Volljurist (m/w/d)

Volljurist (m/w/d)

Dresden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Verträge im Gesellschafts-, Erb- und Familienrecht.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team in Dresden, das spannende rechtliche Projekte umsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Nutze deine juristische Expertise in einem abwechslungsreichen Umfeld mit hoher Eigenverantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Zweites Juristisches Staatsexamen und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeit- oder Vollzeitstelle mit leistungsgerechter Bezahlung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen im Auftrag eines unserer Partner in Dresden einen Volljuristen (m/w/d), der spezialisiert ist auf Gesellschaftsrecht/Erbschaftsrecht und Familienrecht. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, ein engagiertes Team und die Chance, Ihre Expertise in spannende Projekte einzubringen und deren erfolgreiche Umsetzung aktiv mitzugestalten. Interessiert? Bewerben Sie sich jetzt und nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Aufgaben:

  • Gesellschaftsrecht: Gestaltung von Gesellschaftsverträgen (Personen- und Kapitalgesellschaften), Kapitalmaßnahmen, Anteils- und Unternehmenskaufverträge sowie -schenkungen, Umwandlungsvorgänge nach dem UmwG, Einbringungsverträge.
  • Erbrecht: Erstellung von Testamenten und Erbverträgen, Pflichtteilsverzichtsverträge, Erbauseinandersetzungsvereinbarungen, Erbscheinsanträge, Erbteilskaufverträge.
  • Familienrecht: Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen (inkl. internationaler Bezüge), Partnerschaftsverträge, Adoptionsanträge, ehebedingte Zuwendungen.

Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes zweites Juristisches Staatsexamen.
  • Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, bevorzugt in Notariat, Rechtsanwaltskanzlei oder Steuerberatungsgesellschaft.
  • Erfahrung in der Vertragsgestaltung im Gesellschafts- und Zivilrecht, insbesondere Unternehmenskaufverträge.
  • Solide Kenntnisse im Familien- und Erbrecht (wünschenswert).
  • Freude an der Beratung von Mandanten.
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise.
  • Belastbarkeit unter Zeitdruck.
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in Umwandlungsrecht und Grundstücksrecht.

Wir bieten:

  • Leistungsgerechte Bezahlung.
  • Teilweise Kostenerstattung bei Umzug.
  • Unbefristete Tätigkeit in Teilzeit oder Vollzeit.
  • Sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung.
  • Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeit.
  • Regelmäßige Teilnahme an fachlichen Weiterbildungen.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Kostenlose Getränke.
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
  • Zusatzkrankenversicherung.

Kontakt: Evgenij Pipus, Recruiter // Mission Personal GmbH, Tel: +49 15792513068, Mail: ep@mission-personal.de

Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: Mission Personal

Unser Unternehmen in Dresden bietet Ihnen als Volljurist (m/w/d) ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Expertise im Gesellschaftsrecht, Erbrecht und Familienrecht in spannenden Projekten einbringen können. Genießen Sie eine leistungsgerechte Bezahlung, flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice-Möglichkeiten sowie regelmäßige Weiterbildungen, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Darüber hinaus erwartet Sie ein engagiertes Team und eine sinnstiftende Tätigkeit, die Ihnen hohe Eigenverantwortung und 30 Tage Urlaub bietet.
M

Kontaktperson:

Mission Personal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Juristen und Fachleuten im Bereich Gesellschaftsrecht, Erbrecht und Familienrecht zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Gesellschaftsrecht und Erbrecht auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsgrundlagen für das Kennenlerngespräch.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zu den Projekten und Herausforderungen, die dich in der Position des Volljuristen erwarten könnten. Dies zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung während des Gesprächs.

Zeige deine Soft Skills

Neben deiner juristischen Expertise sind auch Soft Skills wie Teamarbeit und Belastbarkeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d)

Gesellschaftsrecht
Erbrecht
Familienrecht
Vertragsgestaltung
Rechtsberatung
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Belastbarkeit unter Zeitdruck
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse im Umwandlungsrecht
Kenntnisse im Grundstücksrecht
Mandantenorientierung
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Volljurist. Erkläre, warum du dich für Gesellschaftsrecht, Erbschaftsrecht und Familienrecht interessierst und was dich an der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fünfjährige Berufserfahrung, insbesondere in Notariaten oder Rechtsanwaltskanzleien. Nenne spezifische Projekte oder Fälle, die deine Expertise in der Vertragsgestaltung und im Erbrecht zeigen.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um deine Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert dem Recruiter das Lesen.

Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in juristischen Berufen wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mission Personal vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Volljuristen mit Spezialisierung auf Gesellschaftsrecht, Erbschaftsrecht und Familienrecht erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rechtsberatung ist es wichtig, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Argumente klar und präzise darlegst, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Mandanten effektiv zu beraten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben oder Herausforderungen zu meistern.

Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.

Volljurist (m/w/d)
Mission Personal
M
  • Volljurist (m/w/d)

    Dresden
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • M

    Mission Personal

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>