Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und Jugendlichen in einer Wohngruppe und unterstütze ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Jugendhilfe Gedern ist Teil der Diakonie und bietet flexible Hilfen für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder pädagogischer Hochschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Supervision und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots.
Die Jugendhilfe Gedern ist eine Einrichtung des etablierten Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden in Butzbach. In Gedern bietet unser interdisziplinäres Team seit 2016 Kindern und Jugendlichen im östlichen Wetteraukreis wohnortnahe und flexible Hilfen an, u.a. eine großzügige Einrichtung für Inobhutnahme und zahlreiche ambulante Leistungen. Mission Leben ist ein gemeinnütziges Unternehmen im Verbund der Diakonie. Rund 25.300 Mitarbeitende unterstützen in 40 Einrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz Menschen mit Pflegebedarf, mit Behinderung oder in sozialen Notlagen sowie Kinder und Jugendliche. Wir erweitern aktuell unser Team in Gedern - das bietet Ihnen die Chance zum Einstieg. Helfen Sie uns dabei, Kindern und Jugendlichen Schutz und einen stabilen Rahmen zu geben und ihre Lebenswege zu ebnen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre zukünftigen Aufgaben
- Sie verantworten die Alltagsgestaltung und -bewältigung in einer Wohngruppe zur Erstaufnahme von Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren nach akuter Gefährdungslage.
- Sie unterstützen einzelne Elternteile, die gemeinsam mit jüngeren Kindern bei uns aufgenommen werden.
- Sie gestalten den Aufenthalt in unserer Einrichtung als positiven, bereichernden Lebensabschnitt und ermöglichen eine konstruktive Perspektivplanung.
- Sie koordinieren im Sinne des einzelnen Kindes weitere Maßnahmen und kooperieren mit ASD, Schulen und anderen Behörden sowie dem familiären Umfeld.
- Sie dokumentieren und erstellen Berichte für die Ihnen anvertrauten Kinder und Jugendlichen.
Das bringen Sie mit
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder als Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung.
- Oder einen pädagogischen Hochschulabschluss, z.B. als Sozialpädagoge/in, Sozialarbeiter/in, Pädagoge/in oder Lehrer/in mit 2. Staatsexamen (m/w/d).
- Positive, empathische und offene Grundhaltung.
- Fähigkeit zu Entscheidungen unter fachlichen Aspekten.
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit (u.a. Tagdienste und 25h-Dienste).
Wir bieten Ihnen
- Eine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit mit größtem Wirkungsgrad für Ihre pädagogische Arbeit.
- Regelmäßige Supervision und flache Hierarchien.
- Mitarbeiterorientierte Dienstplanung, die das Team gemeinsam abstimmt.
- Separates Bereitschaftszimmer mit Bad.
- Parkplätze direkt am Haus.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Individuelle Bildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen.
- Attraktive Vergütung nach AVR.HN: 4.022,- bis 5.113,- €/monatl., gemäß Berufserfahrung, plus Zulagen im Gruppendienst, plus jährlicher Sonderzahlung im November.
- Mission-Leben-Rente (EZVK).
- Familienbudget: Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- 30 Tage Urlaub.
- Vergünstigtes Deutschlandticket (Jobticket).
- Fahrradleasing mit EURORAD.
- Corporate Benefits: Attraktive Rabatte bei namhaften Anbietern von Markenartikeln.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Pädagogische Fachkraft Inobhutnahme (m/w/d) Arbeitgeber: Mission Leben gGmbH
Kontaktperson:
Mission Leben gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft Inobhutnahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in Inobhutnahme. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit schwierigen Situationen und deine Empathie unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Jugendhilfe oder besuche relevante Veranstaltungen, um mehr über die Organisation und deren Arbeitsweise zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit. Betone, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen der Einrichtung anzupassen, um den Kindern und Jugendlichen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft Inobhutnahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pädagogische Fachkraft relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese spezifische Stelle interessierst und wie du zur positiven Gestaltung des Aufenthalts der Kinder beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mission Leben gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die Jugendhilfe Gedern und deren Arbeitsweise. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige Empathie und Offenheit
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist eine positive und empathische Grundhaltung entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Empathie und Unterstützung zeigen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kooperationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Bildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.