Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (m/w/d)
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (m/w/d)

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (m/w/d)

Leinfelden-Echterdingen Duales Studium Kein Home Office möglich
Minol Messtechnik GmbH & Co.KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne moderne Technologien und Sensorik in spannenden IoT-Projekten anzuwenden.
  • Arbeitgeber: Minol ist ein führender Dienstleister in der Immobilienwirtschaft mit globaler Präsenz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und intensive Unterstützung durch erfahrene Ausbilder.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Technologien und trage zur Energie- und Verkehrswende bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ehrgeiz, Lernbereitschaft und Interesse an technischen Fragestellungen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und zeige uns deine Motivation!

Über uns Minol ist einer der weltweit führenden Dienstleister der Immobilienwirtschaft. Als Innovationsführer unserer Branche haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Energie- und Verkehrswende voranzutreiben: #EveryDayForFuture Im Kern unseres umfassenden Portfolios stehen dabei Energieverbräuche in Gebäuden und Quartieren, die wir IoT-basiert transparent machen, abrechnen und managen. Wir analysieren die Effizienz, geben Handlungsempfehlungen und schützen mit Trinkwasseruntersuchungen und Rauchwarnmeldern die Gesundheit der Menschen. Ergänzend haben wir ein umfangreiches Leistungsspektrum aufgebaut, das von Mieterstrom über Elektromobilität und Sharing bis zu Smart Home und Ambient Assisted Living reicht, um Gebäude und Quartiere noch effizienter, sicherer, gesünder und nachhaltiger zu gestalten. Minol ist Teil der familiengeführten Minol-ZENNER-Gruppe, die mit über 4.250 Mitarbeitern, unterschiedlichen Beteiligungen aus dem Start-Up-Umfeld und regionalen Partnern in über 100 Ländern vertreten ist.

Deine Aufgaben Die theoretischen Kenntnisse, welche an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg vermittelt werden, werden in allen relevanten Bereichen bei Minol in die Praxis umgesetzt und vertieft. Erfahrene Ausbilder*innen und qualifizierte Teams unterstützen dich bei deinem Weg ins Berufsleben. Es erwarten dich folgende vielfältige Aufgaben:

  • Du lernst die praktische Anwendung moderner Sensorik und Technologien der Datenerfassung, -übertragung, -analyse und -visualisierung von der Pike auf kennen und arbeitest dabei mit spannenden Technologien wie LoRaWAN, 5G oder LTE-M.
  • Um dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden, erstellst du eigene IoT-Anwendungsfälle wie beispielsweise eine intelligente Wetterstation oder ein Setting zur Raumklima-Überwachung.
  • Du arbeitest zudem in realen IoT-Projekten aus den unterschiedlichsten Bereichen wie beispielsweise dem Rettungswesen oder der Landwirtschaft mit.
  • Dabei wirst du von der Auswahl der Sensoren bis hin zu deren Integration in das bestehende Kundensystem im Projekt mit eingebunden.
  • Außerbetriebliche Veranstaltungen und Seminare gehören ebenso zu deinem Alltag bei Minol.

Deine Kompetenzen Neben deinem schulischen Erfolg solltest du vor allem Lern- und Einsatzbereitschaft, Ehrgeiz und Freude am Umgang mit Menschen mitbringen. Du hast zudem ein hohes Interesse an technischen Fragestellungen. Der Umgang mit Lötkolben, Messgeräten und Programmieren macht dir Spaß. Du arbeitest eigenverantwortlich und überzeugst durch ein hohes Maß an Selbstständigkeit.

Unser Angebot Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Intensive Unterstützung durch unsere erfahrenen Ausbilder*innen und qualifizierten Teams Flexible Arbeitszeiten Attraktive Sozialleistungen.

