Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrer beruflichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Aumühle ist ein modernes diakonisches Unternehmen, das Selbstbestimmung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk/Industrie und Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Fahrradleasing und vergünstigtes Deutschlandticket sind ebenfalls verfügbar.
Als modernes und vielseitiges diakonisches Unternehmen bietet die Aumühle Menschen mit einer Behinderung die Möglichkeit, in unterschiedlichen Wohn- und Arbeitsangeboten ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Aumühle verteilt sich auf ein großzügiges, parkähnliches Gelände mit guter Anbindung in Darmstadt-Wixhausen.
Mission Leben ist ein gemeinnütziges Unternehmen im Verbund der Diakonie. Rund 2.300 Mitarbeitende unterstützen in 40 Einrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz Menschen mit Pflegebedarf, mit Behinderung oder in sozialen Notlagen sowie Kinder und Jugendliche.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Berufliche Begleitung und Anleitung der beschäftigten Menschen mit Behinderung
- Umsetzung der Betreuungsplanung und Dokumentation
- Planung, Umsetzung und Dokumentation der festgelegten Förderplanung
- Planung, Umsetzung und Dokumentation von Bildungsangeboten
- Ansprechpartner für Kunden zur konkreten Auftragsabwicklung
- Termingerechte Beschaffung und Kontrolle des Einsatzes von Betriebsmitteln
- Mitarbeit in der Produktion der Industriedienstleistung
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung im Bereich Handwerk/Industrie sowie vergleichbare Bereiche
- Zusatzausbildung zur geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung (gFAB), sozialpädagogische Zusatzausbildung (SPZ) oder Arbeitserzieher/Arbeitspädagogen
- Freude an der Arbeit und dem Umgang mit Menschen mit einer geistigen Behinderung
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Selbstreflexion
- Zuverlässigkeit, Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Führerschein Klasse 3 oder B
Wir bieten Ihnen
- Wertschätzende Arbeitsatmosphäre und ein unterstützendes Arbeitsumfeld
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Individuelle Bildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen
- Vergütung nach AVR.HN
- Jährliche Sonderzahlung im November
- Mission-Leben-Rente (EZVK)
- Familienbudget: Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- 30 Tage Urlaub
- Vergünstigtes Deutschlandticket (Jobticket)
- Fahrradleasing mit EURORAD
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte bei namhaften Anbietern von Markenartikeln
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. #J-18808-Ljbffr
Fachkraft in der Werkstatt für behinderte Menschen - Industriedienstleistung (m/w/d) Arbeitgeber: Mission Leben gGmbH
Kontaktperson:
Mission Leben gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft in der Werkstatt für behinderte Menschen - Industriedienstleistung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Handwerk/Industrie sowie der Arbeit mit Menschen mit Behinderung dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Industriedienstleistungen oder der sozialen Arbeit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderung durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Teile Beispiele aus deinem Leben oder deiner Karriere, die deine Leidenschaft und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft in der Werkstatt für behinderte Menschen - Industriedienstleistung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Aumühle und ihre Mission. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Fachkraft in der Werkstatt hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Handwerk/Industrie sowie deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und deine Bereitschaft zur Fortbildung darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mission Leben gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeit zeigen
Da die Arbeit mit Menschen mit Behinderung eine gute Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen und eine positive Beziehung aufzubauen.
✨Flexibilität betonen
In der Stellenanzeige wird Flexibilität gefordert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder kreative Lösungen gefunden hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der Organisation interessiert bist.