Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und plane Netzanschlüsse für innovative Windprojekte.
- Arbeitgeber: Führender Entwickler von Onshore-Windprojekten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Gehalt und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Windenergie und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik und Erfahrung im Netzengineering erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Projekte mit viel Gestaltungsspielraum warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Niedersachsen, Deutschland
Über das Unternehmen: Unser Kunde ist ein führender Entwickler von Onshore-Windprojekten in Deutschland. Das Unternehmen sucht einen Team Lead Grid Engineering (m/w/d), der/die eine Schlüsselrolle bei der Planung und Umsetzung von Netzanschlüssen für Windparks übernimmt und dabei die technische Expertise und Führungskompetenz in einem dynamischen Umfeld einbringt.
Aufgaben:
- Leitung des Teams für Netzengineering und Verantwortung für die Planung und Umsetzung von Netzanschlüssen für Onshore-Windprojekte
- Sicherstellung der Einhaltung der technischen, regulatorischen und zeitlichen Vorgaben bei der Netzanschlussplanung
- Zusammenarbeit mit internen Teams, externen Ingenieuren, Netzbetreibern und Behörden zur Integration von Windparks ins Netz
- Entwicklung und Umsetzung von strategischen Konzepten für Netzanschlüsse unter Berücksichtigung von Netzkapazitäten und -anforderungen
- Führung, Coaching und Weiterentwicklung des Engineering-Teams
- Projektmanagement: Überwachung und Steuerung der Projekte, um sicherzustellen, dass sie innerhalb des Budgets und des Zeitrahmens abgeschlossen werden
- Technische Beratung für interne und externe Stakeholder
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Netzengineering, vorzugsweise im Zusammenhang mit Onshore-Windprojekten
- Erfahrung in der Führung von Teams und der Projektleitung
- Fundierte Kenntnisse der Netzanschlussanforderungen, Regulatorien und Genehmigungsverfahren im Bereich Windenergie
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, kombiniert mit Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Was wir bieten:
- Verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum und Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktives Gehaltspaket mit Bonusoptionen
- Die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten in der Windenergiebranche mitzuwirken
- Flexibles Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, remote zu arbeiten
Jetzt bewerben: Wenn du Interesse hast, diese spannende Herausforderung anzunehmen und das Team unseres Kunden zu verstärken, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Team Lead Grid Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: Mint Selection

Kontaktperson:
Mint Selection HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Team Lead Grid Engineering (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Windenergiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Netzengineering und Windenergie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und regulatorischen Anforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte gesteuert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien und insbesondere für Windenergie. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung von Onshore-Windprojekten beitragen kannst, und bringe innovative Ideen ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead Grid Engineering (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Projekte im Bereich Onshore-Windenergie und ihre Unternehmenswerte, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Team Lead Grid Engineering wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Netzengineering.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Windenergie und Projektmanagement ein und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mint Selection vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Netzanschlussanforderungen und Regulatorien im Bereich Windenergie vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die technischen Aspekte der Rolle verstehst und wie sie sich auf die Projekte auswirken.
✨Bereite Beispiele für Teamführung vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung und im Coaching von Mitarbeitern zu teilen. Dies zeigt deine Fähigkeit, ein Team erfolgreich zu leiten.
✨Demonstriere Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Projektmanagement zu sprechen. Erkläre, wie du Projekte überwacht und gesteuert hast, um sicherzustellen, dass sie innerhalb des Budgets und Zeitrahmens abgeschlossen wurden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Zusammenarbeit mit internen Teams, externen Ingenieuren und Behörden wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.