Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Spender*innen bei Anfragen und verwalte Spenden effizient.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Fachstelle für internationale kirchliche Zusammenarbeit mit Fokus auf Afrika, Asien und Ozeanien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer sinnstiftenden Organisation.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Unterstützung von über 1250 Projekten bei und mache einen Unterschied weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an internationaler Zusammenarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für 1,5 Jahre als Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Partner der Ortskirchen in Afrika, Asien und Ozeanien und Vermittler finanzieller Hilfen der deutschen Katholiken. Wir sind Fachstelle für internationale kirchliche Zusammenarbeit. Um jährlich rund 1250 Projekte unserer Partner in Afrika, Asien und Ozeanien unterstützen zu können, brauchen wir die Hilfe der Spenderinnen und Spender in Deutschland.
Zum 01.06.2025 suchen wir eine/n Sachbearbeiter*in Spenderservice (w/m/d) (Beschäftigungsumfang 100 %) für unsere Abteilung Spenderservice. Befristete Elternzeitvertretung für 1,5 Jahre. Dienstsitz ist die missio-Zentrale in Aachen.
Sachbearbeiter*in Spenderservice (m/w/d)/Aachen Arbeitgeber: missio - Internationales Katholisches Missionswerk e.V.
Kontaktperson:
missio - Internationales Katholisches Missionswerk e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Spenderservice (m/w/d)/Aachen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Organisation und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der internationalen kirchlichen Zusammenarbeit hast und verstehe die Bedeutung der finanziellen Hilfen für die Partner in Afrika, Asien und Ozeanien.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Spenderservice oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die täglichen Herausforderungen und Anforderungen in dieser Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Kundenservice und im Umgang mit Spendern beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Problemlösung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da die Arbeit im Spenderservice oft eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert. Bereite dich darauf vor, wie du in einem dynamischen Umfeld effektiv arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Spenderservice (m/w/d)/Aachen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, für die du dich bewirbst. Besuche die Website von missio und lerne mehr über ihre Projekte und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sachbearbeiter*in Spenderservice wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Spenderbetreuung oder internationale Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die internationale kirchliche Zusammenarbeit und deine Fähigkeit ein, mit Spendern zu kommunizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei missio - Internationales Katholisches Missionswerk e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation und ihre Projekte informieren. Verstehe die Mission und die Werte der Organisation, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies kann deine Fähigkeiten im Spenderservice und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Spenderservice oder nach den Erwartungen an die neue Rolle.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich der internationalen kirchlichen Zusammenarbeit durchscheinen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Projekten in Afrika, Asien und Ozeanien am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.