Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite innovative Entwicklungen von der Idee bis zum Patent.
- Arbeitgeber: Mitscherlich ist eine führende Kanzlei für gewerblichen Rechtsschutz in München.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Einarbeitung, kontinuierliche Weiterbildung und ein internationales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder Maschinenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Entwicklungsmöglichkeiten als technischer Sachbearbeiter oder Patentanwalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitscherlich ist eine große, auf den Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes spezialisierte Patent- und Rechtsanwaltskanzlei im Herzen Münchens. Wir beschäftigen mehr als 100 Mitarbeiter, darunter ca. 35 Patent-und Rechtsanwälte. Unsere Teams beraten auf allen nur erdenklichen Gebieten, von „A“ wie Anwendungssoftware bis „Z“ wie Zahntechnik.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen flexiblen und vielseitig einsetzbaren Patentingenieur (w/m/d) (Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Maschinenbau oder vergleichbar).
Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten eine Neuentwicklung von der Idee bis zum erteilten Patent, hierfür arbeiten Sie Patentanmeldungen im In- und Ausland aus.
- Des Weiteren führen Sie Patentanmeldungen im In- und Ausland durch und bearbeiten Patenterteilungsverfahren vor dem Europäischen und Deutschen Patentamt.
- Zusätzlich unterstützen Sie unsere Anwälte in Einspruchs-, Nichtigkeits- und Patentverletzungsverfahren.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik / Nachrichtentechnik / Maschinenbau oder in einem vergleichbaren Studienzweig.
- Sie sollten Interesse an patentrechtlichen Fragestellungen haben, über ein gutes Abstraktionsvermögen und sprachliche Ausdrucksfähigkeit verfügen, insbesondere in der englischen Sprache.
Wir bieten:
- Wir arbeiten Sie intensiv in die für Sie wahrscheinlich neue Materie ein und bilden Sie kontinuierlich auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes fort.
- Je nach Ihrer Vorausbildung oder persönlicher Neigung können Sie im Laufe Ihrer beruflichen Karriereentwicklung bei uns entscheiden, ob Sie als technischer Sachbearbeiter (w/m/d) oder als Kandidat (w/m/d) zum Europäischen oder Deutschen Patentanwalt (w/m/d) arbeiten möchten.
- Sie arbeiten in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre in einem innovativen und internationalen Umfeld, und dies im Herzen von München!
Konnten wir Ihr Interesse für uns wecken? Dann freuen wir uns auf die Übersendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: personalabteilung@mitscherlich.de.
Patentingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Mitscherlich PartmbB Patent- und Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Mitscherlich PartmbB Patent- und Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Patentrecht und in den relevanten technischen Bereichen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an patentrechtlichen Fragestellungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische und rechtliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da gute Englischkenntnisse für die Position wichtig sind, könntest du in einem Gespräch gezielt darauf eingehen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um internationale Patentanmeldungen zu bearbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Patentingenieur. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Kanzlei Mitscherlich und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für gewerblichen Rechtsschutz interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorheben, die mit der Position des Patentingenieurs in Verbindung stehen. Dazu gehören Studienabschlüsse, Praktika oder Projekte im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau oder ähnlichem.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Da gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit gefordert wird, solltest du auch auf die englische Sprache achten und gegebenenfalls Beispiele für deine Sprachkenntnisse einfügen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mitscherlich PartmbB Patent- und Rechtsanwälte vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Patentrechts
Informiere dich über die grundlegenden Prinzipien des Patentrechts, insbesondere in Bezug auf Elektrotechnik und Maschinenbau. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patentanmeldungen und technischen Entwicklungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Argumente zu untermauern und deine Eignung für die Position zu zeigen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da die Kanzlei international tätig ist, sind gute Englischkenntnisse unerlässlich. Bereite dich darauf vor, deine Sprachfähigkeiten im Interview unter Beweis zu stellen, indem du Fachbegriffe und Konzepte auf Englisch erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum innerhalb des Unternehmens.