Stellvertretende Leitung der Volkshochschule mit Fachbereichsleitung (w/m/d)
Stellvertretende Leitung der Volkshochschule mit Fachbereichsleitung (w/m/d)

Stellvertretende Leitung der Volkshochschule mit Fachbereichsleitung (w/m/d)

Herrenberg Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Fachbereich Kultur und die Volkshochschule, entwickle innovative Kursprogramme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des #teamstadtherrenberg, das die Stadtverwaltung neu denkt und gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Onboarding, Afterwork-Reihe, Gesundheitsmanagement und Offenheit für Quereinsteiger.
  • Warum dieser Job: Gestalte Bildung aktiv mit und bringe deine kreativen Ideen in spannende Projekte ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Kulturmanagement oder Bildungswissenschaften, idealerweise Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von allen Menschen sind willkommen, unabhängig von Herkunft oder Identität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Stellvertretende Leitung der Volkshochschule mit Fachbereichsleitung (w/m/d)

Ab sofort | 65 % | bis EG 11 TVöD

Schön Dich kennenzulernen!
Wir sind das #teamstadtherrenberg,
900 Macher/-innen mit einem klaren Ziel: Stadtverwaltung anders denken und machen.

Es liegt in unserer DNA, die täglichen Aufgaben und Herausforderungen unserer Stadt leidenschaftlich im Team anzupacken und so Gutes für Herrenberg zu bewirken. Bist Du bereit, selbst Macher/-in zu werden?

Deine Arbeit im #teamstadtherrenberg

  • Neben der Leitung des Fachbereichs Kultur, Theater, Kunstschule, Kreatives und Musik bist Du auch stellvertretende Leitung der Volkshochschule (VHS) sowie Qualitätsbeauftragte bzw. -beauftragter und behältst so jederzeit die VHS im Gesamten im Blick.
  • Du übernimmst die Konzeption und Weiterentwicklung von Kursprogrammen, die Umsetzung von strategischen Konzepten, die Koordination von Dozierenden und Kursteilnehmenden sowie die Erhebung von Statistiken. Außerdem pflegst und erweiterst Du unser Netzwerk, betreust die Social-Media-Kanäle und gestaltest spannende Projekte wie den Ferienspaß und die AZAV-Maßnahmen.
  • Bei uns kannst Du Deinen visionären Blick einbringen und innovative Wege für unsere Volkshochschule gehen, denn Du hast die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen, kreative Lösungswege und umfassende Strategien für unsere Volkshochschule zu entwickeln.

Das macht dich aus

  • Kultur, Musik und Theater sind Deine Leidenschaft und Du willst noch mehr: Eigene Projekte vorantreiben, kreative Ideen verwirklichen und gemeinsam mit uns die Bildung und Weiterbildung aktiv gestalten – ganz nach dem Motto „einfach, anders, machen“.
  • Neben Deinem ausgeprägten strategischen und wirtschaftlichen Denken beeindruckst Du auch mit Deiner Konzeptionsstärke und Deiner Entscheidungsfähigkeit. Dich zeichnet außerdem die Fähigkeit aus, schnelle, effiziente und zielgerichtete Lösungen zu finden. Eine serviceorientierte und interkulturelle Kommunikation mit Gremien, Dozenten und Kursteilnehmenden meisterst Du dabei mühelos.
  • Du bist digital affin und sicher im Umgang mit technischen Tools. Mit Deinem Know-how im Projektmanagement setzt Du auch Projekte gekonnt um.
  • Dein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom, Master) im Bereich Kulturmanagement oder Bildungs- und Sozialwissenschaften rundet Dein Profil ab. Idealerweise verfügst Du zudem bereits über Erfahrung in der Erwachsenenbildung bzw. im Qualitätsmanagement.

