Erzieher*in in Teilzeit am Hort in der Grundschule Kämpfelbach-Bilfingen
Jetzt bewerben
Erzieher*in in Teilzeit am Hort in der Grundschule Kämpfelbach-Bilfingen

Erzieher*in in Teilzeit am Hort in der Grundschule Kämpfelbach-Bilfingen

Kämpfelbach Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Grundschulkindern im Hort.
  • Arbeitgeber: miteinanderleben e.V. setzt sich seit 1986 für Inklusion und Vielfalt ein.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, Deutschlandticket und kreative Freiräume.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit Herz und Kreativität den Alltag von Kindern und erlebe wertvolle Momente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich und Freude an der Arbeit mit Kindern.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und ein tolles Team warten auf dich!

Soziales Inklusiv. Seit 1986. Erzieher*in in Teilzeit am Hort in der Grundschule Kämpfelbach-Bilfingen in Kämpfelbach miteinanderleben e.V. ist eine Gemeinschaft von über 700 Mitarbeitenden, die sich seit 1986 im Raum Pforzheim für Inklusion, Vielfalt und Nachhaltigkeit stark macht. Die langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Arbeit mit unterstützungsbedürftigen Schulkindern im Bereich Frühe und Begleitende Hilfen macht uns auch zu einem kompetenten Partner auf dem Gebiet der Schülerhortbetreuung. Seit März 2024 haben wir die Hortbetreuung bestehend aus zwei Gruppen an der Grundschule Bilfingen übernommen. Möchtest Du uns hierbei unterstützen und mit der passenden Mischung aus Kreativität, Geduld, Humor und dem Herz am rechten Fleck den Kindern täglich ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Dann komm in unser Team als Erzieher / Kinderpfleger (m/w/d) als Betreuungskräfte in Teilzeit DEINE AUFGABEN Betreuung, Begleitung und Förderung von Grundschulkindern während der Betreuungszeiten (7:00-08:30 Uhr und 12:00-17:00 Uhr) im Hort Sicherstellung einer liebevollen, unterstützenden Umgebung beim Mittagessen, der Hausaufgabenbetreuung und den Freizeitaktivitäten Kommunikation mit Eltern und je nach Ausbildung Führen von / Mitwirkung bei Elterngesprächen und Elternbeiratssitzungen Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder Planung und / oder Durchführung von kreativen und pädagogisch wertvollen Aktivitäten (Mit)verantwortung für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder Unterstützung bei der Dokumentation von Entwicklungsfortschritten Pflege und Organisation der Räumlichkeiten und Materialien Umsetzung von Hygiene- und Gesundheitsmaßnahmen im Hort DEIN PROFIL Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich wie z.B. Erzieher in, Kinderpfleger in oder 1-jährige pädagogische Vorbildung inkl. mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern Berufserfahren oder Berufseinsteiger*in Ein offenes, gewinnendes Wesen und echte Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern Kreativität und die Fähigkeit pädagogische Aktivitäten zu planen und / oder umzusetzen Geduld sowie Empathie für die Bedürfnisse unserer Hortkinder In Stresssituationen bewahrst Du die Ruhe und wirkst mit pädagogischem Geschick auf die Beteiligten ein Fähigkeit zu kooperativer Zusammenarbeit mit allen Beteiligten wie Schulleitung, Eltern, Bereichsleitung und Kolleg*innen Gute Deutschkenntnisse Einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis WIR BIETEN DIR Attraktives Gehalt nach Haustarif in Anlehnung an den Paritätischen Wohlfahrtsverband Überzeugendes Sozialpaket, wie z.B. Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, Deutschlandticket, Jobrad, Betriebsrat Intensive Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kolleg*innen Raum für Ideen und Kreativität in der pädagogischen Arbeit Regelmäßige Teamsitzungen, fachliche Begleitung und Supervision Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine wertschätzende Unternehmenskultur und ein tolles Team, das sich auf Dich freut Bei miteinanderleben e.V. arbeiten wir mit viel Herzlichkeit und großer Wertschätzung auf höchstem Niveau. Wenn das auch Ihre Arbeitseinstellung ist und Sie sich ein Engagement bei miteinanderleben e.V. gut vorstellen können, dann bewerben Sie sich jetzt! Per E-Mail an bewerbung@miteinanderleben.de (bewerbung@miteinanderleben.de) (bitte nur PDF-Dateien) oder benutzen Sie hier unser Online-Bewerbungsportal. Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Bereichsleitung Frau Cora Kranz vorab gerne telefonisch zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Erzieher*in in Teilzeit am Hort in der Grundschule Kämpfelbach-Bilfingen Arbeitgeber: miteinanderleben e.V.

Miteinanderleben e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Unternehmenskultur und ein starkes Team bietet, das sich leidenschaftlich für Inklusion und Vielfalt einsetzt. Mit attraktiven Sozialleistungen, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einem kreativen Arbeitsumfeld in der Grundschule Kämpfelbach-Bilfingen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Hier hast du die Möglichkeit, mit Herz und Engagement einen positiven Einfluss auf das Leben von Grundschulkindern zu nehmen.
M

Kontaktperson:

miteinanderleben e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in in Teilzeit am Hort in der Grundschule Kämpfelbach-Bilfingen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission von miteinanderleben e.V. und überlege, wie du diese in deiner Arbeit als Erzieher*in umsetzen kannst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Inklusion und Vielfalt teilst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Kindern zu teilen. Überlege dir, wie du kreative und pädagogisch wertvolle Aktivitäten geplant oder durchgeführt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten. Da die Kommunikation mit Eltern und anderen Beteiligten wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Gruppen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Stressbewältigung und zu deiner Geduld zu beantworten. Überlege dir, wie du in herausfordernden Situationen ruhig geblieben bist und welche Strategien du anwendest, um die Bedürfnisse der Kinder zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in in Teilzeit am Hort in der Grundschule Kämpfelbach-Bilfingen

Empathie
Kreativität
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Geduld
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Planung und Durchführung von pädagogischen Aktivitäten
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit Hygiene- und Gesundheitsmaßnahmen
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Erfahrung in der Arbeit mit Grundschulkindern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher*in. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Grundschulkindern begeisterst und was dich an der inklusiven Arbeit bei miteinanderleben e.V. anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im pädagogischen Bereich. Wenn du bereits mit Kindern gearbeitet hast, beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Kreativität, Geduld und Empathie unter Beweis gestellt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit Schulleitung, Eltern und Kollegen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies kann durch Projekte oder Teamaktivitäten geschehen, an denen du teilgenommen hast.

Achte auf die Formulierungen: Verwende in deiner Bewerbung eine positive und freundliche Sprache. Achte darauf, dass deine Sätze klar und präzise sind. Vermeide es, zu viele Fachbegriffe zu verwenden, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung für alle Leser verständlich bleibt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei miteinanderleben e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Erzieher*in im Hort übernehmen wirst. Überlege dir, wie du kreative und pädagogisch wertvolle Aktivitäten planen und umsetzen kannst, um den Kindern eine liebevolle und unterstützende Umgebung zu bieten.

Zeige deine Empathie

In der Arbeit mit Grundschulkindern ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du Geduld und Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern gezeigt hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.

Kommunikation mit Eltern

Da die Kommunikation mit Eltern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Elterngespräche führen würdest. Überlege dir, wie du Informationen klar und einfühlsam vermitteln kannst, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Teamarbeit betonen

Die Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es mit Kollegen, der Schulleitung oder anderen Beteiligten. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Erzieher*in in Teilzeit am Hort in der Grundschule Kämpfelbach-Bilfingen
miteinanderleben e.V.
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>