Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite kalte Speisen und Desserts zu, richte Mahlzeiten an und halte die Küche sauber.
- Arbeitgeber: Mission Leben ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das Menschen in sozialen Notlagen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, flexible Arbeitszeiten, kostenlose Arbeitskleidung und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und trage zur Lebensqualität von Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in der Lebensmittelzubereitung und Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B1 erforderlich.
- Andere Informationen: 24 Wochenstunden in flexiblen Schichten zwischen 6-20 Uhr, auch am Wochenende.
Die Dienste für Soziale Einrichtungen (DSE), eine Tochtergesellschaft von Mission Leben, sorgt für Verpflegung und Reinigung in unseren Altenpflegeeinrichtungen.
Mission Leben ist ein gemeinnütziges Unternehmen im Verbund der Diakonie. Rund 2.500 Mitarbeitende unterstützen in 40 Einrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz Menschen mit Pflegebedarf, mit Behinderung oder in sozialen Notlagen sowie Kinder und Jugendliche.
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Sie bereiten kalte Speisen, Salate und Desserts nach Anleitung und Rezeptur zu
- Sie richten Mahlzeiten an und bereiten den Transport vor und nach
- Sie übernehmen Reinigung und Pflege von Geschirr, Küche und Geräten
- Sie halten unsere Hygiene- und Qualitätsstandards ein, insbesondere nach HACCP
Das bringen Sie mit
- Kenntnisse und Fertigkeiten rund um das Zubereiten von Mahlzeiten
- Verständnis für den hygienischen und wirtschaftlichen Umgang mit Lebensmitteln
- Vorerfahrung, z.B. als Spülkraft oder Aushilfe im Großküchenbereich von Vorteil
- Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B1
Wir bieten Ihnen
- Ein positives Arbeitsklima mit gegenseitiger Unterstützung, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz, der Ihnen Stabilität und Sicherheit bietet
- Marktgerechte Vergütung
- 24 Wochenstunden in Früh-, Tag- oder Spätdiensten (zwischen 6-20 Uhr, zwischen Mo-So), die sich gut mit Ihrem Alltag vereinbaren lassen
- Kostenfreie Arbeitskleidung sowie deren Reinigung – Sie müssen sich um nichts kümmern!
- Eine jährliche Sonderzahlung im November als zusätzliches Dankeschön
- Ein vergünstigtes Deutschlandticket (Jobticket) für eine bequeme Anreise zu Ihrem Arbeitsplatz
- Corporate Benefits: attraktive Rabatte auf Markenartikel und Freizeitangebote
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung. #J-18808-Ljbffr
Küchenhilfe - Gemeinschaftsverpflegung in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Mission Leben gGmbH
Kontaktperson:
Mission Leben gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfe - Gemeinschaftsverpflegung in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die spezifischen Hygiene- und Qualitätsstandards, insbesondere nach HACCP, zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten im Zubereiten von kalten Speisen, Salaten und Desserts zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein einfaches Rezept mitbringen, um deine Kochkünste zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Mission Leben und die Bedeutung der Teamarbeit in der Gemeinschaftsverpflegung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten zu beantworten. Da die Dienste zwischen 6-20 Uhr stattfinden, zeige, dass du bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe - Gemeinschaftsverpflegung in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Küchenhilfe in der Gemeinschaftsverpflegung wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Zubereitung von Speisen und deine Erfahrung im Umgang mit Lebensmitteln.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Mission Leben passen.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mission Leben gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Küchenhilfe übernehmen wirst. Überlege dir, wie du kalte Speisen und Desserts zubereitest und welche Hygienestandards du einhalten musst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen.
✨Hygiene und HACCP verstehen
Da Hygiene und die Einhaltung von HACCP-Standards wichtig sind, solltest du dir grundlegende Kenntnisse darüber aneignen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Lebensmittelsicherheit verstehst.
✨Teamarbeit betonen
In der Gemeinschaftsverpflegung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und das positive Arbeitsklima schätzt.
✨Deutschkenntnisse hervorheben
Da Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B1 gefordert sind, sei bereit, deine Sprachkenntnisse während des Interviews zu demonstrieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe aus der Küche verwenden, um zu zeigen, dass du dich mit der Terminologie auskennst.