Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Produktionsmaschinen in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit familiärem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Ausbildung, 6 Wochen Ferien, Notebook und vergünstigte Kantine.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deinen Händen und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in der Sekundar- oder Bezirksschule, handwerkliches Geschick und technisches Interesse.
- Andere Informationen: Spannende Perspektiven nach der Ausbildung und persönliche Betreuung durch erfahrene Berufsbildner.
Tätigkeitsbeschreibung:
- Wartung und Instandhaltung von Produktionsmaschinen
- Fehlersuche und Störungsbehebung an mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen
- Umbauen und Einrichten von Kunststoffverarbeitungsmaschinen
- Mitwirkung bei Umbauten und Optimierungsmassnahmen in der Produktion
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten nach Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien
- Gemeinsam mit einem motivierten Team arbeitest du in einem Umfeld, das Unterstützung und Förderung grossschreibt
Ihr Profil:
Du hast die Sekundar- oder Bezirksschule mit guten Leistungen abgeschlossen oder stehst kurz davor und willst im Sommerso richtig durchstarten?
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse gehören zu dir – du packst gerne selbst an
- Präzision ist dir wichtig: du arbeitest sorgfältig, genau und verlierst dabei nicht den Überblick
- Mathe und Physik machen dir keine Angst, sondern helfen dir, Lösungen zu finden
- Du bist zuverlässig, teamfähig und freust dich darauf, Verantwortung zu übernehmen
Wir bieten:
Du willst etwas bewegen und mit deinen Händen Zukunft schaffen. Wir bieten dir:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit modernster Technik
- Persönliche Betreuung durch erfahrene Berufsbildner
- Ein junges, freundliches Team und ein familiäres Arbeitsumfeld
- Spannende Perspektiven nach der Berufsausbildung – von Weiterbildung bis zur Spezialisierung
- 6 Wochen Ferien plus zusätzlich bezahlte Feiertage
- Notebook für schulisches Zwecke
- Hauseigene Kantine mit Vergünstigung
- Kostenlose Parkplätze
- Yoga
jid27bba00a jit1041a jiy25a
Lehrstelle 2026 Produktionsmechaniker Efz Arbeitgeber: Mitsubishi Chemical Group
Kontaktperson:
Mitsubishi Chemical Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle 2026 Produktionsmechaniker Efz
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Lehrstelle als Produktionsmechaniker interessierst, zögere nicht, direkt bei uns nachzufragen. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den Aufgaben und dem Team.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Lehrern über deine Bewerbung. Vielleicht kennt jemand jemanden in unserem Unternehmen, der dir wertvolle Tipps geben kann oder sogar eine Empfehlung aussprechen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Firma und die Technologien, die wir verwenden. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle 2026 Produktionsmechaniker Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit wir sehen, dass du der perfekte Fit für unser Team bist.
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und achte darauf, dass wir schnell verstehen, was du kannst und was du willst. Vermeide lange Schachtelsätze – wir lieben es einfach!
Betone deine Stärken: Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Interesse hervor. Erzähl uns von Projekten oder Erfahrungen, die zeigen, dass du gerne anpackst und Herausforderungen meisterst. Das macht Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst sicherstellen, dass du nichts vergisst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen und darauf, dich kennenzulernen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mitsubishi Chemical Group vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich vor dem Interview über die Produktionsmaschinen, die in der Stelle verwendet werden. Zeige dein technisches Interesse, indem du Fragen zu spezifischen Maschinen oder Prozessen stellst.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an Situationen, in denen du handwerkliches Geschick oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Bereite konkrete Beispiele vor, um deine Fähigkeiten zu untermauern und zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem Teamumfeld ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven nach der Ausbildung stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.