DAS BIETEN WIR DIR

  • Onboarding & Entwicklung
  • Afterwork-Reihe
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Offenheit für Quereinsteiger/-innen

Lust, Teil von #teamstadtherrenberg zu werden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung im Online-Portal, bis spätestens 08.01.2025. Ganz einfach mit nur einem „Klick“. HIER BEWERBEN

Du hast noch offene Fragen?
Dann melde Dich bei
Vera Denneler
Referentin für Rekrutierung
07032 924-4122

* Bewerbungen aller Menschen, unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, des Alters, der Religion oder der Weltanschauung, unabhängig einer Behinderung, des Geschlechts oder der sexuellen Identität sind bei uns sehr willkommen.

#J-18808-Ljbffr

Stellvertretende Leitung der Volkshochschule mit Fachbereichsleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Mitmachstadt Herrenberg

Die Stadtverwaltung Herrenberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung von Bildung und Kultur mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, individueller Entwicklung und innovativen Projekten fördert das #teamstadtherrenberg eine offene und kreative Arbeitskultur. Zudem profitierst Du von einem umfassenden Onboarding-Prozess, regelmäßigen Afterwork-Veranstaltungen und einem Betrieblichen Gesundheitsmanagement, die alle darauf abzielen, Deine berufliche und persönliche Entfaltung zu unterstützen.
M

Kontaktperson:

Mitmachstadt Herrenberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung der Volkshochschule mit Fachbereichsleitung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Volkshochschule oder im Bereich Kulturmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Erwachsenenbildung und im Kulturmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für die VHS einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Qualitätsentwicklung zu nennen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine digitale Affinität unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du technische Tools effektiv nutzen kannst, um die Arbeit der Volkshochschule zu unterstützen und zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung der Volkshochschule mit Fachbereichsleitung (w/m/d)

Fachliche Kompetenz im Bereich Kulturmanagement
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
Konzeptionelle Stärke
Projektmanagement-Fähigkeiten
Strategisches Denken
Wirtschaftliches Denken
Interkulturelle Kommunikation
Serviceorientierung
Digitale Affinität
Umgang mit technischen Tools
Netzwerkpflege
Statistik-Erhebung
Kreativität und Innovationsfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kultur, Musik und Theater zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und welche kreativen Ideen du einbringen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Kulturmanagement, Erwachsenenbildung und Projektmanagement.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mitmachstadt Herrenberg vorbereitest

Zeige Deine Leidenschaft für Kultur und Bildung

Bereite Dich darauf vor, Deine Begeisterung für Kultur, Musik und Theater zu teilen. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du eigene Projekte in diesen Bereichen vorangetrieben hast und welche kreativen Ideen Du für die Volkshochschule einbringen möchtest.

Präsentiere Deine strategischen Fähigkeiten

Sei bereit, über Deine Erfahrungen im strategischen Denken und in der Konzeptentwicklung zu sprechen. Zeige auf, wie Du bereits erfolgreich Kursprogramme konzipiert und weiterentwickelt hast und welche Methoden Du dabei angewendet hast.

Demonstriere Deine Kommunikationsstärke

Bereite Dich darauf vor, Deine Fähigkeiten in der serviceorientierten und interkulturellen Kommunikation zu erläutern. Überlege Dir, wie Du mit verschiedenen Gremien, Dozierenden und Kursteilnehmenden effektiv kommuniziert hast und welche Herausforderungen Du dabei gemeistert hast.

Technische Affinität und Projektmanagement

Sei bereit, Deine digitale Affinität und Deinen Umgang mit technischen Tools zu demonstrieren. Erkläre, wie Du Dein Know-how im Projektmanagement eingesetzt hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen und welche Tools Du dabei verwendet hast.

Stellvertretende Leitung der Volkshochschule mit Fachbereichsleitung (w/m/d)
Mitmachstadt Herrenberg
M
  • Stellvertretende Leitung der Volkshochschule mit Fachbereichsleitung (w/m/d)

    Herrenberg
    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • M

    Mitmachstadt Herrenberg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>