Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und Steuererklärungen für verschiedene Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in Lübeck, das spannende Projekte umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Homeoffice-Möglichkeiten und Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft der Steuerberatung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung als Steuerfachangestellte(r) oder Steuerfachwirt.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Wir suchen im Auftrag eines unserer Partner in Lübeck ein Steuerfachangestellte/Steuerfachwirt (m/w/d). Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, ein engagiertes Team und die Chance, Ihre Expertise in spannende Projekte einzubringen und deren erfolgreiche Umsetzung aktiv mitzugestalten. Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt und nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Aufgaben
- Erstellung von Jahresabschlüssen für Unternehmen unterschiedlicher Rechtsformen (Einzelunternehmen, Personengesellschaften, Kapitalgesellschaften)
- Anfertigung der dazugehörigen Steuererklärungen, insbesondere Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer-, Umsatzsteuer- und Einkommensteuererklärungen
- Laufende steuerliche Betreuung und Beratung von Mandanten aus verschiedenen Branchen (u.a. Handwerk, Medizin, E-Commerce, IT)
- Klärung von Rückfragen im direkten Austausch mit dem zuständigen Partner bzw. Steuerberater
- Teilnahme an Teambesprechungen zur Abstimmung offener Fälle und zur kontinuierlichen Verbesserung der Arbeitsabläufe
- Pflege der Mandantenbeziehungen und Kommunikation mit Finanzämtern
- Mitarbeit bei digitalen Prozessen, z. B. DATEV Unternehmen online
- Bei Interesse: Übernahme von Aufgaben im Bereich Digitalisierung, interne Projekte oder fachliche Sonderthemen
Profil
Muss-Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium, Ausbildung oder Weiterbildung als Steuerfachangestellte(r) oder Steuerfachwirt
- Finanzbuchhaltung
- Vorbereitung von Jahresabschlüssen (EÜR und Bilanz)
- Vorbereitung von Steuererklärungen
- Fundierte Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht, insbesondere bei der Prüfung von Rechnungen im Rahmen der Buchhaltung
- Erfahrung in der Einrichtung neuer Buchhaltungen
- Fähigkeit zur Strukturierung bestehender Buchhaltungen im Hinblick auf Sinnhaftigkeit und Effizienz für den Mandanten
- Eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
- Freude am Umgang mit Zahlen und lösungsorientiertes Arbeiten
- Verständnis für das Geschäft der Mandanten
- Freude an der Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen
- Kommunikationsfähigkeit
- IT-Affinität
Kann-Anforderungen (wünschenswert):
- Erfahrung in Lohnbuchhaltung
- Erfahrung im Aufbau einer Kostenrechnung
- Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen (EÜR und Bilanz)
- Erfahrung in der Erstellung von Konzernabschlüssen
- Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Wir bieten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Möglichkeit zum tageweisen Homeoffice (nach Absprache)
- Zuschuss zu den Fahrtkosten
- Zuschuss zur Kinderbetreuung
- Regelmäßige Betriebsveranstaltungen (Feiern, Team-Events)
Kontakt
Lukas Dirkmann-Niesner
Recruiter // Mission Personal GmbH
Tel: +49 1579 2514413
Mail: LDN@mission-personal.de
Steuerfachangestellte/Steuerfachwirt (m/w/d) Arbeitgeber: Mission Personal
Kontaktperson:
Mission Personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/Steuerfachwirt (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und in der Digitalisierung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Bereite dich auf das Kennenlerngespräch vor
Nutze die Möglichkeit, ein Kennenlerngespräch zu buchen. Überlege dir im Voraus Fragen, die du stellen möchtest, und zeige Interesse an den Projekten und der Unternehmenskultur. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Präsentiere deine IT-Affinität
Da digitale Prozesse eine Rolle spielen, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen betonen. Wenn du Kenntnisse in DATEV oder ähnlichen Programmen hast, bringe diese aktiv in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/Steuerfachwirt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Steuererklärungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mission Personal vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Steuerwesen handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und Umsatzsteuerrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Verbesserung von Arbeitsabläufen beigetragen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Die Kommunikation mit Mandanten und Finanzämtern ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨IT-Affinität betonen
Da digitale Prozesse und Software wie DATEV erwähnt werden, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten IT-Tools und -Systemen hervorheben. Zeige, dass du technikaffin bist und bereit, neue digitale Lösungen zu erlernen.