Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Geographieunterricht und unterstütze Schüler bei ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Schule in Essen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Schulferien und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Lehramtsstudium in Geographie und erfolgreiches Referendariat erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Wochenendarbeit, flexible Unterrichtszeiten und regelmäßige Erholungsphasen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen im Auftrag eines unserer Partner in Essen eine Lehrkraft für Geografie Sek. II (m/w/d). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, ein engagiertes Team und die Chance, Ihre Expertise in spannende Projekte einzubringen und deren erfolgreiche Umsetzung aktiv mitzugestalten. Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt und nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Aufgaben
- Durchführung von Unterricht: Planung, Vorbereitung und Durchführung von Unterrichtseinheiten gemäß den pädagogischen und curricularen Vorgaben.
- Einsatz vielfältiger, zielgruppengerechter Lehrmethoden zur Förderung der Lernmotivation und des individuellen Lernerfolgs.
- Unterstützung der Lernenden bei der Entwicklung fachlicher, sozialer und methodischer Kompetenzen.
- Durchführung von Leistungsbeurteilungen und Dokumentation des Lernfortschritts.
- Offenheit für weitere organisatorische Aufgaben: Bereitschaft zur Übernahme zusätzlicher organisatorischer Tätigkeiten im schulischen oder institutionellen Kontext.
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung von Projekten, Veranstaltungen oder internen Abläufen.
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben, Teamabsprachen oder Gremienarbeit.
- Flexibilität und Engagement bei der Weiterentwicklung von internen Prozessen und Strukturen.
Profil
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung des Geographieunterrichts in der Sekundarstufe II.
- Vorbereitung und Abnahme von Leistungsnachweisen bis hin zum Abitur.
- Mitwirkung an schulischen Projekten sowie Offenheit für weitere organisatorische Aufgaben innerhalb der Schule.
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts und des Schullebens.
Das bringen Sie mit – Muss-Anforderungen:
- Ein abgeschlossenes Lehramtsstudium mit dem Fach Geographie.
- Erfolgreich absolviertes Referendariat.
- Die formale Befähigung zur Durchführung von Abiturprüfungen im Fach Geographie.
Wünschenswert – Kann-Anforderungen:
- Ein Zweitfach im Bereich Kunst und die Bereitschaft, dieses in den Unterricht oder projektorientierte Arbeit einzubringen.
Wir bieten:
- Eine kollegiale Schulform mit flachen Hierarchien und viel Raum für Mitgestaltung.
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit hoher pädagogischer Freiheit.
- Schulferienregelung mit klaren Rhythmen zur Erholung und Planung.
- Einen attraktiven Standort mit guter Erreichbarkeit und angenehmem Umfeld.
Arbeitszeitmodell:
- Beschäftigungsumfang: Teilzeit.
- Unterrichtszeiten: Der reguläre Unterricht beginnt um 7:50 Uhr, das Unterrichtsende richtet sich nach dem individuellen Stundenplan und der Anzahl der zu unterrichtenden Stunden.
- Feste Termine: Jeden Donnerstag finden verpflichtende Konferenzen von 16:30 bis 19:00 Uhr statt.
- Wochenendarbeit / Schichtarbeit: Entfällt – keine Wochenendarbeit oder Schichtdienst vorgesehen.
- Überstunden: In Ausnahmefällen möglich, z. B. im Rahmen von Prüfungsphasen oder schulischen Veranstaltungen; ein Ausgleich erfolgt nach Absprache.
Kontakt: Lukas Dirkmann-Niesner, Recruiter // Mission Personal GmbH, Tel: +49 1579 2514413, Mail: LDN@mission-personal.de
Lehrkraft für Geographie, Sek. II (m/w/d) Arbeitgeber: Mission Personal
Kontaktperson:
Mission Personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für Geographie, Sek. II (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Lehrern, die bereits in der Schule arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Kennenlerngespräch vor, indem du dich über die Schule und deren pädagogisches Konzept informierst. Zeige, dass du dich für die Werte und Ziele der Institution interessierst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Tip Nummer 3
Sei flexibel und offen für zusätzliche Aufgaben. Schulen suchen oft nach Lehrkräften, die bereit sind, sich auch außerhalb des Unterrichts zu engagieren, sei es in Projekten oder bei organisatorischen Tätigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Lehrmethoden und Ideen kreativ. Überlege dir, wie du deinen Geographieunterricht spannend gestalten kannst und bringe diese Ideen in das Gespräch ein, um deine Innovationsfreude zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Geographie, Sek. II (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Lehrkraft für Geographie. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Schule anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Geographie und Unterricht. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich Unterrichtseinheiten geplant und durchgeführt hast und welche Lehrmethoden du eingesetzt hast.
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit: Da die Stelle auch organisatorische Aufgaben umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder zusätzliche Aufgaben übernommen hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mission Personal vorbereitest
✨Vorbereitung auf den Unterricht
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Lehrplänen und den spezifischen Anforderungen für den Geographieunterricht in der Sekundarstufe II auseinandersetzt. Bereite einige Beispiele für innovative Lehrmethoden vor, die du im Unterricht einsetzen möchtest.
✨Engagement zeigen
Zeige während des Interviews dein Engagement für die Schüler und die Schule. Sprich darüber, wie wichtig dir die Förderung der Lernmotivation und die Unterstützung der Schüler bei ihrer Entwicklung sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Schule und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Teamdynamik.
✨Flexibilität betonen
Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, zusätzliche organisatorische Aufgaben zu übernehmen. Zeige, dass du bereit bist, aktiv an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts und des Schullebens mitzuwirken.