Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Menschen mit und ohne Behinderungen zu Teilhabe und arbeite aktiv mit Partnern zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Beratungsstelle für Teilhabe, gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Teilhabe von Menschen aktiv mit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Sozialarbeit, Pflege oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Raum für Kreativität und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Berater (m/w/d) (EUTB) für Menschen mit und ohne Behinderungen in Teilzeit (40-50%) in Pforzheim
Wir suchen ab November/Dezember 2025:
Berater (m/w/d) für Menschen mit und ohne Behinderungen in Teilzeit (40-50%)
für unsere Ergänzende unabhängige Teilhabeberatungsstelle (EUTB).
In der EUTB berätst Du Menschen mit und ohne Behinderungen, deren Angehörige oder ihnen nahestehende Personen, die Unterstützung für ihre volle und gleichberechtigte Teilhabe benötigen.
Die Beratung ist unabhängig und kostenlos.
Die Grundlage der EUTB wurde mit dem Bundesteilhabegesetz geschaffen. Diese Leistung wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gemäß § 32 Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) gefördert.
DEINE AUFGABEN
- Beratung von Menschen mit und ohne Behinderungen, deren Angehöriger und/oder ihnen nahestehender Personen rund um das Thema Teilhabe, wie beispielsweise der Teilhabe am Arbeitsleben und zu Leistungen einer medizinischen Rehabilitation
- Aktive Öffentlichkeitsarbeit und konstruktive Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern wie Kosten-, Rehabilitationsträgern, Selbsthilfegruppen und dem Integrationsfachdienst
DEIN PROFIL:
- Studium oder Ausbildung zum/zur Sozialarbeiter*in, Krankenschwester/Krankenpfleger, Heilpädagog*in oder vergleichbare Qualifikationen. Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung ist wünschenswert.
- Kenntnisse über teilhaberelevante Gesetze wie BTHG und SGB und/oder die Bereitschaft, diese zu erwerben und sich kontinuierlich weiter zu bilden
- Uneingeschränkt unvoreingenommene Grundhaltung
- EDV-Kenntnisse MS Office, Datenbanken und Multimedia
- Führerschein Klasse B
WIR BIETEN
- Unbefristete Beschäftigung bei attraktiven Gehalt nach Haustarif in Anlehnung an den Paritätischen Wohlfahrtsverband
- Überzeugendes Sozialpaket, wie z.B. Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, Deutschlandticket, Jobrad, Betriebsrat
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in einem innovativen Arbeitsumfeld
- Raum für Ideen und Kreativität
- Regelmäßige Teamsitzungen und fachliche Begleitung
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur sowie eine offene und kollegiale Atmosphäre
Bei Rückfragen stehen Dir Herr Martin Sattler, Personalleiter unter 07231 13331 12 und Frau Margarita Christmann, Bereichsleitung Menschen mit Behinderung 0157 85124492 zur Verfügung.
Du freust Dich auf neue Herausforderungen? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen und auf Deine aussagekräftige Bewerbung an bewerbung@miteinanderleben.de oder hier über unser Stellenportal.
#J-18808-Ljbffr
Berater (m/w/d) (EUTB) für Menschen mit und ohne Behinderungen in Teilzeit (40-50%) Arbeitgeber: miteinanderleben e.V.
Kontaktperson:
miteinanderleben e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) (EUTB) für Menschen mit und ohne Behinderungen in Teilzeit (40-50%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die EUTB und deren Angebote. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich oder in Projekten, die sich mit Teilhabe und Inklusion beschäftigen. Praktische Erfahrungen und Engagement in diesem Bereich können deine Bewerbung stärken und zeigen, dass du dich aktiv für die Belange von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu relevanten Gesetzen wie dem BTHG und SGB vor. Auch wenn du noch nicht alle Kenntnisse hast, zeigt es Initiative, wenn du dich mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) (EUTB) für Menschen mit und ohne Behinderungen in Teilzeit (40-50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Berater (m/w/d) interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Menschen mit und ohne Behinderungen reizt und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung oder dein Studium im sozialen Bereich sowie deine Kenntnisse über relevante Gesetze wie das BTHG und SGB. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle geeignet machen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser geläufig ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Schließe mit einem starken Schlussabsatz ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem überzeugenden Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei miteinanderleben e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Beraters in der EUTB. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze
Mach dich mit den teilhaberelevanten Gesetzen wie dem BTHG und SGB IX vertraut. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und dein Wissen zu vertiefen.
✨Empathie und Offenheit zeigen
Da die Beratung von Menschen mit und ohne Behinderungen eine einfühlsame Herangehensweise erfordert, solltest du im Interview deine uneingeschränkt unvoreingenommene Grundhaltung betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern und im Team wichtig ist, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu beantworten. Überlege dir, wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.