Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Social Media und PR-Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Marketingunternehmen, das für Top-Marken in verschiedenen Branchen arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung mit spannenden Projekten und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Social Media, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Andere Informationen: Praktikum kann auch als Pflichtpraktikum für dein Studium anerkannt werden.
Seit nun mehr als fünf Jahren sind wir für namenhafte und sehr erfolgreiche Unternehmen vor allem in der Tourismus-, Mode-, Lifestyle-, Finanz- und Medizin Branche tätig. Wir sind Marketing- und Kommunikationsmanager mit Fokus auf Strategie, Digital Solutions und Event.
Pflichtpraktikant Social Media & PR Arbeitgeber: Miriam Ernst Consulting
Kontaktperson:
Miriam Ernst Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikant Social Media & PR
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Medien, um deine Leidenschaft für PR und Social Media zu zeigen. Teile relevante Inhalte, die dein Wissen über die Branche widerspiegeln, und interagiere mit Unternehmen, die dich interessieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv! Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich auf Marketing und PR konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Tourismus-, Mode- und Lifestyle-Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die PR-Strategien beeinflussen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du kreative Ideen für Social Media Kampagnen entwickeln würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikant Social Media & PR
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an und lerne mehr über ihre Projekte in den Bereichen Tourismus, Mode, Lifestyle, Finanz und Medizin.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflichtpraktikant im Bereich Social Media & PR relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in sozialen Medien und Kommunikationsstrategien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Leidenschaft für Marketing und Kommunikation.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Miriam Ernst Consulting vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Unternehmen, mit denen die Firma zusammenarbeitet, insbesondere in den Bereichen Tourismus, Mode, Lifestyle, Finanz und Medizin. Zeige im Interview, dass du die Trends und Herausforderungen in diesen Branchen verstehst.
✨Social Media Kenntnisse
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Social Media Plattformen zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Strategien zu nennen, die du selbst umgesetzt hast oder die dir besonders aufgefallen sind.
✨Kreativität zeigen
Überlege dir kreative Ideen für mögliche PR-Kampagnen oder Social Media Strategien, die du während des Interviews vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Firma. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Social Media und PR.