So bewirbst du dich bei uns Deine Bewerbung ist der entscheidende Schritt beim Finden eines dualen Studienplatzes. Sie vermittelt uns einen ersten Eindruck und dieser erste Eindruck soll uns überzeugen! Bewerbe dich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal (https://.minol/karriere.html). Lege folgende Unterlagen deiner Bewerbung bei:

  • Lückenloser, tabellarischer Lebenslauf, gerne mit aktuellem Lichtbild.
  • Deine letzten drei Schulzeugnisse, um uns einen Überblick über deine schulischen Leistungen zu ermöglichen.
  • Kopien von besonderen schulischen Leistungen, Praktika, Sprachkursen oder anderen Qualifikationen, denn nicht allein die Noten sind entscheidend.
  • Wir freuen uns über ein Anschreiben, in dem du deine Motivation zum Ausdruck bringst.

Achte darauf, Rechtschreibfehler zu vermeiden und lasse deine Bewerbung von einem/einer Freund/-in Korrektur lesen. Bleibe bei deiner Bewerbung und im Vorstellungsgespräch immer du selbst. Bewerbe dich ausschließlich über unser Karriereportal unter https://.minol/karriere.html Füge sämtliche Anhänge wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse ausschließlich in den gängigen Formaten (Word, PDF, etc.) bei.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Minol Messtechnik GmbH & Co.KG

Minol ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualem Studenten im Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik nicht nur ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet bietet, sondern auch intensive Unterstützung durch erfahrene Ausbilder*innen und qualifizierte Teams. Mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen fördert Minol eine positive Work-Life-Balance und schafft ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem du deine technischen Fähigkeiten in realen IoT-Projekten weiterentwickeln kannst. Zudem profitierst du von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der die Zusammenarbeit und den Austausch von Ideen fördert.
Minol Messtechnik GmbH & Co.KG

Kontaktperson:

Minol Messtechnik GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich IoT, insbesondere über LoRaWAN, 5G und LTE-M. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine technischen Fähigkeiten zu nennen. Wenn du bereits mit Lötkolben oder Programmierung gearbeitet hast, bringe diese Erfahrungen aktiv ins Gespräch ein.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über Minol und deren Projekte zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Lern- und Einsatzbereitschaft zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, wo du Eigenverantwortung übernommen hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Interesse an IoT-Technologien
Programmieren
Umgang mit Lötkolben
Messgeräte bedienen
Analytische Fähigkeiten
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Lernbereitschaft
Ehrgeiz
Freude am Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen lückenlosen, tabellarischen Lebenslauf mit aktuellem Lichtbild, deine letzten drei Schulzeugnisse und Kopien von besonderen schulischen Leistungen oder Praktika.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium und dein Interesse an technischen Fragestellungen darlegst. Achte darauf, klar und präzise zu formulieren.

Rechtschreibung überprüfen: Vermeide Rechtschreibfehler in deiner Bewerbung. Lass deine Unterlagen von einem Freund oder einer Freundin Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass alles fehlerfrei ist.

Online-Bewerbung einreichen: Bewirb dich ausschließlich über das Karriereportal von Minol. Achte darauf, alle Anhänge im gängigen Format (Word, PDF, etc.) hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Minol Messtechnik GmbH & Co.KG vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich im Vorfeld über Minol und die spezifischen Technologien, mit denen du arbeiten wirst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Themen IoT, Sensorik und Elektrotechnik hast.

Präsentiere deine Motivation

Bereite ein kurzes Anschreiben vor, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Arbeit bei Minol reizt. Deine Begeisterung sollte im Gespräch deutlich werden.

Technische Kenntnisse hervorheben

Wenn du praktische Erfahrungen mit Lötkolben, Messgeräten oder Programmierung hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um in realen IoT-Projekten erfolgreich zu sein.

Ehrlichkeit und Authentizität

Bleibe während des gesamten Interviews du selbst. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (m/w/d)
Minol Messtechnik GmbH & Co.KG
Minol Messtechnik GmbH & Co.KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>