Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben durch Gespräche und individuelle Unterstützung.
- Arbeitgeber: Das MIQR hilft Menschen bei der beruflichen Rehabilitation mit Herz und Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamevents, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Kitazuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die berufliche Zukunft anderer und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Psychologie und idealerweise erste Erfahrungen in der Rehabilitation.
- Andere Informationen: Teilzeit oder Vollzeit möglich, moderne Arbeitsumgebung in zentraler Lage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Mitteldeutsche Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation (MIQR) begleitet Menschen auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben – nach Krankheit, Unfall oder bei sozialen Herausforderungen. Mit Herz, Struktur und viel Engagement unterstützen wir sie bei ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Durch die stetige Erweiterung unseres Angebots suchen wir derzeit einen engagierten und qualifizierten Psychologen (m/w/d) Die Anstellung erfolgt in Teilzeit ab 30 Stunden/Woche oder Vollzeit. Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehören: explorative Erst- und Eingangsgespräche zur Anamnese/Befunderhebung, Begleitgespräche zur Stabilisierung und Entwicklung von Bewältigungsansätzen/-strategien u. a. bei schulungsbezogenen Problemen Anleitung, Durchführung und Auswertung verschiedener diagnostischer Verfahren im Gruppen- und Einzelsetting, bei denen neben Leistungs-/Persönlichkeitsinventaren auch berufsbezogene Module sowie bei gegebenem Anlass auch klinische Verfahren eingesetzt werden interdisziplinärer Austausch mit dem Sozial- und Arbeitspädagogischen Fachdienst zur ganzheitlichen Förderung der Teilnehmenden im Qualifizierungsprozess unter Einbezug einer Stärken-/Schwächenanalyse eigenständiges Fallmanagement sowie Erarbeitung individueller Berufswegepläne entsprechend der Maßnahmeschwerpunkte (Erprobung/Eignungsfeststellung und Qualifizierung/Schulung und Integration) fallbezogene Initiierung externer Hilfsangebote, individuelle Psychohygienetrainings, Krisenintervention etc. regelmäßige Dokumentation und Erstellung bzw. Abfassung von Förder-/Zwischen- und Abschlussberichten bei Interesse und Qualifikation auch Anleitung von Entspannungs- und Mentalverfahren, u. a. Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation und Stressmanagement Kontaktaufbau/-pflege mit Verantwortlichen der Kostenträger ggf. Unterstützung der Teilnehmenden bei der Praktikumssuche und Arbeitsaufnahme nach dem Erreichen des Bildungszieles weitere Aufgaben können bei Qualifikation und Leistungsbereitschaft hinzukommen Sie verfügen über: Hochschulabschluss der allgemeinen, pädagogischen, klinischen oder Rehabilitationspsychologie (Diplom, B. Sc. und/oder M. Sc.) erste Berufserfahrung in der Arbeit mit Rehabilitanden und Rehabilitandinnen bzw. Arbeitsuchenden und grundlegende Kenntnisse im klinischen Bereich sind wünschenswert, aber KEIN Muss sicheren Umgang mit Personen mit psychischen, körperlichen oder sozialen Problematiken zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Was wir bieten: Eine sinnvolle Tätigkeit, bei der Sie Menschen auf ihrem Weg begleiten Ein nettes, wertschätzendes Team und kurze Entscheidungswege Moderne Arbeitsumgebung in zentraler Lage Mögliche attraktive Zusatzleistungen: Kitazuschuss, Jobrad, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten, Teamevents u. v. m. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (PDF, max. 5 MB) per E-Mail an: bewerbung@miqr.de (https://mailto:bewerbung@miqr.de) Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Psychologe (m/w/d) Arbeitgeber: MIQR GmbH
Kontaktperson:
MIQR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Psychologie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Rehabilitation und psychologischer Unterstützung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit dem Mitteldeutschen Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation auseinander. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte, dass im Vorstellungsgespräch praktische Szenarien oder Fallstudien besprochen werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Rehabilitation
Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Rehabilitanden zu teilen. Erzähle von Erfahrungen, die dich geprägt haben, und wie du Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deinen Hochschulabschluss sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Psychologe interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen ein.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Arbeit mit Rehabilitanden oder in klinischen Kontexten.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und die Gesamtgröße 5 MB nicht überschreitet. Vergiss nicht, einen aussagekräftigen Betreff zu wählen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MIQR GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Psychologie beziehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Rehabilitanden zu teilen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da du mit Menschen arbeitest, die psychische oder soziale Herausforderungen haben, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Mitteldeutschen Institut für Qualifikation und berufliche Rehabilitation vertraut. Verstehe ihre Mission und Werte, um im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.