, fördert Innovationen, initiiert Reformen und trägt damit zur Zukunftsgestaltung des Landes Baden-Württemberg bei.

Wir suchen ab sofort befristet bis zum 31.12.2026 eine / einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) für einen Dienstposten im Referat „Organisation, IT in der Verwaltung“.

Ihre Aufgaben:

  • Sie sind Ansprechperson für allgemeine Organisationsangelegenheiten im Geschäftsbereich des Ministeriums, d. h. für die Hochschulen sowie die Kunst- und Kultureinrichtungen Baden-Württembergs.
  • Sie führen Informations- und Datenabfragen durch und bereiten die Ergebnisse zur weiteren Verwendung im Ministerium oder gegenüber weiteren Stellen auf.
  • Sie wirken bei der Erarbeitung von Konzepten zur Optimierung der internen Verwaltungsorganisation und -prozesse im Ministerium aktiv mit und sind unter anderem für das Berichtswesen und das Monitoring zuständig.
  • Sie übernehmen eigenständig Aufgabenpakete im Projekt „Neue Arbeitswelten“ und bei der Organisation von Veranstaltungen (z. B. Gesundheitswoche, Weihnachtsfeier).
  • Sie betreuen das Krisenmanagement und den Katastrophenschutz im Ministerium sowie im Geschäftsbereich und unterstützen bei der Durchführung notwendiger Maßnahmen.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über einen für den gehobenen Dienst qualifizierenden Hochschulabschluss, mindestens Bachelor, insbesondere Bachelor of Arts - Public Management bzw. einen vergleichbaren Abschluss in einem verwaltungsnahen Studiengang (bspw. der Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften).
  • Sie haben ein großes Interesse an Organisationsangelegenheiten, sind gerne Ansprechperson und möchten beim Aufbau einer modernen Verwaltung mitwirken.
  • Sie bringen Organisationsgeschick mit und denken lösungsorientiert.
  • Sie haben erste berufliche Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und kennen die Grundlagen der kameralen Haushaltsführung.
  • Sie arbeiten gerne projektorientiert und bringen Erfahrungen im Projektmanagement mit.
  • Außerdem verfügen Sie über sehr gute und sichere Kenntnisse im Umgang mit MS Office (insb. Excel) und sind bereit, sich in (neue) digitale Tools einzuarbeiten und KI zu nutzen.
  • Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative und strukturiertes, eigentständiges Arbeiten aus.
  • Gleichzeitig sind Sie teamfähig, kooperations- und kommunikationsstark.
  • Sie bringen die Fähigkeit zu analytischem Denken mit und sind bereit, sich in neue, auch komplexe Fragestellungen einzuarbeiten.

Wir bieten:

  • bei befristeter Einstellung eine Vergütung nach EG 10 TV-L oder die Möglichkeit einer Abordnung von einer anderen Einrichtung, sofern dort ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis besteht.
  • eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabenstellung.
  • flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, zertifiziert nach Audit Beruf und Familie.
  • die Möglichkeit zur Telearbeit (bis zu 60% der individuellen wöchentlichen Arbeitszeit) mit entsprechender IT-Ausstattung für den heimischen Arbeitsplatz.
  • einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Stuttgart.
  • die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW.
  • ein umfangreiches Gesundheitsmanagement.
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot.

Das Aufgabengebiet ist grundsätzlich teilbar – auch Tandembewerbungen sind erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens mit aussagefähigen Unterlagen bis zur Bewerbungsfrist: 03.07.2025 in unserem Bewerbungsportal ein. Aus Verwaltungs- und Kostengründen werden Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Für nähere Auskünfte zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Frau Bugar (0711 279-3023) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Suphan (0711 279-3099).

Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung finden Sie auf unserer Homepage.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Organisation (w/m/d) Arbeitgeber: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Telearbeit, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Mit einem engagierten Team von rund 370 Mitarbeitenden unterstützt das Ministerium nicht nur die Hochschulen und Kultureinrichtungen des Landes, sondern bietet auch vielfältige Fortbildungsangebote und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement, um die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten zu fördern. Der verkehrsgünstig gelegene Arbeitsplatz im Herzen von Stuttgart ermöglicht zudem eine optimale Anbindung und Lebensqualität.
M

Kontaktperson:

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Organisation (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung in Baden-Württemberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Bedürfnisse des Ministeriums verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Ministerium oder in ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Organisationsentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Tools und Innovationen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung der Verwaltung und bringe Ideen mit, wie diese im Ministerium umgesetzt werden könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Organisation (w/m/d)

Organisationsgeschick
Projektmanagement
Analytisches Denken
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Strukturiertes Arbeiten
Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel)
Digitalisierungsaffinität
Lösungsorientiertes Denken
Erfahrung in der Haushaltsführung
Fähigkeit zur Datenanalyse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projektmanagement und deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der internen Verwaltungsorganisation beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg vorbereitest

Informiere dich über das Ministerium

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg informieren. Verstehe die Struktur, die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle organisatorische Fähigkeiten und Projektmanagement erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und Prozesse optimiert hast.

Zeige dein Interesse an Digitalisierung

Da die Optimierung und Digitalisierung von Abfragen Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Begeisterung für digitale Tools und Technologien betonen. Erwähne, welche Tools du bereits genutzt hast und wie du dich in neue Systeme einarbeiten kannst.

Stelle Fragen zur Teamarbeit

Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer kooperativen Arbeitsweise interessiert bist. Frage nach der Teamstruktur und wie die Zusammenarbeit im Ministerium gefördert wird.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Organisation (w/m/d)
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>