Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere SAP-Rollen und Berechtigungen, analysiere Fehler und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives SAP-Beratungshaus mit einem dynamischen Team und flachen Hierarchien in NRW.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote, flexible Arbeitszeiten, modernes Schulungsangebot und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams, das deinen Input schätzt und spannende Projekte bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Naturwissenschaften, Erfahrung in SAP Security und GRC erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für gelegentliche Büro- und Kundenbesuche ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Besetzt wird zum nächstmöglichen Eintrittstermin ein Senior Consultant SAP GRC & Security (w/m/d). Unser Kunde ist ein inhabergeführtes SAP-Beratungshaus mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Mit einem spezialisierten Team aus rund 20 Expertinnen und Experten sowie einem etablierten Netzwerk aus freiberuflichen Fachkräften liegt der Fokus auf SAP Security, SAP Authorisierungen/GRC, Basistechnologie, Systemintegration sowie IT Cyber Security. Das Unternehmen führt deutschlandweit Projekte bei Konzernen und dem gehobenen Mittelstand durch und begleitet SAP-Systeme über den gesamten Lebenszyklus – von der strategischen Planung über die Umsetzung bis zum laufenden Betrieb.
Neben seiner fachlichen Tiefe zeichnet sich unser Kunde durch eine offene, teamorientierte Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen und insbesondere viel Raum für Eigeninitiative aus.
Ihre Herausforderung:
- Konzeption und Umsetzung neuer Rollen und Berechtigungen im SAP-Umfeld in Abstimmung mit dem Fachbereich bis zur Übergabe in den operativen Betrieb
- Analyse und Behebung von SAP-Berechtigungsfehlern
- Anpassung vorhandener Rollen und Berechtigungen basierend auf Incidents und/oder RfCs
- Sicherstellung des täglichen Betriebs im SAP-Rollen- und Berechtigungsumfeld
- Unterstützung der SAP-Consultants in Fragen des Rollen- und Berechtigungsmanagements
- Beratungsleistungen bezüglich GRC-Tools und Verfahren (primär SAP GRC), Risikoanalysen und SoD
- Analyse und Design von GRC-Kundenanforderungen und Erarbeitung von Lösungsalternativen
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Ausbildung und relevante Berufserfahrung. Sie bringen sehr gute Kenntnisse als Berater, Projektleiter, Teamleiter oder Architekt im Thema SAP Security und GRC, sowie den entsprechenden (IT-)Prozessen und Technologien mit. Nicht zuletzt haben Sie sehr gute Kommunikations- und Moderationsskills sowie Integrationsfähigkeit für team- und bereichsübergreifende Projekte. Sie sprechen fließend Deutsch und sind zu gelegentlichen Reisen ins Büro und zum Kunden bereit.
Auf Sie wartet ein Team auf Wachstumskurs, das ihren Input schätzt und mit dem Sie gemeinsam etwas aufbauen können. Internationale Standorte und full remote, sowie Projekte bei etablierten deutschen Kunden bringen Ihre Beraterkarriere auf das nächste Level. Dazu arbeiten Sie komplett eigenverantwortlich und hands-on und können ihre Arbeitszeit flexibel gestalten. Sie profitieren von modernen Projekten, kurzen Entscheidungswegen, einem guten Schulungsangebot und sehr gutem Gehaltspaket.
Senior Consultant SAP GRC & Security (w/m/d) Arbeitgeber: Mitglied im BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V.
Kontaktperson:
Mitglied im BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant SAP GRC & Security (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Security- und GRC-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich SAP Security und GRC auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte im Bereich SAP Security und GRC vor. Zeige konkrete Ergebnisse und Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Soft Skills betonen
Da Kommunikation und Moderation wichtige Fähigkeiten für diese Position sind, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant SAP GRC & Security (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das inhabergeführte SAP-Beratungshaus. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Unternehmenskultur und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich SAP Security und GRC hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte und Erfolge zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mitglied im BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die offene und teamorientierte Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich SAP Security oder GRC implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da sehr gute Kommunikations- und Moderationsskills gefordert sind, übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview überzeugend aufzutreten.
✨Frage nach den Projekten
Bereite Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Arbeit einzubringen und mehr über die Herausforderungen zu erfahren, die das Team bewältigt.