Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Suchprojekten und erlerne Active Sourcing für IT- und SAP-Positionen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Personalberatung für Fach- und Führungskräfte in der SAP- und IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice nach Einarbeitung und persönliche Betreuung durch erfahrene Kollegen.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in Recruiting und Personalberatung, während du wertvolle Fähigkeiten erlernst.
- Gewünschte Qualifikationen: Immatrikulierter Student, Kommunikationsstärke und perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Andere Informationen: Du hast jederzeit einen Ansprechpartner zur Unterstützung und kannst deine Potenziale entfalten.
Besetzt wird zum nächstmöglichen Eintrittstermin ein
Wir sind DIE Personalberatung, wenn es um die erfolgreiche Besetzung von Fach- und Führungskräften in der SAP- und IT-Beratung geht: Wir besetzen hochkarätige Positionen mit hochqualifizierten Persönlichkeiten, von Partner- bis Junior-Level.
Ihre Herausforderung
- Du unterstützt uns bei der Umsetzung von Suchprojekten rund um IT und SAP für unsere Kunden aus der Beratungsbranche.
- Dafür pflegst und erfasst du Daten in unserer internen Datenbank. Zudem übernimmst und erlernst Du das Active Sourcing, welches die Recherche passender Kandidaten für unsere Suchaufträge und deren Ansprache über verschiedene Kanäle umfasst.
- Hierbei helfen Dir branchenspezifische Tools und Software, Recruitingmethoden und vieles mehr, deren Anwendung Du mit unserer Hilfe erlernst.
- Ggf. begleitest Du bereits Interviews oder führst diese eigenständig und begleitest Kandidaten im Bewerbungsprozess.
- Du unterstützt uns bei Online-Marketing-Aktivitäten, insbesondere auf LinkedIn.
- Du bist zuverlässig, belastbar und gut strukturiert. Zudem telefonierst Du gern und hast keine Scheu, auf Dir unbekannte Menschen zuzugehen.
- Du bist bereit, Neues zu lernen und Dein Wissen zu den relevanten IT-Themen und -Positionen auf- und auszubauen. Du benötigst hierfür keine spezifischen Vorkenntnisse – wir bringen Dir gern alles Notwendige bei.
- Du bist immatrikulierter Student oder Studentin, verfügst über eine ausgeprägte Kommunikationsstärke und beherrschst Deutsch perfekt in Wort und Schrift.
- Du arbeitest an unserem Standort in Bad Honnef und nach erfolgreicher Einarbeitung ggf. auch im Homeoffice.
Du interessierst Dich für Recruiting, Bewerbermanagement und Active Sourcing? Du hast Lust, Dich in Projekte einzubringen und einen umfassenden Einblick in den Alltag einer Personalberatung zu gewinnen? Du möchtest mehr über Direct und Executive Search erfahren?
Dann verstärke unser Team als Werkstudent oder Werkstudentin und erlerne das Handwerkszeug, das einen professionellen Personalberater ausmacht. Du hast bei uns jederzeit einen Ansprechpartner, der Dir mit Rat und Tat unterstützend zur Seite steht. Wir helfen Dir dabei, Deine Potenziale zu entdecken und zu entfalten.
Rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail:
Tel. +49 22 24 – 98 99 40 oder mail(at)1a-zukunft.com
Unsere Adresse:
1a Zukunft
Am Saynschen Hof 6
53604 Bad Honnef
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Recruiting (w/m/d) Arbeitgeber: Mitglied im BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V.
Kontaktperson:
Mitglied im BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Recruiting (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um dich mit Fachleuten aus der IT- und SAP-Branche zu vernetzen. Folge relevanten Unternehmen und Gruppen, um Einblicke in aktuelle Trends und offene Positionen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Recruiting-Tools und -Methoden. Das Verständnis dieser Technologien wird dir helfen, im Active Sourcing erfolgreich zu sein und die richtigen Kandidaten zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Interviews zu begleiten oder selbst durchzuführen. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, um sicher und professionell auf Kandidaten zuzugehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Recruiting und die Personalberatung in Gesprächen. Dein Interesse und deine Motivation sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Recruiting (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Personalberatung 1a Zukunft und deren Dienstleistungen im Bereich Recruiting. Verstehe, welche spezifischen Anforderungen sie an ihre Werkstudenten stellen und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Werkstudent Recruiting zugeschnitten sind. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Interesse an Recruiting und Active Sourcing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du von der Zusammenarbeit mit dem Team erwartest. Hebe hervor, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in Projekte einzubringen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mitglied im BDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Active Sourcing vor
Informiere dich über die Methoden des Active Sourcing und über branchenspezifische Tools, die in der Personalberatung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du bereit bist, diese Techniken zu erlernen und anzuwenden.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Position viel telefonischen Kontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du dich am Telefon ausdrückst und wie du auf unbekannte Personen zugehst.
✨Interesse an IT-Themen zeigen
Zeige dein Interesse an relevanten IT-Themen und Positionen. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT- und SAP-Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.