Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimierung von Raffinerieprozessen und Projektentwicklung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Verfahrenstechnik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verfahrenstechnik in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Verfahrenstechnik oder Chemische Technik, gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und gezielte Mitarbeiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihr Profil:
- Sie haben Ihr Masterstudium der Fachrichtung Verfahrenstechnik oder Chemische Technik mit guten Ergebnissen abgeschlossen oder nach einem anderen technischen Studium Berufserfahrung in Raffinerieverfahren gesammelt.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Raffinerieprozesse.
- Sie sind teamfähig, engagiert und verantwortungsbewusst.
- Sie besitzen gute englische und deutsche Sprachkenntnisse.
- Sie arbeiten strukturiert und zeigen Eigeninitiative.
- Kenntnisse in der Prozesssimulation und in einer Programmiersprache sind von Vorteil.
Wir bieten:
- Individuelle Einarbeitung und aufgabenorientierte Weiterbildung.
- Flexible, vertrauensorientierte Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Gezielte Mitarbeiterentwicklung und -förderung.
- Attraktives und leistungsgerechtes Einkommen.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Innovatives Arbeitsumfeld und ein einmaliges Team.
Ihre Aufgaben:
- Sie identifizieren Optimierungspotenziale zur Verbesserung der Verfügbarkeit, Effizienz, Umweltverträglichkeit und Sicherheit der Anlagen.
- Sie entwickeln Projekte und übernehmen die verfahrenstechnische Betreuung dieser während der Planungs- und Umsetzungsphase sowie der Inbetriebnahme.
- Ihr Monitoring der Prozessanlangen im On- und Off-site-Bereich bildet die Grundlage für die strategische Ausrichtung der Anlagen.
- Sie unterstützen die Betreiber und Fachabteilungen mit Ihrer verfahrenstechnischen Expertise.
- Sie verantworten den Know-how-Austausch mit den Spezialisten unserer internationalen Gesellschafter.
Verfahrensingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Miro
Kontaktperson:
Miro HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrensingenieur (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Branche, die bereits bei uns oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Verfahrenstechnik und Raffinerieprozessen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung ein.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozesssimulation und Programmierung demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Engagement bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Verantwortung du übernommen hast, um Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrensingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Verfahrensingenieur zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Raffinerieprozessen und deine Erfahrungen in der Verfahrenstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Effizienz und Sicherheit der Anlagen beitragen können.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da gute Englisch- und Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Erwähne auch, falls du in einem internationalen Umfeld gearbeitet hast.
Projekterfahrung betonen: Falls du bereits an Projekten gearbeitet hast, die mit Prozesssimulation oder Raffinerieverfahren zu tun haben, stelle diese Erfahrungen besonders heraus. Zeige, wie du Optimierungspotenziale identifiziert und umgesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Miro vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Verfahrensingenieurs tiefgehende Kenntnisse in Verfahrenstechnik und Raffinerieprozessen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Engagement
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Teamarbeit und Engagement hervor. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Verantwortung übernommen hast.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind wichtig für diese Position. Sei bereit, während des Interviews in beiden Sprachen zu kommunizieren und eventuell technische Begriffe zu verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Strukturiertes Arbeiten und Eigeninitiative sind gefordert. Teile konkrete Beispiele mit, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast, um Optimierungspotenziale zu identifizieren und umzusetzen.