Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Erstversorgung und Betreuung von Patienten in Notfällen.
- Arbeitgeber: Moderne Organisation im Raum Dillingen mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, unbefristeter Vertrag und Jobrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit hoher Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter und Führerschein der Klasse 3 oder C1.
- Andere Informationen: Schichtdienst im 12-Stunden-System, inklusive Rufbereitschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Partner ist eine moderne und werteorientierte Organisation im Raum Dillingen an der Donau. Mit mehreren Rettungswachen (Dillingen, Lauingen, Schwennenbach, Wertingen) und einem hochmotivierten Team leistet das Team täglich professionelle Notfallversorgung. Die tägliche Arbeit ist geprägt von Teamgeist, Menschlichkeit und einem hohen fachlichen Anspruch.
Aufgaben
- Medizinische Erstversorgung und Betreuung von Patienten bei Notfällen
- Durchführung qualifizierter Krankentransporte
- Einsatzvorbereitung: Fahrzeug- und Materialchecks
- Zusammenarbeit mit Notärzten, Kliniken und der Leitstelle
- Mitwirkung an Fortbildungen, Simulationstrainings und internen Weiterentwicklungen
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter*in
- Führerschein der Klasse 3 oder C1 (bzw. Bereitschaft zum Erwerb)
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zum Schichtdienst (12-Stunden-System, inkl. Rufbereitschaft)
Wir bieten
- Attraktive Vergütung nach Tarif + Zulagen
- 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub & Regenerationstage
- Unbefristeter Arbeitsvertrag & sicherer Arbeitsplatz
- Finanzierung C1-Führerschein
- Jobrad, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Aufstiegsmöglichkeiten (z. B. zum Praxisanleiter/in oder Einsatzleiter/in)
- Fort- und Weiterbildungen, Simulationstraining & moderne Ausstattung
- Kollegiales Team & hohe Eigenverantwortung
Kontakt: Sophie Possmann, sp@mission-personal.de, 01579 2513066
Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Mission Personal
Kontaktperson:
Mission Personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Organisation, bei der du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Teamarbeit und Menschlichkeit schätzt, die für die Stelle als Notfallsanitäter wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Vorstellungsgesprächs besprochen werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Notfallversorgung und im Umgang mit Patienten unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Rettungsdienstbranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Sprich darüber, wie wichtig dir Fortbildungen und Simulationstrainings sind, und wie du diese Gelegenheiten nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, die Teamdynamik und die spezifischen Anforderungen für die Position des Notfallsanitäters.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Notfallversorgung, und hebe deine Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit darlegst. Zeige, wie du zum Teamgeist und zur Menschlichkeit der Organisation beitragen kannst.
Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deiner Ausbildung und Führerscheine. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und stelle sicher, dass alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mission Personal vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da die Rolle eines Notfallsanitäters stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf mögliche praktische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen müsstest.
✨Zeige Teamgeist und Empathie
In der Notfallversorgung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Patienten bestmöglich zu versorgen.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Werte und die Mission der Organisation, bei der du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du ihre Philosophie verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildungen umfasst, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage im Interview nach den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.