Projektleiter:in Digitalisierung / eHealth (m/w/d)
Jetzt bewerben
Projektleiter:in Digitalisierung / eHealth (m/w/d)

Projektleiter:in Digitalisierung / eHealth (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte im Gesundheitswesen und arbeite mit einem agilen Team.
  • Arbeitgeber: Die mio42 GmbH revolutioniert die Kommunikation im Gesundheitswesen durch digitale Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der digitalen Gesundheitsversorgung und arbeite in einem innovativen, interdisziplinären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen von Berlin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die mio42 GmbH entwickelt in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung die sogenannten „Medizinischen Informationsobjekte (MIOs)“, die digitale Antwort auf dringende Probleme in der Kommunikation des Gesundheitswesens. Wir standardisieren die medizinischen Inhalte der elektronischen Patientenakte, damit diese über Software- und Sektorengrenzen hinweg zwischen Arztpraxen, Krankenhäusern und vielen Akteuren im Gesundheitswesen sowie den Patient:innen ausgetauscht werden können. Die relevanten gesundheitlichen Informationen einer Person wie z. B. der Impfstatus stehen so allen Beteiligten einheitlich zur Verfügung. Damit leisten wir unseren Beitrag auf dem Weg die Versorgung der Patient:innen durch Digitalisierung ein Stück besser zu machen.

Du begeisterst Dich für Digitalisierung des Gesundheitswesens und möchtest deine koordinierenden Fähigkeiten hierzu einbringen? Perfekt! Wir bieten Dir das ideale Umfeld, um Deine Erfahrungen in die Welt aus Medizin und Versorgungsprozesse in Digitalisierungsprojekten einzubringen. In unserer Abteilung Projekte und Prozesse entwickelst Du mit deinem Projektteam Standards für eine echte, interoperable digitale Gesundheitsversorgung. Dabei arbeitest du eng mit großartigen Kolleg:innen aus den Bereichen Medizin & Terminologie, Informatik und Prozesse & Design zusammen, um medizinische Informationen strukturiert und effizient im Kontext der elektronischen Patient:innenakte (ePA) nutzbar zu machen.

  • Du steuerst Projekte zur Entwicklung medizinischer Informationsobjekte (MIO) für die elektronische Patientenakte.
  • Du stellst die User in den Mittelpunkt, indem du das MIO an den Bedarf der Versorgungsprozesse ausrichtest.
  • Du behältst die Roadmap und Vorgaben des Gesetzgebers sowie die Auslastung des Projekt-Backlogs im Blick und planst diese in einen Projektplan ein.
  • Du führst ein interdisziplinäres und agiles Projektteam, um Versorgungsprozesse, Medizin und Informatik zusammenzudenken.
  • Du greifst, unterstützt durch einen Agile Coach, auf ein breites Spektrum an agilen Methoden zurück.
  • Du lenkst das Team durch komplexe und politisch geprägte (Projekt-)Umfeldbedingungen.
  • Du suchst den Austausch mit den Stakeholdern für eine nutzerzentrierte Anforderungsanalyse und IT-Umsetzungsperspektive.
  • Du bist das Gesicht deines Projekts und repräsentierst es auf Veranstaltungen und Vorträgen.

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Gesundheitswissenschaft, Digital Health, Informatik oder Politik. Du bringst Erfahrung im Projektmanagement mit oder warst bereits als Projektleiter:in in komplexen, mit regulatorischen Rahmenbedingungen durchgeführten Projekten tätig. Du hast lizensierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Projektmanagement und agilen Methoden. Du hast Kenntnisse aus: Gesundheitswesen, Telematikinfrastruktur, Interoperabilität, Digitalisierung. Du hast Lust, strategisch in einem innovativen Umfeld an einem zentralen Digitalisierungsprojekt in der Gesundheitspolitik mitzuwirken.

Intensive Einarbeitung: Der Einstieg ins MIOversum führt zu einer steilen Lernkurve in die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Wir begleiten dich intensiv auf diesem Weg.

Startup-Flair: Tolles Team in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld. Frühaufsteher oder Langschläfer? Flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell, Möglichkeit mobil zu arbeiten. Attraktive Vergütung sowie regelmäßige Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zum Firmenticket für den ÖPNV (BVG). Im Herzen von Berlin: Moderner Arbeitsplatz an der Spree. Gesundheitsförderung: Obstkorb, Getränke und Sport.

Projektleiter:in Digitalisierung / eHealth (m/w/d) Arbeitgeber: Mio42 GmbH

Die mio42 GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld arbeitet, um die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen. Zudem bietet der moderne Arbeitsplatz im Herzen Berlins nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Gesundheitsförderungsangebote, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen unterstützen.
M

Kontaktperson:

Mio42 GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter:in Digitalisierung / eHealth (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke im Gesundheitswesen sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und eHealth. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendung im Gesundheitswesen Bescheid weißt.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du agile Methoden erfolgreich angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du das Gesicht deines Projekts bist, ist es wichtig, dass du klar und überzeugend präsentieren kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Digitalisierung / eHealth (m/w/d)

Projektmanagement
Agile Methoden
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Telematikinfrastruktur
Interoperabilität
Digitalisierung
Stakeholder-Management
Nutzerzentrierte Anforderungsanalyse
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Strategisches Denken
Teamführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die mio42 GmbH und ihre Projekte im Bereich der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement und mit agilen Methoden hervor. Beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Digitalisierung im Gesundheitswesen und deine Koordinationsfähigkeiten unterstreicht. Gehe darauf ein, wie du die User in den Mittelpunkt deiner Projekte stellst.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mio42 GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die mio42 GmbH und ihre Projekte im Bereich der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Medizinischen Informationsobjekte (MIOs) verstehst und wie sie zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen.

Bereite Beispiele für Projektmanagement vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Anwendung agiler Methoden demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Informationen klar und effektiv vermitteln kannst, insbesondere in einem interdisziplinären Team.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Position interessierst.

Projektleiter:in Digitalisierung / eHealth (m/w/d)
Mio42 GmbH
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>