Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 15 Fachleuten in der hochpräzisen Blechverarbeitung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Pharma- und Lebensmittelindustrie mit hohem Qualitätsanspruch.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sauberes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung, bringe eigene Ideen ein und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Anlagenbau, Führungserfahrung und Kenntnisse in MS-Office und CAD.
- Andere Informationen: Gratisparkplatz und direkte Kontaktmöglichkeit zu unserem Geschäftsführer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das in der hochpräzisen Blechverarbeitung für die Pharma- und Lebensmittelindustrie neue Massstäbe setzt. Wir suchen eine erfahrene und motivierte Führungspersönlichkeit, die unser Team als Werkstattleiter mit Fachwissen und Führungsstärke bereichert. In einem sehr reinen Arbeitsumfeld stellst du mit deinem Team hochwertige Produkte für die Pharma- und Lebensmittelindustrie her.
Deine Hauptaufgaben:
- Fachliche und personelle Führung eines 15-köpfigen Teams aus Schweissern und Schleifern.
- Effiziente Steuerung der Fertigungsaufträge unter Einhaltung strenger Qualitäts-, Termin- und Kostenvorgaben (QTK).
- Verantwortung für die Kapazitäts- und Einsatzplanung zur optimalen Auslastung und Produktivität.
- Sicherstellung höchster Qualitätsstandards durch Schweissaufsicht, Qualitätsüberwachung und Endkontrolle der Schleiferei (Chromstahlfinish für Pharma).
- Verantwortung für Werkszertifizierungen und deren Aufrechterhaltung (Audit), Überwachung der Schweisserprüfungen.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Grundausbildung im Bereich Anlage- und Apparatebau sowie Weiterbildung zum Werkstattleiter, Industriemeister, Techniker HF oder vergleichbare Qualifikation.
- Ausbildung zum Internationalen Schweissfachmann IWS.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Stahlbau, Apparatebau oder in der Blechverarbeitung.
- Fundierte Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position.
- Gute Kenntnisse in MS-Office, ERP-Systemen und CAD-Software.
- Expertise in der Schleiftechnik von Chromnickelstahl für die Pharmaindustrie.
- Ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeiten.
- Pragmatische und praxisorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute Deutschkenntnisse.
Unser Angebot:
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
- Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen.
- Ein motiviertes und kollegiales Team.
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein sehr sauberes Arbeitsumfeld.
- Gratisparkplatz.
Für Fragen zur Position steht dir Antonio De Risi (St. Geschäftsführer) unter der Nummer 055 225 47 14 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine kompletten Bewerbungsunterlagen inkl. Foto an Nicole Schori (HR) über den Button „jetzt bewerben“.
Werkstattleiter / Schweissfachmann für Pharma- und Lebensmittelindustrie (m/w/d) Arbeitgeber: MIRAP AG
Kontaktperson:
MIRAP AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter / Schweissfachmann für Pharma- und Lebensmittelindustrie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Erfolge in der Qualitätskontrolle parat hast. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Bereich der Produktionssteuerung und Teamführung konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pharma- und Lebensmittelindustrie. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch die branchenspezifischen Entwicklungen im Blick hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner praktischen Erfahrung mit Chromnickelstahl und der Schleiftechnik zu beantworten. Bereite dich darauf vor, wie du die Qualitätssicherung in deinem Team umsetzen würdest und welche Methoden du dafür einsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter / Schweissfachmann für Pharma- und Lebensmittelindustrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Werkstattleiter / Schweissfachmann hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und spezifische Kenntnisse in der Blechverarbeitung und Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie deine Führungsqualitäten darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team leiten und zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Foto professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MIRAP AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schweißtechniken, Qualitätssicherung und Produktionssteuerung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Führungskompetenzen betonen
Als Werkstattleiter ist es wichtig, deine Führungskompetenzen hervorzuheben. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team erfolgreich geleitet und entwickelt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, ein motiviertes und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Kenntnisse über die Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pharma- und Lebensmittelindustrie. Zeige im Gespräch, dass du die spezifischen Anforderungen und Standards dieser Branche verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.