Jobcoach/Mitarbeiter (m/w/d) für Integration und Schulung
Jobcoach/Mitarbeiter (m/w/d) für Integration und Schulung

Jobcoach/Mitarbeiter (m/w/d) für Integration und Schulung

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen bei ihrer beruflichen Rückkehr durch Coaching und Schulung.
  • Arbeitgeber: Das MIQR hilft Menschen, ihre beruflichen Ziele nach Herausforderungen zu erreichen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamevents, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Kitazuschuss.
  • Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben anderer und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulabschluss in Wirtschaft oder Pädagogik und Interesse an Coaching.
  • Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar, moderne Arbeitsumgebung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Mitteldeutsche Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation (MIQR) begleitet Menschen auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben – nach Krankheit, Unfall oder bei sozialen Herausforderungen. Mit Herz, Struktur und viel Engagement unterstützen wir sie bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Durch die stetige Erweiterung unseres Angebots suchen wir derzeit einen Jobcoach/Mitarbeiter (m/w/d) für Schulung und Integration Die Anstellung erfolgt in Teilzeit ab 30 Stunden oder in Vollzeit nach Absprache und Einsatzmöglichkeit. Was Sie bei uns tun: Berufsorientierung (dabei auch Einsatz entsprechender Eignungsdiagnostik) und Entwicklungsgespräche Fallmanagement und Jobcoaching/zielgerichtete Qualifizierung eigenständige Gruppen- oder Einzel-Coachings je nach Qualifikation und Interesse in folgenden möglichen Bereichen: Verhaltens-, Kommunikations-, Methoden- und/oder Bewerbungstraining, Deutsch/Schriftverkehr, Fachrechnen, Personalwesen, Wirtschaftsprozesse, Materialwirtschaft/Lagerhaltung, Logistik, Recht, Rechnungswesen und Buchführung (bevorzugt mit LEXWARE), Grundlagen Business-Englisch, Pflege, Hauswirtschaft, Bewachung, Fotografie und Bildbearbeitung, Mediengestaltung, E-Commerce, EDV-/Softwareanwendungen wie MS Office u. a. interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Psychologen- und Schulungsteam zur ganzheitlichen Betreuung und Begleitung der Teilnehmenden im Qualifizierungsprozess Akquise von Betrieben und Unterstützung der Teilnehmenden bei der Praktikumssuche und Arbeitsaufnahme nach dem Erreichen des Bildungszieles Verlaufsdokumentation und Erstellung von Förderplänen, Zwischen- und Abschlussberichten Kontaktaufbau/-pflege mit Verantwortlichen der Kostenträger weitere Aufgaben können bei Qualifikation und Leistungsbereitschaft hinzukommen Was SIe mitbringen sollten: (Fach-)Hochschulabschluss mit wirtschaftlicher und/oder pädagogischer Ausrichtung, bspw. im Bereich BWL, Wirtschaftspädagogik, Lehramt, Erziehungs- oder Bildungswissenschaft, Erwachsenenbildung, Berufs-/Arbeits-/Weiterbildungs- oder Sozialpädagogik bzw. ähnliche Qualifikationen ggf. weitere erworbene Ausbildungsabschlüsse/Qualifikationen, die für die zuvor beschriebene Kenntnisvermittlung herangezogen werden können Interesse für die Coaching-/Dozententätigkeit, bestenfalls vorliegende Ausbildereignung möglichst Berufserfahrung sicheren Umgang mit Personen mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problematiken zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Was wir bieten: eine sinnvolle Tätigkeit, bei der Sie Menschen auf ihrem Weg begleiten ein nettes, wertschätzendes Team und kurze Entscheidungswege moderne Arbeitsumgebung in sehr gut erreichbarer Lage mögliche attraktive Zusatzleistungen: Kitazuschuss, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten, Teamevents u.v.m. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (PDF, max. 5 MB) per E-Mail an: bewerbung@miqr.de (https://mailto:bewerbung@miqr.de) Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Jobcoach/Mitarbeiter (m/w/d) für Integration und Schulung Arbeitgeber: MIQR GmbH

Das Mitteldeutsche Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation (MIQR) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Teamkultur und kurze Entscheidungswege auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einer modernen Arbeitsumgebung Menschen auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben zu begleiten und dabei von attraktiven Zusatzleistungen wie Kitazuschüssen und Weiterbildungsmöglichkeiten zu profitieren. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für die Integration und Schulung von Menschen mit unterschiedlichen Herausforderungen einsetzt.
M

Kontaktperson:

MIQR GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jobcoach/Mitarbeiter (m/w/d) für Integration und Schulung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle als Jobcoach. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Integration und Schulung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Coaching und der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Teile deine Vision, wie du Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach/Mitarbeiter (m/w/d) für Integration und Schulung

Coaching-Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Empathie
Organisationsfähigkeit
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse in Eignungsdiagnostik
Fähigkeit zur Erstellung von Förderplänen
Kenntnisse in MS Office
Teamarbeit
Zielorientierte Arbeitsweise
Erfahrung im Fallmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Interesse an beruflicher Rehabilitation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Mitteldeutsche Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation (MIQR). Besuche deren Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Jobcoach wichtig sind. Betone insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Coaching oder in der Erwachsenenbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Dateien im richtigen Format (PDF, max. 5 MB) vorliegen, bevor du sie per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MIQR GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des Jobcoaches

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Jobcoaches. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Berufsorientierung und individueller Unterstützung verstehst und bereit bist, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen gearbeitet hast, die Unterstützung benötigten. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Coaching und in der Kommunikation zu demonstrieren.

Zeige Empathie und Verständnis

Da du mit Menschen arbeiten wirst, die psychische oder soziale Herausforderungen haben, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für verschiedene Lebenssituationen betreffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und dich kontinuierlich zu verbessern.

Jobcoach/Mitarbeiter (m/w/d) für Integration und Schulung
MIQR GmbH
M
  • Jobcoach/Mitarbeiter (m/w/d) für Integration und Schulung

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-20

  • M

    MIQR GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>