Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle das Qualitätsteam, optimiere QM-Systeme und arbeite eng mit anderen Abteilungen zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das höchste Qualitätsstandards in der Branche setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Qualität lebt und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Qualitätsmanagement und Kenntnisse in ISO-Normen.
- Andere Informationen: Du bist der Hauptansprechpartner für Kunden und Lieferanten – eine spannende Herausforderung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Führung & Weiterentwicklung des Qualitätsteams
Gestaltung, Implementierung & Verbesserung des QM-Systems (ISO 9001, 45001, 14001, EN ISO 3834, KTA 1401)
Optimierung & Abstimmung von Arbeitsabläufen mit anderen Abteilungen
Sicherstellung & Überwachung der Qualitätsziele
Hauptansprechpartner für Kunden, Lieferanten & interne Fachbereiche
Planung & Durchführung von Kunden-, Lieferanten- & internen Audits
Überwachung & Dokumentation von Fertigungsschritten
Unterstützung im Fehlermanagement & Fehlervermeidung
Leiter Qualität (m/w/d) Arbeitgeber: MITREUTER | DÜRR GmbH
Kontaktperson:
MITREUTER | DÜRR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Qualität (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Qualitätsmanagement-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf ISO-Normen und QM-Systeme konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement. Halte Ausschau nach Webinaren oder Konferenzen, die sich mit ISO 9001, 45001 und anderen relevanten Normen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Audits und Fehlermanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln würdest. Denke an spezifische Strategien, die du anwenden könntest, um die Qualität in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Qualität (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter Qualität.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle des Leiters Qualität hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den QM-Systemen (ISO 9001, 45001, 14001) und deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfolge in der Qualitätsmanagement-Implementierung und -Verbesserung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MITREUTER | DÜRR GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsstandards
Mach dich mit den relevanten Qualitätsmanagementsystemen wie ISO 9001, 45001 und 14001 vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit implementiert oder verbessert hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du das Qualitätsteam leiten wirst, solltest du deine Erfahrungen in der Führung und Weiterentwicklung von Teams betonen. Überlege dir, wie du dein Team motivierst und welche Methoden du anwendest, um die Teamleistung zu steigern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Hauptansprechpartner für Kunden und Lieferanten ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Sei bereit für praktische Szenarien
Erwarte, dass dir praktische Szenarien oder Fallstudien präsentiert werden, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten im Fehlermanagement demonstrieren kannst. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.